Microsoft will Informationstechnologie versklaven??

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Juluck
Forscher
Beiträge: 315
Registriert: 17.09.2004, 18:43
Alter: 39
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck » 05.11.2005, 19:10

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Whiterider hat geschrieben: also Juluck - Dein Artikel tönt halt für mich schon etwas nach - die Kunden sind immer die lieben und Microsoft ist immer böse..... sorry.
Nein, ich bin mit Windows XP wirklich zufrieden, kann nicht meckern. Aber für mich klingt diese neue Micrsoft-Initiative einfach nach einem versucht ein Machtmonopol zu errichten.
Whiterider hat geschrieben: Dann: Wer schreibt Dir denn vor, welches Betriebssystem Du auf Deinem PC hast? Diese Entscheidung triffst du doch selber.
Die Gesellschaft, der "Mainstream". Der Beruf. Zitat: "Ohne MS Office Kenntnisse können wir Sie leider nicht einstellen, das braucht heutzutage doch jeder".
Und was tun, wenn das neue Spiel von Rand Miller nur noch unter Microsoft läuft.

Und Whiterider, ich gebe dir vollkommen recht, dass der Realplayer eine riesen Sauerei ist!!
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 06.11.2005, 11:43

@Juluck

Also ich benutze Word wirklich nur noch zum Anschauen von Word-Dateien. Wenn ich selbe Texte erstellen muss, verwende ich nahezu ausnahmslos LaTeX (wenn ihr euch da ersteinmal eingearbeitet hat, was je nach Benutzer durchaus etwas dauern kann (!!!!), werdet ihr dieses Programm nicht mehr missen wollen und euch ärgern eure Zeit so lange mit Word verbracht zu haben).

Für alle Klickibunti-Fans gibt es dann auch noch OpenOffice - ein freies und erheblich standardtreueres kostenloses Officepaket.

Der einzige Grund der mich komplett hindert auf Linux umzusteigen, ist der, dass kaum Spiele auf Linux portiert werden, geschweige denn im normalen Softwarehandel kaufbar zu sein.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 06.11.2005, 12:18

und ich auch noch ein wenig OT: Ich weiß echt nicht was ihr alle gegen den RealPlayer habt, eine Software, die für umsonst im Internet runterzuladen ist und installiert werden darf mit der man zuverlässig und in hoher Qualität Videostreams aus dem Internet anschauen kann... was ist daran so schlecht? Bzw. welches konkurenzprodukt gibt es auf dem Markt?
Whiterider hats ja selbst gesagt "wenn man bei der Installation nicht aufpasst"! Man sollte schon immer wissen was man tut, bzw. sich der gefahren im Internet zu surfen und eigenständig Software zu installieren bewusst sein. Und auch mal die Popup Fenster LESEN und Verstehen die einem da immer wieder gezeigt werden.

Wie schon gesagt, für Leute die sich mit sowas nicht auseinander setzten wollen ist Vista bestimmt ne tolle sache. Für alle anderen gibt es hoffenltich weiterhin noch alternativen.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Whiterider
Forscher
Beiträge: 102
Registriert: 25.09.2005, 07:36

Ja

Beitrag von Whiterider » 07.11.2005, 06:09

@ Hamsta

Du hast da in Deinem Posting einen Punkt angeschnitten, den ich ganz wichtig finde:
Lesen was da steht!

Die Realität heute in den meisten Büros ist auf jeden Fall so (und das wird ja auch durch den zehntausendfachen Virenbefall dokumentiert), dass die meisten nicht wissen, was sie tun. Man hat einfach gewisse Tastenabfolgen gelernt und das wars dann. Wehe, wenn die Desktop Icons verschoben werden....dann ist der PC gleich kaputt....

Diese Ignoranz führt natürlich auch dazu, dass sich viele gar nicht mehr um Pop ups kümmern sondern nur noch klicken, dabei könnten soviele Probleme verhindert werden, wenn eben etwas mehr mit Bedacht geklickt würde.
Eigentlich komisch, dass man für das Autofahren einen Fahrlehrer und Unterrichtsstunden benötigt - beim PC aber die Geschäfter einfach annehmen, dass der/die Angestellte schon weiss wie das geht.....

Einen schönen Tag!
Whiterider
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 07.11.2005, 10:25

Ja, das erinnert mich direkt an den Spruch vom QVC-Moderator im Weihnachtsfieber gestern (ist bei PC-Sachen fast wie eine gute Komödie :P): "Meine Damen und Herren, heutzutage sind die Computer und Programme so weit entwickelt, dass wirklich jeder ohne irgendwelche Kenntnisse einen PC bedienen kann. So können auch Sie, auch wenn sie bis jetzt noch keinen PC hatten, ins Internet gehen, e-Mails verschicken und vieles mehr; quasi wieder auf der Höhe der Zeit sein." Komisch Autos haben sich auch immer weiterentwickelt und trotzdem braucht man eher noch mehr Fahrstunden als früher. So, ich schick jetzt erstmal unseren kleinen Nachbarsjungen auf die A 40, heutzutage sind die Autos ja soweit entwickelt, dass ja eigentlich jeder Auto fahren kann.
:lautlach:
Sarkasmus ... wie originell.
Juluck
Forscher
Beiträge: 315
Registriert: 17.09.2004, 18:43
Alter: 39
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck » 07.11.2005, 10:49

Whiterider hats ja selbst gesagt "wenn man bei der Installation nicht aufpasst"!
Natürlich muss man aufpassen, aber trotzdem finde ich den RealPlayer eine ehere "aggressive" Software. Weiß nicht, das letzte mal wo sich das Ding auf meinem Rechner befunden hat war bestimmt schon 2 Jahre her, weiß nicht wies heute ist. Natürlich muss man mit jedem Klick wissen was man tut, aber es ist ja auch nicht gerade schön, wenn einem dauernd Fallen gestellt werden und bei jedem Klick jetzt 5 Minuten lesen und überlegen muss, ob der Klick nicht schlimme Folgen haben kann...
KI:
# 1570456
Whiterider
Forscher
Beiträge: 102
Registriert: 25.09.2005, 07:36

Beitrag von Whiterider » 17.02.2006, 22:43

Hallo

So jetzt ist es doch noch soweit gekommen...

Mac Wurm News

Tut mir leid für alle bisher verschont gebliebenen Mac Users...

Whiterider
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 18.02.2006, 08:34

Hast du gestern Abend zufälligerweise auch DRS3 gehört? :D
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 18.02.2006, 09:39

Diese Meldung passt irgendwie ganz gut in diesen Thread, ABER man muss doch sehr aufpassen mit den Begrifflichkeiten die man benutzt:
Wie auf mactechnews beschrieben, handelt es sich bei "Leap-A" (Originalname des Entdeckers war Oompa-Loompa, da sieht man mal das die Mac-Community selbst bei so etwas den Humor nicht vergisst ;-) ) nicht um einen Wurm oder Virus sondern um einen Trojanisches Pferd.
Im Gegensatz zu den weit verbreiteten Sicherheitsrisiken auf Windows Betriebssystemen hat "der Trojaner "Leap/A" keine Sicherheitslücke aufgezeigt, über die Mac OS X ohne die Interaktion des Benutzers verwundbar wäre. "Leap/A" muss von dem Benutzer entpackt und gestartet werden, um Code ausführen zu können".
Wie ich auf diese Seite hier schon einmal geschrieben habe "Man sollte schon immer wissen was man tut, bzw. sich der gefahren im Internet zu surfen und eigenständig Software zu installieren bewusst sein und auch mal die Popup Fenster LESEN und Verstehen die einem da immer wieder gezeigt werden", denn wenn ich (wie in dem Beispiel des Leap-A) eine jpg Datei anschauen möchte, diese beim Doppelklick aber mein Administrator Passwort abfrägt, sollte man sich schon gedanken machen (natürlich vorrausgesetzt man ist nicht mit dem Admin die ganze Zeit eingelogt, was grob fahrlässig ist :-).

Aber wie auf MacTechNews schon geschrieben steht: "Trotzdem ist damit zu rechnen, dass je beliebter das Mac OS wird immer mehr solcher Vorfälle passieren werden."
(Dies ist übrigens schon der zweite mir bekannte Trojaner für OS X, das alles ist meines Erachtens einfach Panikmache durch die Presse.)
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 18.02.2006, 10:34

Hamsta hat geschrieben:Wie auf mactechnews beschrieben, handelt es sich bei "Leap-A" ... nicht um einen Wurm oder Virus sondern um einen Trojanisches Pferd.
Naja, so ganz falsch ist die Begrifflichkeit nicht. Es wird eh ständig durcheinandergeworfen und jeder Antivirensoftware Hersteller erklärt es auf seinen Seiten wieder ein wenig anders. Im Allgemeinen beschreibt Wurm eine Schadsoftware, die sich selbstständig über ein Netzwerk verbreitet. Und das tut diese Schadsoftware ja wohl. Tronjanisches Pferd dagegen beschreibt eine Schadsoftware, die ein eigenständiges Programm ist, welche durch eine Sicherheitslücke oder vorgetäuschte Tatsachen automatisch oder vom Benutzer gestartet wird. Naja und auch das trifft auf diese Schadsoftware hier zu. (Wie wär's vielleicht mit dem Begriff Trojanischer Wurm? :D) Nebenbei bemerkt: Auch mir ist mindestens ein weiterer Wurm für MacOS bekannt; sind wohl ehemalige Bild-Redakteure bei PC Tipp beschäftigt. :mrgreen:
Sarkasmus ... wie originell.
Whiterider
Forscher
Beiträge: 102
Registriert: 25.09.2005, 07:36

Unterschiede

Beitrag von Whiterider » 18.02.2006, 11:44

Hallo

Vielleicht hilft eine Begriffserklärung "Wurm vs. Trojaner":

Trojaner

Wurm

Auch bei PC Schädlingen muss meistens (nicht mehr immer) ein E-Mail Anhang geöffnet werden um den Schädling 'rein zu lassen'.

Whiterider

PS: Die PC Tipp Redakteure haben uns hier schon viel geholfen - da kann man sagen was man will - ich habe die Monatszeitschrift abonniert von Anfang an und bin immer noch sehr zufrieden damit. Das heisst aber nicht, dass ich mich ausschliesslich dort informiere.... :wink:
Antworten