FRAPS
- KlyX
- Forscher
- Beiträge: 4445
- Registriert: 05.02.2004, 17:37
- Wohnort: Langenthal, Schweiz
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
FRAPS
Hallo zusammen
Ich hab mir letzthin die letzte Freeware-Version von Fraps heruntergeladen.
Allerdings krieg ich die Anzeige der FPS bei der Aufnahme von Video nicht weg, und es wird nie das ganze Bild aufgenommen. Da fehlt immer was... Hat jemand eine Ahnung, wieso?
Ich hab mir letzthin die letzte Freeware-Version von Fraps heruntergeladen.
Allerdings krieg ich die Anzeige der FPS bei der Aufnahme von Video nicht weg, und es wird nie das ganze Bild aufgenommen. Da fehlt immer was... Hat jemand eine Ahnung, wieso?
Also ich hab mir die Demo gezogen, habe keine Freeware gefunden. In der Demo musste man glaub F12 drücken, dann wechselte die FPS-Anzeige durchdie Ecken und dann weg, und dann wieder von vorne.
Ansonsten hat das Prog bei mir nur zu unflüssigen Filmen geführt, 1 Bild je sek. Was hat Du für ne Version, und woher?
Ansonsten hat das Prog bei mir nur zu unflüssigen Filmen geführt, 1 Bild je sek. Was hat Du für ne Version, und woher?
Stefan
- KlyX
- Forscher
- Beiträge: 4445
- Registriert: 05.02.2004, 17:37
- Wohnort: Langenthal, Schweiz
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Ich hab 1.99 - Die letzte Freeware Version. FRAPS als Freeware habe ich von der CHIP-Seite (http://www.chip.de). Da werden beide Versionen angeboten.
FPS sind gut... Meist viel zu schnell... Ich nehme mit 15 FPS auf.
FPS sind gut... Meist viel zu schnell... Ich nehme mit 15 FPS auf.
- Seppolo
- Forscher
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.02.2010, 16:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 132492
- Wohnort: Mitte von Sachsen, 01665 Klipphausen
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Fraps 2
Hallöchen!
Da ich hier grade was über "FRAPS" lese. (Weis nicht ob das hier hin passt?)
Habe FRAPS und wollte gern mal ein Video aus URU aufzeichen. Was auch alles funktioniert.
Nur leider, während ich URU spiele und starte die Aufzeichung, läuft alles sehr ruckelig.
Ohne Aufzeichung läuft URU in der Regel mit 15 bis 20 fps. Schalte ich nun die Aufzeichnung dazu reduziert es sich auf unwahrscheinliche 4 bis 5 fps. ! Und es fängt unheimlich an zustocken. Schalte ich die Aufzeichnung wieder ab, läuft wieder alles ganz normal.
Kann man da was machen?
Ich habe es auch schon mit mehreren Einstellungen mit den FPS probiert. Allerdings scheint dies nichts zubewirken.
Bildgröße bewirkt auch nichts.
Kennt sich da jemand mit FRAPS aus? Wenn ja währe das gut.
Ich bedanke mich schon mal.
Anzumerkern ist noch, das ich URU in hoher Quali spiele. Also im Setup alles auf Maximum. Vielleicht mit reduzierten Spieleinstellungen spielen?
Grüße Seppolo
Da ich hier grade was über "FRAPS" lese. (Weis nicht ob das hier hin passt?)
Habe FRAPS und wollte gern mal ein Video aus URU aufzeichen. Was auch alles funktioniert.
Nur leider, während ich URU spiele und starte die Aufzeichung, läuft alles sehr ruckelig.

Ohne Aufzeichung läuft URU in der Regel mit 15 bis 20 fps. Schalte ich nun die Aufzeichnung dazu reduziert es sich auf unwahrscheinliche 4 bis 5 fps. ! Und es fängt unheimlich an zustocken. Schalte ich die Aufzeichnung wieder ab, läuft wieder alles ganz normal.
Kann man da was machen?
Ich habe es auch schon mit mehreren Einstellungen mit den FPS probiert. Allerdings scheint dies nichts zubewirken.
Bildgröße bewirkt auch nichts.
Kennt sich da jemand mit FRAPS aus? Wenn ja währe das gut.

Ich bedanke mich schon mal.
Anzumerkern ist noch, das ich URU in hoher Quali spiele. Also im Setup alles auf Maximum. Vielleicht mit reduzierten Spieleinstellungen spielen?
Grüße Seppolo
- Moni
- Forscher
- Beiträge: 572
- Registriert: 30.03.2004, 17:51
- KI-Nummer: 132380
- Wohnort: Schweiz
- Alter: 56
- Kontaktdaten:
Re: Gahreesen - Falle durch`s Bild :(
Passt irgendwie schon, denn Fraps wird hier als "Bremse" verwendet, du hast das Problem, dass es dein URU zu stark bremst...Seppolo hat geschrieben:Da ich hier grade was über "FRAPS" lese. (Weis nicht ob das hier hin passt?)
Tja, URU braucht viel Rechenleistung, und Fraps braucht auch einige Leistung...
Ich denke aber, wenn du in URU die Auflösung und Grafikqualität runterschraubst, läufts flüssiger, als bei "max. URU-Einstellung und min. Fraps-Einstellungen".
Da Fraps wohl eh nicht mit 1920x1200 Pixeln Filmt, reicht es doch, wenn URU die geringst mögliche Auflösung hat, oder?
Leider kann ich das bei meinem neuen PC mit Quad-Prozessor nicht testen, denn URU läuft gleich schnell, egal, ob ich Fraps an hab, oder nicht.
Bei meinem Alten PC (Singel-Prozessor), hab ich bei hektischen Rennspielen nebenbei nen Virenscanner suchen lassen, um damit ne "Art" Zeitlupe" im Spiel zu erhalten (Wenn das nicht reichte noch Fraps zugeschaltet und Aufzeichnen lassen).
Geht mit meiner neuen Maschine leider nicht mehr:
1 Prozessor bearbeitet URU, der 2. Prozessor Fraps, der 3. Prozessor den Virenscann, und der 4. Prozessor schläft immer noch friedlich...
Darum versuch einfach mal, URU in kleinstmöglicher Bildauflösung zu spielen!
Gruss DerMoni

Zuletzt geändert von Moni am 02.06.2010, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
http://www.csjs.ch/uru
- Seppolo
- Forscher
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.02.2010, 16:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 132492
- Wohnort: Mitte von Sachsen, 01665 Klipphausen
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Gahreesen - Falle durch`s Bild :(
Mmmm, habe ich mir schon fast denken können.
Danke für deine Antwort.
Muss ich mal ausprobieren.
Auch noch auf Qualität verzichten!
Danke für deine Antwort.
Muss ich mal ausprobieren.
Auch noch auf Qualität verzichten!

- Seppolo
- Forscher
- Beiträge: 384
- Registriert: 05.02.2010, 16:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 132492
- Wohnort: Mitte von Sachsen, 01665 Klipphausen
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Gahreesen - Falle durch`s Bild :(
Habe das Problemchen nun gefunden.
Es liegt nicht notwendigerweise an der Bildschirmauflösung! Die habe ich weiterhin auf Maximum.
Das Problem lag an dem "Vollbild-Anti-Aliasing". Dies habe ich nun komplett ausgestellt. Seidem läuft es nun so flüssig wie nie!
Sogar ohne FRAPS noch besser!
FRAPS schafft es nun mit 30 fps in URU. Mehr is ja sowieso nich nötig. Das Menschliche Auge erfasst ja sowieso nich mehr als 30fps. Soweit ich weis.
Das nur mal so zur INFO.
Und "Anti-Aliasing" brauch man eigentlich nicht wirklich.
Grüsse Seppolo

Es liegt nicht notwendigerweise an der Bildschirmauflösung! Die habe ich weiterhin auf Maximum.
Das Problem lag an dem "Vollbild-Anti-Aliasing". Dies habe ich nun komplett ausgestellt. Seidem läuft es nun so flüssig wie nie!
Sogar ohne FRAPS noch besser!

FRAPS schafft es nun mit 30 fps in URU. Mehr is ja sowieso nich nötig. Das Menschliche Auge erfasst ja sowieso nich mehr als 30fps. Soweit ich weis.

Das nur mal so zur INFO.
Und "Anti-Aliasing" brauch man eigentlich nicht wirklich.
Grüsse Seppolo
- TheSearcher
- Forscher
- Beiträge: 753
- Registriert: 10.10.2004, 13:21
- Wohnort: Magdeburg
- Alter: 39
Re: Gahreesen - Falle durch`s Bild :(
Um den PC zu bremsen (z. B. für alte Spieler notwendig, bei denen sonst die Timer-Variablen überlaufen oder die gar die Geschwindigkeit mittels NOP-Befehlen regeln *schauder*), gibt es viel bessere Möglichkeiten als FRAPS oder Virenscanner.
Wenn der Prozessor variable Taktfrequenzen (die meisten Laptop-Prozessoren tun das) unterstützt, sollte man über die Windows-Energie-Optionen den Prozessor runterregeln. Warum? Ganz einfach: die üblichen Programme zum Ausbremsen von Prozessoren erzeugen zusätzliche Last auf dem Prozessor. Bei schlecht gekühlten Systemen kann dies durchaus dazu führen, dass unter dieser zusätzlichen Last das System abstürzt oder gar der Prozessor durchbrennt (hat es tatsächlich in der Vergangenheit schon gegeben!). Sehr moderne Prozessoren von Intel (bei AMD weiß ich es nicht sicher) bieten dagegen, wenn ich mich korrekt erinnere, einen Schutz, indem sie in solchen Fällen automatisch den Takt runterregeln - aber ich weiß nicht, ob ihr das von euren Prozessoren sicher wisst, dass sie dies unterstützen.
Nun stellt sich als nächstes Problem: moderne Prozessoren haben mehrere Kerne. Wenn aber die CPU-Bremse auf Kern 1 ausgeführt wird und der Scheduler des Systems das Spiel auf Kern 2 schedult, bringt die Verlangsamung offenbar nichts. Ich meine, Windows bietet Möglichkeiten Prozesse an Kerne zu binden (konkret weiß ich es jedoch lediglich für Linux). Da ich keinen Mehrkernprozessor zur Verfügung habe, kann ich da nicht helfen.
Ich kann lediglich sagen: für meine Zwecke (Verlangsamung eines Single-Core-Systems) verwende ich CPU Grab (http://www.tentakelvilla.de/download/cpugrab.zip ), obgleich es wahrscheinlich bessere Programme gibt (dafür ist es schön klein
).
Wenn der Prozessor variable Taktfrequenzen (die meisten Laptop-Prozessoren tun das) unterstützt, sollte man über die Windows-Energie-Optionen den Prozessor runterregeln. Warum? Ganz einfach: die üblichen Programme zum Ausbremsen von Prozessoren erzeugen zusätzliche Last auf dem Prozessor. Bei schlecht gekühlten Systemen kann dies durchaus dazu führen, dass unter dieser zusätzlichen Last das System abstürzt oder gar der Prozessor durchbrennt (hat es tatsächlich in der Vergangenheit schon gegeben!). Sehr moderne Prozessoren von Intel (bei AMD weiß ich es nicht sicher) bieten dagegen, wenn ich mich korrekt erinnere, einen Schutz, indem sie in solchen Fällen automatisch den Takt runterregeln - aber ich weiß nicht, ob ihr das von euren Prozessoren sicher wisst, dass sie dies unterstützen.

Nun stellt sich als nächstes Problem: moderne Prozessoren haben mehrere Kerne. Wenn aber die CPU-Bremse auf Kern 1 ausgeführt wird und der Scheduler des Systems das Spiel auf Kern 2 schedult, bringt die Verlangsamung offenbar nichts. Ich meine, Windows bietet Möglichkeiten Prozesse an Kerne zu binden (konkret weiß ich es jedoch lediglich für Linux). Da ich keinen Mehrkernprozessor zur Verfügung habe, kann ich da nicht helfen.
Ich kann lediglich sagen: für meine Zwecke (Verlangsamung eines Single-Core-Systems) verwende ich CPU Grab (http://www.tentakelvilla.de/download/cpugrab.zip ), obgleich es wahrscheinlich bessere Programme gibt (dafür ist es schön klein

Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Re: Fraps 2
Passte nicht - daher abgetrennt und passend verschoben.Seppolo hat geschrieben:Hallöchen!
Da ich hier grade was über "FRAPS" lese. (Weis nicht ob das hier hin passt?)
Tipp: Suchfunktion im Forum nutzen um geeigneten Thread zu finden

Mucol

- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: FRAPS
Ab wie viel Jahren gilt man eigentlich als alter Spieler? Nicht, dass noch meine Timer-Variablen überlaufen.TheSearcher hat geschrieben:Um den PC zu bremsen (z. B. für alte Spieler notwendig, bei denen sonst die Timer-Variablen überlaufen oder die gar die Geschwindigkeit mittels NOP-Befehlen regeln *schauder*), [...]

Sarkasmus ... wie originell.
- Tachzusamm
- Forscher
- Beiträge: 624
- Registriert: 21.08.2005, 20:56
- KI-Nummer: 602079
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 62
Re: FRAPS
Och... zu welcher Gegenseite sollten sie denn überlaufen? Fühlen sie sich nicht mehr wohl bei Dir?
Ansonsten halte ich es mit der ganzen CPU-Bremserei frei nach der Fisherman's Friend-Werbung:
Ist die Kiste zu schnell, bist Du zu lahm.
Harr-harr.
Ansonsten halte ich es mit der ganzen CPU-Bremserei frei nach der Fisherman's Friend-Werbung:
Ist die Kiste zu schnell, bist Du zu lahm.
Harr-harr.
Forscher haben herausgefunden, sind dann aber wieder hineingegangen.