Gaming Zone bei UBI
- Carlos von Dni
- Forscher
- Beiträge: 368
- Registriert: 08.02.2004, 14:50
- Wohnort: Wermelskirchen
- Alter: 54
- Kontaktdaten:
Gaming Zone bei UBI
also ich finde das sehr komisch. uns wird gesagt, das sich zu wenige angemeldet hätten und deswegen URU-Live schlafen gehen müsste, aber wenn ich in die GamingZone von UBI reingehe, da sind die räume bzw. server fast immer leer ohne irgendeine anmeldung.
und warum werden ballerspiele, mit im durchschnitt 1500 usern gehostet und unsereins mit ner petition von über 2100 stimmen werden einfach ignoriert. ich finde das einfach sch*** was die mit uns da abziehen.
dort werden resourcen einfach brach liegengelassen und die die es brauchen bekommen nen tritt in den hintern.
ein sehr aufgebrachter German URU!!!
und warum werden ballerspiele, mit im durchschnitt 1500 usern gehostet und unsereins mit ner petition von über 2100 stimmen werden einfach ignoriert. ich finde das einfach sch*** was die mit uns da abziehen.
dort werden resourcen einfach brach liegengelassen und die die es brauchen bekommen nen tritt in den hintern.
ein sehr aufgebrachter German URU!!!
gruß
Carlos von Dni
Everquest 2 Spieler
Carlos von Dni
Everquest 2 Spieler
- Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Hallo!
Auch ich hatte vor langer Zeit mal in die Gaming Zone bei Ubi reingeschaut.Dort fand ich auch 1 Spiel wieder,welches ich auch besitze.IL 2 Sturmovik.Es ist ein Kriegsspiel oder besser gesagt eine Kriegsflugsimulation aus dem 2.Weltkrieg.Hatte mir das Spiel nur gekauft,weil ich mich für geschichtliche Dinge interessiere.Aber Ubi machte wieder seinem Namen alle Ehre.Nichts weiter als ein sinnloses Ballerspiel.Es geht hauptsächlich um Punktesammeln und Beförderungen und wenn man 1 Mission nicht schafft,muß man die ganze Mission von vorn beginnen,dies kann leicht zu 1 Stunde werden.Das einzige was man nicht bemängeln kann,ist das man das Flugzeug wie in echt fliegen muß,mit all seinen Macken und den damals technischen Fortschritt.Also zum Beispiel überziehen oder Überhitzung des Motors.Ist zwar alles schön und gut,hemmt aber den "Spielspaß" ungemein.Da war es zu Zeiten des Amiga 500 einfacher und machte sogar noch Spaß.>Kennt noch jemand Real Wings?Das solls jetzt sogar wieder auf CD-Rom zu kaufen geben,in überarbeiteter Fassung.Das Spiel brachte auch des Alltagsleben der Piloten mit ins Spiel.Nun zurück zu Ubi.Ich fragte mich auch,warum mein Spiel mit so geringer Beteiligung und es ist auch nicht mehr das neuste,noch am Leben erhalten wird?Man kann lediglich dann zu 2 rumballern,mehr nicht,kein Chat oder sonstwas.Soll das etwa Kunden anziehen?Für solche Diffusen Sachen reicht mein Sachverstand einfach nicht mehr aus.Ich komme aus dem Osten,aus dem ehemaligen Land der Planwirtschaft.Selbst die alten genosen hätten mehr auf die Beine gebracht als Ubi.Worte?Nein ich finde keine Worte mehr,sondern sage nur,Ubi sind anscheinend bessere Genossen als es die bei uns gewesen sind.Ich kann mir wirklich nicht mehr anders helfen.So Punkt,mein Post wird sonst wieder zu lang und mein Internet linkt sich sonst wieder von selbst aus.>Leerlaufzeit!Ich stimme dir voll und ganz zu Carlos.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
Auch ich hatte vor langer Zeit mal in die Gaming Zone bei Ubi reingeschaut.Dort fand ich auch 1 Spiel wieder,welches ich auch besitze.IL 2 Sturmovik.Es ist ein Kriegsspiel oder besser gesagt eine Kriegsflugsimulation aus dem 2.Weltkrieg.Hatte mir das Spiel nur gekauft,weil ich mich für geschichtliche Dinge interessiere.Aber Ubi machte wieder seinem Namen alle Ehre.Nichts weiter als ein sinnloses Ballerspiel.Es geht hauptsächlich um Punktesammeln und Beförderungen und wenn man 1 Mission nicht schafft,muß man die ganze Mission von vorn beginnen,dies kann leicht zu 1 Stunde werden.Das einzige was man nicht bemängeln kann,ist das man das Flugzeug wie in echt fliegen muß,mit all seinen Macken und den damals technischen Fortschritt.Also zum Beispiel überziehen oder Überhitzung des Motors.Ist zwar alles schön und gut,hemmt aber den "Spielspaß" ungemein.Da war es zu Zeiten des Amiga 500 einfacher und machte sogar noch Spaß.>Kennt noch jemand Real Wings?Das solls jetzt sogar wieder auf CD-Rom zu kaufen geben,in überarbeiteter Fassung.Das Spiel brachte auch des Alltagsleben der Piloten mit ins Spiel.Nun zurück zu Ubi.Ich fragte mich auch,warum mein Spiel mit so geringer Beteiligung und es ist auch nicht mehr das neuste,noch am Leben erhalten wird?Man kann lediglich dann zu 2 rumballern,mehr nicht,kein Chat oder sonstwas.Soll das etwa Kunden anziehen?Für solche Diffusen Sachen reicht mein Sachverstand einfach nicht mehr aus.Ich komme aus dem Osten,aus dem ehemaligen Land der Planwirtschaft.Selbst die alten genosen hätten mehr auf die Beine gebracht als Ubi.Worte?Nein ich finde keine Worte mehr,sondern sage nur,Ubi sind anscheinend bessere Genossen als es die bei uns gewesen sind.Ich kann mir wirklich nicht mehr anders helfen.So Punkt,mein Post wird sonst wieder zu lang und mein Internet linkt sich sonst wieder von selbst aus.>Leerlaufzeit!Ich stimme dir voll und ganz zu Carlos.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"


Der Punkt ist einfach, uns fehlen die Informationen um ein Urteil treffen zu können. Dafür passiert da zu viel hinter den Kulissen. Sind es Machtspiele zwischen Cyan und Ubi? Waren die technischen Schwierigkeiten einfach zu groß? Das Ganze von vorn herein nur ein Versuch? Einer der Partner vielleicht in Finanznöten? Da könnte man jetzt noch endlos spekulieren. Für mich kann ich nur die "Infopolitik" wirklich beurteilen.... die war unter betriebswirtschaftlicher Betrachtung der direkte Weg zur Katastrophe. Von der menschlichen Komponente mal ganz zu schweigen.
...nicht so hetzen, in der Ruhe liegt die Kraft.
Eisi
Eisi
- Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Hallo!
Mein Post bezieht sich hauptsächlich auf die Ubi Gaming Zone Spiele.Also ein evtl. Machtkampf kann man nur sagen,das Ubisoft der stärkere Partner ist.Cyan ist eigentlich nur der "Zulieferer" der wahrscheinlich nur die Teile liefert.Wie ich es gelesen habe,haben ja sogar Cyan Mitarbeiter die Petition mit unterzeichnet.Wenn man dem Glauben schenken mag,so könnte man meinen,Cyan bangt um seine Existenz.Ist ja auch nicht eine Riesenfirma.Ich denke das es von vornherein geplant war,Uru-Live einzustellen oder zumindestens seit einiger Zeit klar war.Wenn ich mirjetzt so einige Dinge durch den Kopf gehen lasse,so scheint es mir einleuchtend.Nur 1 paar Beispiele:Anfang des Jahres haben sie plötzlich alle Spieler zugelassen auch ohne Einladung,dann wurde das Uru-Live Konto verlängert.Spätestens da hätte es klick machen müssen.Natürlich habe ich mich auch gefreut,bis Ende des Jahres kostenlos spielen.Ich denke es wird nur dem Zwecke dienen,die Add-Ons kostenlos runterzuladen.Laut Ubi/Cyan soll ja evtl. Ende des Jahres das Erste Add-On als CD erscheinen.Aber da steckt niemand 100 % dahinter.Wir sind nicht diese Firmen sondern "nur" der Endverbraucher.Um weitere Gründe zu nennen,warum man das Ende hätte voraussehen können,würde mein Post jetzt ausarten lassen.Eins ist Fakt,hinterher ist man immer schlauer,mich eingeschlossen.Hätte,könnte,würde usw.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
Mein Post bezieht sich hauptsächlich auf die Ubi Gaming Zone Spiele.Also ein evtl. Machtkampf kann man nur sagen,das Ubisoft der stärkere Partner ist.Cyan ist eigentlich nur der "Zulieferer" der wahrscheinlich nur die Teile liefert.Wie ich es gelesen habe,haben ja sogar Cyan Mitarbeiter die Petition mit unterzeichnet.Wenn man dem Glauben schenken mag,so könnte man meinen,Cyan bangt um seine Existenz.Ist ja auch nicht eine Riesenfirma.Ich denke das es von vornherein geplant war,Uru-Live einzustellen oder zumindestens seit einiger Zeit klar war.Wenn ich mirjetzt so einige Dinge durch den Kopf gehen lasse,so scheint es mir einleuchtend.Nur 1 paar Beispiele:Anfang des Jahres haben sie plötzlich alle Spieler zugelassen auch ohne Einladung,dann wurde das Uru-Live Konto verlängert.Spätestens da hätte es klick machen müssen.Natürlich habe ich mich auch gefreut,bis Ende des Jahres kostenlos spielen.Ich denke es wird nur dem Zwecke dienen,die Add-Ons kostenlos runterzuladen.Laut Ubi/Cyan soll ja evtl. Ende des Jahres das Erste Add-On als CD erscheinen.Aber da steckt niemand 100 % dahinter.Wir sind nicht diese Firmen sondern "nur" der Endverbraucher.Um weitere Gründe zu nennen,warum man das Ende hätte voraussehen können,würde mein Post jetzt ausarten lassen.Eins ist Fakt,hinterher ist man immer schlauer,mich eingeschlossen.Hätte,könnte,würde usw.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"


Trotz allem ist es beachtlich, was dort geschaffen wurde. Ich habe das Spiel am 4. Dez. gekauft und mich gleich registriert. Rein durfte ich dann mit dem großen Schwarm am 02.01.04. Da hatte ich das Spiel erst in einer Welt durch
War kein Problem, also hab ich es dann noch 2 x online gespielt - mit Freunden! Abstürze und Rauswürfe incl.
Es waren jedoch 5 tolle Wochen für mich. Diese neue Dimenson des Spielens - im Verbund mit Freunden - wird hoffentlich wieder erwachen. Der PC Markt ist so rasant in der Entwicklung... da habe ich wirklich Hoffnung. Logisch betrachtet macht diese Einstellung von Uru ja nur Sinn, wenn es entweder technische Schwierigkeiten waren (die haben wir erlebt) oder das Kosten / Nutzen Verhältnis nicht stimmte. Etwas rentables stellt man nicht ein. Vertrauen wir auf den technischen Fortschritt und ein damit verbundenes besseres Kosten / Nutzen Verhältnis.


...nicht so hetzen, in der Ruhe liegt die Kraft.
Eisi
Eisi
Re: Gaming Zone bei UBI
Tja das is nun mal leider Standart ...... Ego Shooter und Shooter an sich verlangen fürs Onlinegaming keine Kohle (also ich kenne keins wo das so ist ) ...... und in der Regel haben diese auch wenig Support ...... ich glaube auch nicht das sich das ändern wird ..... da dies ja eigentlich der einzigste weg is für die Entwickler den Spieler auch nach dem Offlinepart so lange als möglich ans Game zu binden ...... bei URU is nun mal ein großer Support nötig ...... und es würde den Entwicklern nun mal nichts bringen dieses so zu machen wie bei Shootern da sie sich damit nur ins eingene Fleisch schneiden ..... und letzten endes weis doch e keiner den wahren grund warum URU nun doch "vorerst" offline bleibt ......Carlos Parente hat geschrieben:
und warum werden ballerspiele, mit im durchschnitt 1500 usern gehostet
- Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich denke das es mit den Ego-Shootern nur eine Sache der Mode ist.Persönlcih würde ich nie auf Dauer die selben Spiel der gleichen Machart spielen.Es liegt auch an den Usern.Die Mehrheit der Computerspieler bevorzugt nunmal solche Spiele.Dagegen kann man nichts machen,nur abwarten bis sie vielleicht auf den Geschmacj von intellegenten Spieln kommen.Die Hochkonjunktur von Adventuregames ist nunmal vorbei.Aber ich bin felsenfest überzeugt,das es eine Auferstehung dieser Branche gibt,es ist nur eine Frage der Zeit.Wenn der Markt erstmal übersättigt ist,löst sich das Problem von selbst.Wenn man früher Adventures am laufenden Bande produziert hat,so sind es heute grademal 2 bis 3 Spiele pro Jahr,die sich auch auf dem Markt halten.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
Ich denke das es mit den Ego-Shootern nur eine Sache der Mode ist.Persönlcih würde ich nie auf Dauer die selben Spiel der gleichen Machart spielen.Es liegt auch an den Usern.Die Mehrheit der Computerspieler bevorzugt nunmal solche Spiele.Dagegen kann man nichts machen,nur abwarten bis sie vielleicht auf den Geschmacj von intellegenten Spieln kommen.Die Hochkonjunktur von Adventuregames ist nunmal vorbei.Aber ich bin felsenfest überzeugt,das es eine Auferstehung dieser Branche gibt,es ist nur eine Frage der Zeit.Wenn der Markt erstmal übersättigt ist,löst sich das Problem von selbst.Wenn man früher Adventures am laufenden Bande produziert hat,so sind es heute grademal 2 bis 3 Spiele pro Jahr,die sich auch auf dem Markt halten.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"


- Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Hallo!
So, so so, was ich so entdecke. Für alle ehemaligen Uru-Liveler ohne DSL dürfte der Link interessant sein.
http://ubbxforums-de.ubi.com/6/ubb.x?a= ... =331101112
Jetzt frage ich mich natürlich, wie hatte ich es eigentlich geschafft, zu Uru-Live zu kommen? Einen DSL Anschluß hatte ich zur damaligen Zeit devinit nicht. Gehörte ich etwa zu einer privilegierten Gruppe an, die mit 56 kB Modem reindurften? Ich glaube nicht. Was wäre gewesen, wenn dies nicht als Abschreckung gedient hätte? Hätten sich dann mehr User angemeldet? Klar Geschichte sollte man ruhen lassen und wie sagte Atrus am Ende von Exile so schön: Wir sollten aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und nur das Gute mitnehmen.
Wollte nur noch mal an solche alten Dinge erinnern. Man muß immer wissen wo man herkommt, damit man weiß wer man ist und wo man hinwill.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
So, so so, was ich so entdecke. Für alle ehemaligen Uru-Liveler ohne DSL dürfte der Link interessant sein.
http://ubbxforums-de.ubi.com/6/ubb.x?a= ... =331101112
Jetzt frage ich mich natürlich, wie hatte ich es eigentlich geschafft, zu Uru-Live zu kommen? Einen DSL Anschluß hatte ich zur damaligen Zeit devinit nicht. Gehörte ich etwa zu einer privilegierten Gruppe an, die mit 56 kB Modem reindurften? Ich glaube nicht. Was wäre gewesen, wenn dies nicht als Abschreckung gedient hätte? Hätten sich dann mehr User angemeldet? Klar Geschichte sollte man ruhen lassen und wie sagte Atrus am Ende von Exile so schön: Wir sollten aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und nur das Gute mitnehmen.
Wollte nur noch mal an solche alten Dinge erinnern. Man muß immer wissen wo man herkommt, damit man weiß wer man ist und wo man hinwill.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

