Seite 1 von 3
Grafikfehler - NVIDIA - und nun?
Verfasst: 02.10.2004, 12:06
von Stefan
Hallo Leute, habe da ein kleines Problemchen.
Das Konfigurationsprogramm bemängelt meinen Grafiktreiber.
Ich habe eine NVIDIA GeForce 4 440 Go 64 M (Samsung) (Build 3290)
Das Konfigurationsprogramm schickt mich ins Web, die neuesten Treiber zu installieren. Dort gibt es aber nur Treiber mit dem Satnd 27. Juli, diese habe ich aber bereits bei der Revelation Demo installiert.
Es gibt also keine neueren Treiber.
Und im SPiel gibt es tatsächlich Fehler. Ich kann den Bildbetrachter nicht benutzen (sehr ärgerlich), da dort immer nur Pixel-Müll angezeigt wird. Desweiteren kann ich mir keine der rumliegenden Zettel anschauen. Ich seh dann immer nur noch die Himmelkugel, sieht sehr nett aus, aber irgendwie komisch, wenn man in einen Schrank schaut, hineinzoomt und außer Himmel und schwarzem Boden nix sieht.
Hat einer von Euch ne Idee, was zu tun ist?
Ich denke nämlich, dass all die Zettel schon nen Sinn haben werden. Und was bringt mirne Kamera, wenn ich das Ergebnis nicht sehen kann?
...

... hoffnungsvoll
Verfasst: 02.10.2004, 12:11
von Seebaer
Ahoi Stefan
Für G 4 Grakas sollte man keinen Treiber über 45.23 nehmen.
Grüße
Seebaer
Verfasst: 02.10.2004, 12:11
von Hamsta
Na auf alle Fälle dieses Problem dem Support melden!
Verfasst: 02.10.2004, 12:14
von Stefan
@Hamsta:
Das wollte ich aber da muss man sich ja wieder extra anmelden, is doch ätzend!
@Seebär:
Ich soll jetzt nen alten Treiber aufspielen?
Wo krieg ich den denn her, oh mein Gott, ich hab doch keine Ahnung

Verfasst: 02.10.2004, 12:29
von Stefan
So, Support ist informeirt, allerdings soll ich mit ner Antwort innerhalb von 2 Werktagen rechnen! *grml*
Verfasst: 02.10.2004, 12:36
von Stefan
So, habe jetzt die Treiber Version 45.23 installiert, leider kein Erfolg. Fehler besteht nach wie vor. =(
Verfasst: 02.10.2004, 12:59
von Toppi
Ich habe eine NVIDIA Geforce TI 4200 und das Programm hat auch meinen Treiber angemotzt.
Habe mir dann den letzten aktuellen angebotenen Treiber 61.77 runtergeladen und installiert.
Hat auch wunderbar funktioniert und das Prüfprogramm ist zufrieden und meckert auch nicht mehr. Die Grafik ist hervorragend und Probleme damit kann ich bisher nicht feststellen.
Verfasst: 02.10.2004, 13:22
von lalune
Also wir hatten Gestern bei Nef ähnliche Probleme, auch Nvidia GForce (irgendne 3er Version glaub ich), Treiber wurde angemotzt, den Neusten installiert (war irgendwas mit 60 vornedran an der exe). Damit hatten wir aber leider schon probleme mit dem Anfangsfilmchen, nämlich Ton viel zu schnell, zuckendes Bild und knarzende Lautsprecher...sehr unangenehme Geräusche...
Heißt das nu auch, dass wir nicht den aktuellsten Treiber installieren dürfen?
Verfasst: 03.10.2004, 10:34
von DRocky
Hallo,
Stefan, ich vermute, du hast den Hinweis im Handbuch übersehen.
Da steht, das die Notebook-Chipsätze der genannten Grafikkarten nicht unterstützt werden.
Was natürlich niemanden davon abhält, das Spiel trotzdem auf einen Notebook zu installieren. Allerdings habe ich hier ähnliche Fehler , wie du sie beschreibst (Himmelskugel beim anklicken von Zetteln) - wenn es denn Fehler sind und keine Visionen

. Grafikkarte ist eine von ATI.
Wenn dir der Support eine Lösung vermittelt, würde mich das sehr freuen. Es kann allerdings auch sein, sie verweisen auf die Anmerkung in den technischen Voraussetzungen.
Gruß
DRocky
Verfasst: 03.10.2004, 10:45
von Stefan
Hallo DRocky, Danke!
Diesen Absatz habe ich natürlich übersehen

denn ich les doch keine Handbücher
Das klingt ja nicht so toll. ABer okay,bei mir läuft das Spiel wenigstens und da ich es ja nicht allein Spiele, und die se Fehler selten auftreten, hoffeich einfach, dass das im Handbuch beschriebene "werden vielleicht später unterstützt" eintritt.
Falls ich ne vernünftige Lösung bekomme, meld ich mich bei Dir.
Danke!
Verfasst: 03.10.2004, 11:51
von Anonymous
Hallo ich hatte das selbe Problem mit derGrafikkarte auch diese netten Fehler,...
mit update 61.77 von der Nvidia Hautseite bekommt man das weg,..

Verfasst: 03.10.2004, 18:33
von Loess
Hallo Alle,
Auch ich habe probleme mir der Grafikkarte. Videoclip mit Artrus geht gut aber dann komme ich überall in viereckige räumen. Und oben sehe ich ein schöne blaue Himmel.
Es hatte trotzdem ein weile gedauert bis ich dahinter kam das, das nicht sein musste.
Grüße Loess
Verfasst: 03.10.2004, 22:05
von Marck
DRocky hat geschrieben:Was natürlich niemanden davon abhält, das Spiel trotzdem auf einen Notebook zu installieren. Allerdings habe ich hier ähnliche Fehler , wie du sie beschreibst (Himmelskugel beim anklicken von Zetteln) - wenn es denn Fehler sind und keine Visionen

. Grafikkarte ist eine von ATI.
Für ATI-Grafikkarten kann ich den
Omega Driver empfehlen, der den normalen Catalyst von ATI auch für Notebook-Grafik-Chipsätze verfügbar macht. Zudem ist der Omega auf hohe Kompatibilität zu Spielen optimiert. Bei mir funktioniert zum Beispiel realMyst nicht mit dem Original-Catalyst, aber mit dem Omega. Das war bei der bisher von mir verwendeten Version 3.8 so und ist auch wieder so bei der neuesten Version 4.9, zu der mich Revelation jetzt gezwungen hat.
Den Omega Driver gibt es auch
für Nvidia Geforce, der auch für Laptop-Chipsätze geeignet sein soll. Damit habe ich aber keinerlei Erfahrungen, weil ich noch nie eine Nvidia-Karte besessen habe. Ist vielleicht einen Versuch wert.
Verfasst: 03.10.2004, 23:26
von asadhe
Hi Marck,
danke für den Tip bzgl. Omega-Driver.
Wie funktioniert das denn genau? Den aktuellen Catalyst von ATI runterladen und dann installieren? Da habe ich bis dato aber immer das Problem gehabt, dass die Installation abbricht, weil der Catalyst keine passende Graka auf meinem System finden kann....Habe eine Mobility-M6 in meinem Laptop.
Noch eine Frage: Muß ich vorher die bisherigen Ati-Treiber erst deinstallieren, z.B. auch für das Ati-Panel?....
Liebe Grüße
asadhe
Verfasst: 04.10.2004, 00:01
von Marck
Hallo asadhe!
Der Omega Driver
ist im Prinzip der Catalyst-Treiber von ATI, aber mit angepaßten Einstellungen und ein paar zusätzlichen Features. Für die Installation genügt es, das ATI-Panel (bzw. Control Panel) zu deinstallieren. Dann den herunter geladenen Omega starten, damit er sich entpackt. Dann den eigentlichen Installer starten und immer die Voreinstellungen bestätigen (evtl. bei Bedarf den Installationspfad anpassen). Bitte nicht durch Meldungen wie "Nicht Microsoft zertifziert" und "Überschreibe Dateien" (allerdings auf Englisch) beirren lassen.
Das Problem mit dem nicht erkannten Mobil-Grafikprozessor wird ja gerade durch den Omega beseitigt.
