Tötet die Katze!

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 07.09.2005, 10:12

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nein, ich brauchte eine tote Katze, um eine Warze loszuwerden. ;)

Übrigens: dein Wolf ist, weil er den hässlichen Hass erzeugenden Kreislauf von Fressen und Gefressen werden satt hat, vor kurzem Vegetarier geworden. Daher würde er Katzi doch niemals fressen.
Dateianhänge
rettungsversuch3.png
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni » 08.09.2005, 17:33

Tja, das haste nun davon TheSearcher:

Der Vegetarier-Wolf hat sich extrem in das Hängebauchkatzi verliebt...
Nun beschützt er das Kätzchen so heftig, dass jeglicher Mordversuch im vornherein scheitern muss!

Also nix mit tote Katze für deine Warze! ;-)


Im Bild unten könnt ihr übrigens sehen, was einige Monate spater aus den 2 geworden ist:
(4 niedliche Hängebauchkätzchen, die nebst Knickfuss auch das vegetarische Wolfsgesicht geerbt haben.)

Bleibt nur noch die Frage:
Wann wird die Medizin endlich so zuverlässig, dass nach ner Kastration wirklich nicht mehr mit Nachwuchs zu rechnen ist...
Gruss Moni Bild
Dateianhänge
happy.gif
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 09.09.2005, 09:48

Der Wolf wird älter und verliert seine Zähne.

Da kann er Katzi nicht so einfach mehr beschützen. Die Kinder werden älter und sind ganz und gar missraten (man erinnere sich an Myst: da Atrus seine Zeit damit verbrachte, Welten zu schreiben widmete er sich nicht seinen Söhnen. Die Folgen sind bekannt...). Hier ist die Situation ähnlich: der Wolf widmet seine ganze lieber der Katze mit ...

der Folge, dass eines Tages, als die Kinder älter werden, diese kommen und Katzi umbringen.

Hat ihnen echt geschmeckt.
Dateianhänge
toetungsversuch4.png
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni » 09.09.2005, 10:08

Ok, ich geb mich geschlagen. Nun haste doch noch dein Warzenmittel...
Wenn niemand was dagegen hat, kannste in 2 Stunden ein neues Katzi reinstellen.
Gruss Moni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 09.09.2005, 12:15

OK, eine richtig nett bekloppt aussehend gemachte Katze:
Dateianhänge
katze2.png
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni » 09.09.2005, 15:52

Du hast halbwegs recht:
Aussehen tut die Katze zwar ganz nett, aber das Tier IST bekloppt!

Sie blickt dämlich nach rechts und tappt daher blindlings in die Pfütze voller Salzsäure...

*pfffffffssssst* Kätschen ist weggeätzt!
Gruss Moni Bild
Dateianhänge
katze3.jpg
katze3.jpg (28.6 KiB) 4536 mal betrachtet
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 10.09.2005, 09:03

...wenn ich nicht rechtzeitig vorher in die Salzsäure Natronlauge gekippt hätte (natürlich mit exakt der richtigen Konzentration :wink: ). Und somit ist statt Salzsäure nur Salzwasser vorhanden.

EDIT: versehentlich falsches Bild hochgeladen
Dateianhänge
rettungsversuch4.png
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Antworten