Myst V: Kommunikation mit den Bahro?

Hier steht alles zum 5. Teil der Myst-Saga.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 18.04.2005, 12:44

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Dude wird standartmäßig mit Hoschi übersetzt :lol:
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
wewi
Forscher
Beiträge: 387
Registriert: 11.02.2004, 16:07
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von wewi » 18.04.2005, 16:16

@Hamsta, what the hack is Hoschi ? Ich kenne nur Hoschi Min
(sorry für den Kalauer) !

Hoffentlich gibt es in Myst 5 nicht noch mehr "Kreaturen" als in Revelation. Eigentlich könnte ich auf Äffchen etc. gut verzichten, das sah
bisher nie so besonders gut aus - ausgenommen vielleicht der Käfer in Riven.

Kommunikation per Steintafel? von mir aus: aber eine Multiplayer-Kommunikation wenigstens im heimischen Netzwerk wäre mir sehr viel
lieber. Das Zeichnen von Symbolen gibt es doch schon seit "Black and White", auch wenn man dort in die Luft schreiben musste.
Soooo aufregend finde ich das nicht.

Und was ist jetzt eigentlich mit SE? ist es das Projekt, bei dem Rand Miller noch nicht einmal weiß, ob es irgendjemand irgendwann überhaupt publizieren wird? Ein sehr geheimnisvolles Projekt voller mysteriöser Anspielungen, das wahrscheinlich vornehmlich dazu dient, die enttäuschte Uru Live Gemeinde am Rätseln und Grübeln zu halten, ob es vielleicht doch noch....

wewi
This the way to the Museyroom. Mind your hats goan in !
Benutzeravatar
ireenquench
Forscher
Beiträge: 640
Registriert: 07.02.2004, 11:27

Beitrag von ireenquench » 20.04.2005, 19:56

Ich find es grundsätzlich 'ne heikle Sache, die Darstellung der Bahro. Ziemlich schwierig, sie nicht zu gruselig-monstermäßig, aber auch nicht zu niedlich a la 'Mein großer Freund Joe' zu gestalten. Vielleicht sieht man sie ja auh eher von der Ferne aus, das wäre gut.
Die Tiere in Haven waren ein bischen viel, zu sehr Jurassic Parc für meinen Geschmack.

Das mit den Zeichen finde ich super Musste man nicht in Black and White die Zeichen bloß auswählen? Oder hat man die da auch tatsächlich selbst gelernt und zeichnen geübt...Ich hab das nur mal kurz gespielt. Obwohl ich extra die Kuh ausgewählt hatte, hatte ich mächtige Erziehungsprobleme, sie hat mir immer zuviele Menschen gefressen und ich hab' sie aber so ungern gehaun.

SE, ja da wird gerührt und gerührt. Erfreulich finde ich den Punkt, dass es wohl doch eine Art Spiel, aber eben 'anders' sein wird. Falls es denn rauskommt.
"Sometimes there's a fine line between important research and fun stuff." Bild

__________________________
Besucht das D'ni Museum of Art - eine Fan-Seite für Myst- und Kunstfreunde.
Benutzeravatar
wewi
Forscher
Beiträge: 387
Registriert: 11.02.2004, 16:07
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von wewi » 20.04.2005, 20:31

@ Ireenquench,

in "Black and White" konnte man die Zeichen mit der Maus/Hand zeichnen; war optisch ganz eindrucksvoll.
Du hast Recht: das "Erziehen" des Tiers war mühsam und schlecht
ausbalanciert. Man konnte noch so viel streicheln, irgendwann warf er
die Bewohner wieder durch die Gegend. Und "Schlagen" als Bestrafung fand ich komplett daneben.

Gruß wewi
This the way to the Museyroom. Mind your hats goan in !
Antworten