URU-Font

Hier gibt es Infos zu Webseiten, Userprogrammen, Veranstaltungen und Neuigkeiten von Cyan.
Benutzeravatar
Patty
Forscher
Beiträge: 301
Registriert: 06.02.2004, 13:21

URU-Font

Beitrag von Patty » 18.04.2004, 20:41

Ich pack die Frage mal hier rein, da ich denke das Fonts ja auch "grafisch" sind. Weiß jemand ob es und wenn wo - einen speziellen URU-Font gibt, habe alle anderen myst-riven-exile usw. fonts schon gesehen...
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 18.04.2004, 22:34

Hallo!

Könnte es sein, das bei nder Installation schon einige Fonts in den Schriftartenordner installiert wurden? Als ich vor längerer Zeit mal ein Uru-Fake produziert habe, hatte ich Fonts zur Verfügung, die den von Uru stark ähnelten. Vieleicht aber auch Zufall oder ich hab kleine Unterschiede der Fonts übersehen.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Patty
Forscher
Beiträge: 301
Registriert: 06.02.2004, 13:21

Beitrag von Patty » 18.04.2004, 22:49

also ich habe alle meine installierten schriftarten auch schon durchgeschaut und alle die ich auf http://www.mystfonts.com/ finden konnte, die sind zwar ähnlich aber da ist kein "U" so wie im Uru-Schriftzug dabei...
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 18.04.2004, 22:54

Hallo Patty!

Also ich gebe dir hier mal einen Link zu meiner Nickpage. Dort siehst du welche Fonts ich verwendete. Das war aberletztes Jahr zu Weihnachten. Ich weiß nicht mehr wie die Fonts hießen.
http://uru-reallife.com/nickpage.php?us ... gal&pic=24
Sehen aber aus wie in Uru.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 19.04.2004, 11:36

Der URU Font ist ein leicht abgeänderter existierender Font. Soll mich aber niemand fragen wie der hiess.

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Wetrix
Forscher
Beiträge: 628
Registriert: 06.02.2004, 23:06
Wohnort: Frankfurt
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetrix » 28.06.2004, 20:51

Hallo Freunde!
Ich bin grad etwas am rumstöbern und will mir da ne Schrift downloaden.
Kann mir jemand sagen wie verläßlich solche Seiten sind?
Oder kann mir jemand ein paar getestete Links mit collen Schriften empfehlen?

Danke schonmal, Wetrix
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 28.06.2004, 23:38

Hab mal geguckt. Scheint nix schlimmes drin/dran zu sein an der Seite. Einige Zip Dateien sind offenbar defekt oder enthalten seltsame Nicht-TTF Dateien. Alles was da nicht als Schriftdatei erkennbar ist, kann man dan ja meiden... und: immer aktuellen Virenscanner bereithalten... 8)
Benutzeravatar
Wetrix
Forscher
Beiträge: 628
Registriert: 06.02.2004, 23:06
Wohnort: Frankfurt
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetrix » 29.06.2004, 04:28

DelHor hat geschrieben:Hab mal geguckt. Scheint nix schlimmes drin/dran zu sein an der Seite. Einige Zip Dateien sind offenbar defekt oder enthalten seltsame Nicht-TTF Dateien.
Danke DelHor, dass Du Dir die Zeit genommen hast!
DelHor hat geschrieben:... und: immer aktuellen Virenscanner bereithalten... 8)
Hm ..., welche Virenscanner benutzt ihr denn? Gibt es da schon welche kostenlos oder muß ich da wieder ein paar €uros investieren?

Morgentliche Grüße, Wetrix
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 29.06.2004, 07:38

Den besten Gratis-Virenscanner für Private heisst Antwivir von H&B EDV:
http://www.free-av.de

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 29.06.2004, 07:56

Moin Loide,

@Wetrix: Genaue der Virenscanner ist ideal, den habe ich inzwischen auch von Klyx bekommen. Der ist wirklich gut, auch die Updates sind, ich mach sie manuell, aber es sind fast jeden Tag neue Updates auf dem Server.
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 29.06.2004, 08:37

Jo, seit ich Internet habe, mit Anti-Vir. nie probleme gehabt, und immer alles schön gleich gefunden! (Also was man so weiß, ne :wink:)
Stefan
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 29.06.2004, 12:08

Hab ich auch. Das komische ist nur, seit es vor ein paar Tagen die komplett neu Version gibt, findet er andauernd Trojanische Pferde. Ich hoff, das is nichts ernstes... *angst hab*
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
Wetrix
Forscher
Beiträge: 628
Registriert: 06.02.2004, 23:06
Wohnort: Frankfurt
Alter: 51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wetrix » 29.06.2004, 22:38

Na gut Leute, dankeschön erstmal!
Ich muß nämlich gestehen, dass ich bis jetzt "ungeschützt" gesurft bin und bis jetzt *toitoitoi* noch nie etwas hatte. Ich hab auch irgendwo mal gelesen, dass T-DSL diesbezüglich schon recht sicher ist und mein Mozolla auch nichts böses rein läßt. Generell surfe ich auch immer mit Bedacht und Vorsicht und lade mir nicht jeden Mist auf meine Platte drauf. Aber jetzt, wo ich an diesen Schriften interessiert bin, werde ich mir dann wohl dieses "Anti Vir" runterladen.
Und das bedeutet dann, dass wenn ich die Schrift entzippe, der AntiVir erstmal checkt ob da ein Virus mit drin ist, ja? Oder checkt der das schon vorher und läßt den Download gar nicht erst zu?

Schläfrige Grüße, Wetrix
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 29.06.2004, 23:39

Das AntiVir nutze ich auch. Ist ganz zuverlässig. Nicht ganz so schön an tausend Eigenschaften einstellbar wie Norton oder MacAfee... aber wer braucht das schon als Nicht-Firma?

Mit DSL ist man lediglich recht sicher was die Dialer angeht!
Alles andere :!: seien es Trojaner, Sicherheitslücken von Microsoft und sonstige lassen sich ohne zuverlässige Firewall (die von XP ist ganz passabel, Zone Alarm ist gut aber englisch, ein DSL-Router mit integrierten Blockaden tut bei mir seinen Dienst) und ordentlichen Virenscanner der bei Dateizugriff und Scriptaktionen aufpasst, nicht aufhalten!

Wenn du denn was lädst, speicher es am besten auf die Platte, wenn du dir nicht sicher bist, scanne einmal kurz die Datei (rechte Maustaste - Virensuche, AntiVir scannt auch in Archive hinein) und entpacke dann erst... dann solltest du dir keine Sorgen machen brauchen...
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 30.06.2004, 08:13

Richtig Del Hor... Bei mir reagiert AntiVir aber schon wenn eine heruntergeladene Datei auf der HD gespeichert wird. Trotzdem ist hin und wieder ein Check der Dateien von Vorteil.

@Coren: Seit ein paar Tagen sind ein paar fiese Trojaner im Umlauf, ich aktualisier auch des Öfteren und werd mal meine HD scannen...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Antworten