something else
Verfasst: 04.10.2005, 16:40
Ich hab gerade mal das etwas längere (und wie ich finde, sehr interessante) Interview vom April 2005 mit Rand Miller auf Pro-G gelesen ( http://www.pro-g.co.uk/features/fid/35/ - englisch).
Dort geht es hauptsächlich um "digital storytelling" also wie man eine Geschichte am Computer erzählen kann. Insb. natürlich wie man mittels einem interaktiven Computerspiel eine Geschichte erzählen kann. Die Nachteile werden aufgezählt, wie zum Beispiel, wenn man im Spiel die Kontrolle des Spiels dem Spieler entzieht, bsp. in Myst V wenn einer der NPCs etwas erzählt, kann man als Spieler nur zuhören, nicht weggehen, man wird gezwungen jetzt in diesem Moment die Geschichte zu hören, ob man will oder nicht. Und es geht in dem Artikel um lineares Geschichtenerzählen, wie in einem Buch oder Film versus non-linear, wenn der Spieler hierhin oder dorthin gehen kann um mit jemanden zu Sprechen oder etwas zu lesen.
Rand spricht von einem "linear interactive game" und wie sie bei Cyan Worlds "das Medium Computerspiel im Bereich des Geschichtenerzählens weiterentwickeln, das man Charaktere erschaffen kann die Emotionen im Spieler erwecken, das man noch nie dagewesene Geschichten erzählen kann und trotzdem interaktives Entertainment schafft. Wir haben einige innovative neue Wege für die Zukunft entwickelt und wir haben keine Idee ob diese Erfolgreich sein werden oder nicht."
Na wenn das mal nicht "etwas anderes" ist und es sehr schwierig ist dafür Geldgeber zu finden...
Dort geht es hauptsächlich um "digital storytelling" also wie man eine Geschichte am Computer erzählen kann. Insb. natürlich wie man mittels einem interaktiven Computerspiel eine Geschichte erzählen kann. Die Nachteile werden aufgezählt, wie zum Beispiel, wenn man im Spiel die Kontrolle des Spiels dem Spieler entzieht, bsp. in Myst V wenn einer der NPCs etwas erzählt, kann man als Spieler nur zuhören, nicht weggehen, man wird gezwungen jetzt in diesem Moment die Geschichte zu hören, ob man will oder nicht. Und es geht in dem Artikel um lineares Geschichtenerzählen, wie in einem Buch oder Film versus non-linear, wenn der Spieler hierhin oder dorthin gehen kann um mit jemanden zu Sprechen oder etwas zu lesen.
Rand spricht von einem "linear interactive game" und wie sie bei Cyan Worlds "das Medium Computerspiel im Bereich des Geschichtenerzählens weiterentwickeln, das man Charaktere erschaffen kann die Emotionen im Spieler erwecken, das man noch nie dagewesene Geschichten erzählen kann und trotzdem interaktives Entertainment schafft. Wir haben einige innovative neue Wege für die Zukunft entwickelt und wir haben keine Idee ob diese Erfolgreich sein werden oder nicht."
Na wenn das mal nicht "etwas anderes" ist und es sehr schwierig ist dafür Geldgeber zu finden...