ati radeon und zwei monitore

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Antworten
Benutzeravatar
Hasi
Forscher
Beiträge: 656
Registriert: 05.02.2004, 19:10
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 5995949
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Kontaktdaten:

ati radeon und zwei monitore

Beitrag von Hasi » 06.11.2005, 19:12

auch bei mir haben sich probleme eingeschlichen.
ich betreibe meinen pc (amd 1700+, 512mb, radeon 9200 mit 256 mb) schon lange mit zwei monitoren:
1. belinea 17" röhre (segnet langsam das zeitliche)
2. noname 15" tft (werte jenseits von gut und böse)

jetzt ist bei mir letzte woche der wohlstand ausgebrochen (nein, ich sende euch nicht meine kontonummer) und ich habe mir einen 17" tft marke xerox zugelegt. den neuen tft hab ich ans dvi angeschlossen, den alten an den normalen anschluß. noname und xerox mit 1024 x 768 keine probleme, aber wehe ich versuche den xerox 1280 x 1024 umzustellen. dann verschwindet das bild sekundenweise. nach der installation eines neuen treibers war es dann umgekehrt, sekundenweise war das bild da. ich betreibe jetzt beide monitore mit 1024 x 768, aber das ware ist das nicht. hat jemand ne idee? ich glaub, ich werd mir morgen noch ne neue graka zulegen :wink: hatte heute schon die x800 in der hand, leider wars ne pci express....
Bild
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Beitrag von Tachzusamm » 06.11.2005, 19:48

Hallo Hasi

Also ich frag mal ganz blöd, weil ich's ja nicht weiss.
Der TFT (wie heisst denn das Modell?) kann aber 1280x1024, oder?
So ganz selbstverständlich ist das nicht ;-)
Manche schaffen auch nur 1024*768, das hängt damit zusammen, wieviele Bildelemente überhaut eingebaut sind. Bei Bildröhren war das dagegen egal.

Daß die ATI Radeon Schuld ist, ist irgendwie unwahrscheinlich - so alt ist eine 9200 ja auch nicht. Selbst eine 7000 sollte das noch locker schaffen.

Schon mal versucht, die Bildschirmfrequenz auf 60 Hz einzustellen? Manche TFTs mögen nicht höher, und Du siehst eh keinen Unterschied bei TFTs.

Gruß, Tach
Benutzeravatar
Hasi
Forscher
Beiträge: 656
Registriert: 05.02.2004, 19:10
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 5995949
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Hasi » 06.11.2005, 19:59

tach tach :nice:
der xerox ist für 1280 x 1024 ausgelegt und ich fahr das ganze sowieso nur mit 60 hz. ganz schlimm war es mit dem ati kontrollzentrum, das sich bei der treiberinstallation mitinstalliert hatte. das ding hab ich wieder deinstalliert. ich muß aber auch dazu sagen, bei mir fährt der rechner auch schon mal ne woche im dauerbetrieb. und vorhin hab ich gemerkt, das der kühlkörper auf der graka nicht ganz fest sitzt.
Bild
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Beitrag von Tachzusamm » 06.11.2005, 20:31

Ach so, der Kühli ist nicht fest. Oho, das ist ganz schlecht - und das wird's dann wohl auch sein ;-)
Wundert mich zwar etwas, daß es mit dem Kontrollzentrum noch schlimmer wird, das könnte ich nur so erklären, daß dann noch andere Dinge mit dem Chip gemacht werden, sodaß er noch heisser wird.

Schon mal verschiedene Treiber versucht? Aktuell ist glaub ich der Catalyst 5.10, bei mir läuft aber 5.4 irgendwie besser, d.h. bei den allzuneuen gibt's schonmal Probleme - das kann aber auch andersrum sein *g* (leider).
Benutzeravatar
Hasi
Forscher
Beiträge: 656
Registriert: 05.02.2004, 19:10
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 5995949
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Hasi » 06.11.2005, 21:50

verschiedene treiber: ja, mit dem neuen und dem kontrollcenter war's ne katastrophe, und ohne, grad in diesem augenblick nochmal getestet, auch. ich geb für heute auf, und morgen freuen sich meine kids über ne neue (alte) graka. :mrgreen: die haben ne radeon 7200 drin und nur einen monitor (röhre) dran.

lg
Bild
Antworten