Problem mit Papierkorb XP

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 11.10.2005, 21:50

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

jo hab da auch schon drüber nachgedacht.
Das prob ist, perle hat 11 registry einträge und ich acht ,
dabei fehlen mir einige CLSID einträge.
Die Frage ist aber auch werden die registryeinräge bei jedem system an der gleichen Stelle eingetragen ?
Zumal CLSID Einträge des Papirkorbs auch in Hkey_users/HKey_local_machine auftauchen
hmm alle mal exportieren ?
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 11.10.2005, 22:51

OK danke erst mal an Markus mit seiner Trash.reg, hat gefunzt ! :lol:
aber ein zweites Problem das ich bisher nicht erwähnt habe ist noch vorhanden :lol:
also:
Der Papierkorb wird immer nur mit der Darstellung des vollen Papierkorbs gezeigt.
Des weitern zeigt er mir an, dass ein Ordner, welcher auf dem System nicht mehr vorhanden ist(ich hab danach gesucht und nix gefunden) nicht gelöscht werden kann gr.
abba macht nix is nur ein kleines Problem damit kann ich leben. :roll:
Werd aber noch Drockys Vorschlag morgen testen.
jaja und immer schön ein Wiederherstellungspunkt erstellen und regy sichern :lol: (wäre beinahe schiefgegangen :twisted: )
Und danke auch an die anderen Helpers !!!
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Benutzeravatar
MarkusV
Forscher
Beiträge: 228
Registriert: 13.04.2005, 22:03
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 1931434
Wohnort: Riehen, Schweiz
Alter: 67

Beitrag von MarkusV » 11.10.2005, 23:37

Freut mich dass es gklappt hat Hordi :)

Grüessli
MarkusV
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 13.10.2005, 11:00

@Hamsta und MarkusV: Danke für euren Tipp. Dieses Powertoy ist wirklich sehr gut. Nun habe ich kein einziges Icon mehr auf dem Desktop :freude:
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 13.10.2005, 11:27

MVetsch hat geschrieben:Nun habe ich kein einziges Icon mehr auf dem Desktop :freude:
:shock: :shock: :shock:
Das könnte ich bei mir nicht vorstellen! Ich brauche Symbole, damit ich schnell und einfach zu meinen Progs komme 8)

Im übrigen gibt es noch einen einfachen Trick, die Symbole vom Desktop zu bekommen:

Rechtsklick auf Desktop;
Symbole anordnen nach;
Desktopsymbole anzeigen deaktivieren :lol:

;)
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 13.10.2005, 11:41

Nicht vergessen alle Programme in den Autostartordner zu packen! :lol:
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 13.10.2005, 12:04

Ja genau, da sind sie gut aufgehoben :rofl:
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 13.10.2005, 12:13

Ey Coren... den Tipp mit den Symbolen ausblenden kann ich noch nicht :D Cool... :D

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 13.10.2005, 12:25

Und geht vorallem schneller, ohne in irgendwelche Einträge, etc. eingreifen zu müssen ;)
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 13.10.2005, 15:14

Naja, aber damit sind sie noch nicht endgültig verschwunden. Ich versuche zur Zeit gerade meine Profilgrösse von 145 MB runter zu kurbeln.
Meine Programme, die ich am meisten verwende, habe ich in die Schnellstartleiste gepackt. Die Taskleiste ist zwei Zeilen hoch, sodass da auch einige Icons rein passen ;-)
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 13.10.2005, 15:33

Aber das hat doch nichts mit dem Dektop zu tun, dass dein Profil so groß ist. Dem ist egal, wo die Dateien liegen.

Außerdem ist ein Desktop dazu da, benutzt zu werden und nicht nur das Hintergrundbild anzustarren ;)
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
DRocky
Forscher
Beiträge: 142
Registriert: 06.02.2004, 20:23
Wohnort: Pirna
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von DRocky » 13.10.2005, 16:37

Bezüglich des Desktops gibt es da sicher unterschiedliche Auffassungen :)

Bei mir ist auf dem Desktop auch kein einziges Symbol zu sehen - auch wegen des Hintergrundbildes aber hauptsächlich wegen der Programmfenstern die sowieso die Symbole verdecken.

Dafür gibt es in der Taskleiste einen Eintrag Desktop, der bei Bedarf die Icons aufblättert (in einem Menü) - incl. Arbeistplatz, Papierkorb u.s.w.
Die zweizeilige Taskleiste ist auch eine feine Lösung - untere Zeile dann die Symbole aus der Schnellstartleiste.

Da bieten die aktuellen Betreibssysteme mit einer grafischen Oberfläche zum Glück ausreichend Spielraum, um das System den pers. Erfordenissen anzupassen (wobei Linux da durch die Vielfalt an Windowmanagern etwas flexibler ist).

Ich selber bin immer auf der Suche nach Tools oder Tricks, die den Arbeitsprozess optimieren oder das System entsprechend meinen Vorstellungen verbessern.

@Hordi ... schau mal, ob für Papierkorb=leer auch das richtige Icon hinterlegt ist. Nicht das du 2x voller Papierkorb hinterlegt hast und deswegen das Icon scheinbar nicht wechselt.

Gruß
DRocky
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 13.10.2005, 17:35

@Coren: Die Grösse eines Profils muss nicht zwingend mit dem Desktop zusammenhängen, ausser man speichert sämtliche Dokumente darauf ab.
Aber verschiedene Programme, wie Skype, Macromedia, etc. speichern ganze Systemdateien in den persönlichen Einstellungen und eigenen Dateien ab.
Im Geschäft haben wir ein Programm im Einsatz, das das Profil sogar als Cache benutzt und ein temporäres Verzeichnis anlegt.

145 MB für ein Profil ist definitiv zu gross. Nach meiner Meinung nach sollte ein Profil nicht grösser wie 10 MB betragen. Bei einem Stand-alone-PC macht ein grosses Profil ja noch nichts aus. Aber in einem Netzwerk mit Roamingprofiles erhöht man auf diese Weise die Netzwerkauslastung nur künstlich.

@Dieter: Da kann ich dir nur beipflichten. Ich bin auch schon lange auf der Suche nach der richtigen Einstellung. Nach Tools habe ich mich noch gar nicht umgeschaut. Im Moment koste ich die ganze Palette von Microsoft aus und erforsche, was Windows so alles zu bieten hat.
Auf dem Desktop habe ich nicht mal ein Hintergrundbild. Aus dem einzigen Grund heraus, weil ja die Programme das Bild eh abdecken und ich nur was von ihm zu sehen bekomme, wenn ich alle minimiert habe.
Also was nützt mir schlussendlich ein Bild, welches eh nur den Anmeldeprozess verlangsamt?
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni » 13.10.2005, 17:56

MVetsch hat geschrieben:Naja, aber damit sind sie noch nicht endgültig verschwunden. Ich versuche zur Zeit gerade meine Profilgrösse von 145 MB runter zu kurbeln.
Meine Programme, die ich am meisten verwende, habe ich in die Schnellstartleiste gepackt. Die Taskleiste ist zwei Zeilen hoch, sodass da auch einige Icons rein passen ;-)
Hmmm... Warum die Profilgrösse runterkurbeln? Ist deine Festplatte so klein, dass du 145MB nicht unterbringen kannst?
Na ja, deine Sache...

Für deine Taskleiste hab ich aber ne Idee:
Mach dir doch ne eigene (zusätzliche) Schnellstartleiste.
Das geht superleicht, ist genial konfigurierbar und viel praktischer als die Standart-Schnellstartleiste! Ich hab jedenfalls die Schnellstartleiste deaktiviert, weil meine leiste viel praktischer ist!

Kurzanleitung für die eigene individuelle Leiste (Funktioniert bei Win98/ME/2000/XP):
1) Mach nen neuen Ordner.
2) Mach von den benötigten Programmen ein Alias und leg es in diesen Ordner.
3) Pack den Ordner mit der Maus und zieh ihn an den linken Bildschirmrand. Wenn du nun die Maustaste los lässt, haste am linken Rand "eine Art Schnellstartleiste".
Du kannst übrigens beliebige Ordner Packen, an den Bildschirmrand ziehen und fallen lassen. Wenn du das Beispielsweise mit dem "Arbeitsplatz" machst, werden in der Leiste einfach sämmtliche Laufwerke angezeigt. Machste das mit den "Eigene Dateien" siehste deren Inhalt...
Probier es doch einfach mal! Passieren kann eh nix, denn per rechtsklick in diese Leiste und "Symbolleiste Schliessen" verschwindet das Teil wieder spurlos.

4) Diese Leiste musste nun nur noch nach deinen Wünschen Konfigurueren:
Klick dazu jeweils mit der rechten Maustaste in diese Leiste.
- Ich empfehle, gleich mal unter "Ansicht" die "kleinen Symbole" anzuwählen.
- Du kannst auch bestimmen, ob du die Dateinamen (Text zeigen) und/oder den Ordnernamen (Titel anzeigen) sehen willst.

Nun kommt das wichtigste!!!
Stell ein:
- Immer im Vordergrund
- Automatisch im Hintergrund
Das bewirkt, dass diese Leiste automatisch verschwindet, wenn du aber mit der Maus an den linken Bildschirmrand kommst, wird die in den Bildschirm reingeschoben (und durch "Immer im Vodgergrund" erreichst du, dass die Leiste sich vor die geöffneten Programe/Fenster schiebt.)
Du verliehrst also keinen wertvollen Bildschirmplatz, aber bei Bedarf haste alles in Griffnähe.

Dir klingt das alles zu kompliziert? Quatsch!!!
Ist kinderleicht, probiers einfach mal aus.
Ich hab sogar gleich mehrere Ordner am selben Bildschirmrand "kleben".
Das ist allerdings nur über einen kleinen Umweg möglich:
Wenn links schon so eine "Einblendleiste liegt, kann man an diesen Rand keine neue Leiste mehr ziehen, also legt man die neue Leiste am oberen Rand ab. Nun Packt man die neue Leiste ganz links an der Linie und zieht diese nach links zur anderen Leiste... Schwups, nun sind beide Leisten untereinander am linken Rand... Per Klick auf die Trennlinie kann man nun die Grösse/Reigenfolge/usw. individuell einstellen.


Im Anhang 2 Bilder:
1.jpg) zeigt meinen "normalen" Desktop. (Links und rechts sind die Leisten eingeklappt, man sieht davon nix, aber wenn man sie braucht sind sie da!)
2.jpg) zeigt die offenen Leisten. Ich hab da 3 Ausschnitte vergrössert, damit du siehst, wie komfortabel und übersichtlich die Dinger sind:
- Oben links hab ich meine Platten in nen Ordner gepackt, also hab ich immer direkten Zugriff darauf...
- Darunter (nach meinen Musik-Tools und Spielen) finde ich meine übrigen Programme mit einem Klick!
- Auf der Rechten Seite hab ich meine Dateien angeordnet... In diesem Beispiel erkennst du, dass ich nicht nur Icons in die Leiste nehmen kann, sondern daneben auch noch gleich den Ordner/Dateinamen anzeigen lassen kann.
Ganz unten rechts erkennst du noch was besonderes:
Wenn ich ne Leiste zu klein konfiguriere, werden die übrigen Icons/Beschriftungen nicht mehr dargestellt, sondern durch einen Doppelpfeil ">>" ersetzt. Ein Klick auf diese >> öffnet ein Untermenü, in dem ich alle (vorher) nicht sichtbaren Teile anwählen kann.
(Ist in meinem Falle sehr sinnvoll denn meine 200 DVD-Filme muss ich nun wirklich nicht auf den ersten Klick im Zugriff haben, oder?)

Bei Fragen zu diesen speziellen Leisten wendet euch vertrauensvoll an
Moni Bild
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (10.25 KiB) 7648 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (24.57 KiB) 7648 mal betrachtet
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
DRocky
Forscher
Beiträge: 142
Registriert: 06.02.2004, 20:23
Wohnort: Pirna
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von DRocky » 13.10.2005, 18:08

@Martin ... ich arbeite mit 4 Bildschirmen (virtuellen Desktops) um mehre Programme parallel zu nutzen und schnell zwischen denen umzuschalten (per Tastenkombination)... auf irgendeinem der 4 Bildschirme is dann das HG-Bild schonmal sichtbar :)

Gruß
DRocky
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni » 13.10.2005, 18:11

MVetsch hat geschrieben:Auf dem Desktop habe ich nicht mal ein Hintergrundbild. Aus dem einzigen Grund heraus, weil ja die Programme das Bild eh abdecken und ich nur was von ihm zu sehen bekomme, wenn ich alle minimiert habe.
Also was nützt mir schlussendlich ein Bild, welches eh nur den Anmeldeprozess verlangsamt?
Genau! Das sag ich auch immer und ausserdem: Bei älteren PC's macht ein Hintergrundbild eh nur unnötige Prozessorlast (bei neuen übrigens auch, nur merkt man es da nicht so stark ;-)). Also weg damit!
Wenn ich ein schönes Bild sehen will, öffne ich es, oder ich stell beim Bildschirmschoner was entsprechendes ein und bemüh mich, 15min. die Maus nicht zu bewegen...
Im Ernst: Auch ein Bildschirmschoner läuft bei mir nicht, denn ich fühl mich Manns- (Fraus-) genug, den Bildschirm abzuschalten, wenn ich länger weg bin vom PC.

Gruss Moni Bild
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Antworten