Seite 1 von 2

Rakete und Klavier.Hilfe nötig

Verfasst: 09.02.2004, 23:29
von Milz
Habe Myst angefangen zu spielen.Hänge jetzt aber bei der Rakete fest.
Wahr schon drin und habe die Töne wie auf der Zeichnung im Buch eingegeben,is aber nichts passiert.Bin dan wieder raus und habe alles nochmal gamacht.Also 59 Volt am gennerator eingestellt und hebel betätigt.Komme jetzt nich mal mehr in die Rakete(mehrere versuche).

Bitte nur Tips.Möchte es so weit es geht alleine versuchen.
Vielleicht hab ich ja nur was übersehen.Oder hatte Myst früher auch Bugs ?

Verfasst: 09.02.2004, 23:36
von Locutus
Hallo!

Hast du die Orgeltöne in der Rakete auf die Schieberegler übertragen?

Verfasst: 09.02.2004, 23:41
von Patrick L.
Evtl. hast du einen Kurzschluss erzeugt, indem der Rakete Überspannung verpasst hast? Dann solltest die Sicherung suchen.

Verfasst: 09.02.2004, 23:42
von Milz
Ja. Erst Tastatur dann hebel an gegenüberl. Maschiene.Nichts.
Habe auch schon andere reihenfolge probiert

Verfasst: 09.02.2004, 23:44
von Milz
Wie jetzt ? Sicherungen ?

Verfasst: 10.02.2004, 04:35
von Milz
Sicherungen :idea: alles klar.
Gibt ja zwei S.-türme.

Danke für die hilfe

Verfasst: 10.02.2004, 05:19
von Anonymous
Also ich hab das so gemacht ..... im Buch in der Biblotek is ja ne zeichnung .... mit der Reihnvolge der Tasten ...... ich hab mir das notiert also 1, 2, 3 usw. ..... und dann einfach die Tasten gezählt ( die schwarzen mitzählen ) dann ab zu den schiebereglern und dort einfach bei nach oben schieben mitzäheln =) sollte funzen ......

Verfasst: 10.02.2004, 05:27
von Locutus
Hallo!

Also das mit den Orgeltasten abzählen ist ja schon richtig.Aber beim übertragen auf die Schieberegler braucht man etwas musikalisches Gehör.Ich nahm an dieser Stelle früher immer mein Keyboard zu Hilfe.Zählen hilft wenig beim übertragen.

Mit Musikalischen Grüßen
Locutus

Verfasst: 10.02.2004, 11:13
von Carlos von Dni
ich weis es leider nicht mehr, ist zu lange her, aber an sicherungen glaube ich kann ich mich erinnern.

Verfasst: 10.02.2004, 15:41
von Milz
Das mit den Tasten abzählen ,gute Idee.Is trotzdem garnicht so leicht zu übertragen.Ein Keyboard habe ich leider nicht.
Muss wohl noch ne weile die regler schieben.

Verfasst: 10.02.2004, 16:50
von Herados
Die Sicherungen sind an den Verbindungstürmen, über die das Stromkabel zum Raumschiff gelangt. :)

Verfasst: 10.02.2004, 22:52
von Taurec
Da ich ein musikalischer Tiefflieger bin habe ich die Übertragung der einzelnen Schieberegler auch durch Abzählen eingestellt. Kniffelig - aber es geht. (Achtung: Beim Loslassen eines Regler verschiebt dieser sich meist nochmals :twisted: )

Taurec

Verfasst: 11.02.2004, 04:45
von Anonymous
Man darf auch nicht vergessen das man ja auch schon den ersten ton hat ohne den regler zu verschieben ...... hätte man also 14 tasten gezählt darf man nur 13 schritte mit dem regler hoch .....

Verfasst: 11.02.2004, 16:31
von Marck
Beim Einstellen der Regler mit Abzählen kann man sich das Leben erleichtern, wenn man im Betriebssystem die Mausgeschwindigkeit niedriger einstellt.

Verfasst: 11.02.2004, 18:03
von Milz
Gute Idee mit der Mausgeschwindigkeit.