Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Hm, warum wurde dann das Thema geteilt bzw. war gerade dieses Thema der Auslöser. Verstehe ich leider nun nicht. Der Link verweist auf "Tolle Fundstücke aus dem Internet", was mich weiterhin verwirrt, weil es da nicht um das Thema Blog ging.Urheberrecht im Internet
- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Web-Seiten sind veränderliche Dokumente. Daher kann man nie sicher sein, ob die angegebene URL noch zum zitierten Inhalt passt. Soweit mir bekannt ist, ist die übliche Praxis daher ein Abrufdatum anzugeben, zu dem unter der URL besagter Inhalt stand. Da Mucol kein gesondertes Abrufdatum angegeben hat, ist davon auszugehen, dass er es unmittelbar vor seinem Beitrag abgerufen hat, wodurch das Beitragsdatum diese Funktion übernimmt. Und zu diesem Datum stand meines Wissens der zitierte Inhalt auf dieser Seite. Von daher war es meines Erachtens zwar vielleicht eine unglückliche, aber legitime Quellenangabe. Ich denke auch, dass es kein Drama ist, die Quellenangabe nachträglich zu optimieren.Locutus hat geschrieben:Genau das tatest du eben nicht und verlinktest nur eben auf die "Hauptseite" meines Blogs. Dort findet man nur die 3 aktuellsten Beiträge. [...] Heute wären es bei deiner Quellenangabe 3 völlig andere Themen gewesen, [...].
Sarkasmus ... wie originell.
- Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Hm, dann kann ich in Zukunft im Forum genauso gut auf Unterforen als allgemeine Quelle verlinken, wenn jemand Hilfe braucht? Auch da verändern sich die Inhalte, wenn neue Themen dazu kommen oder andere nach oben/unten verschieben. Ob dann geholfen wird? *verwirrtist*
Und nochmal, jeder Post hat eine eigene URL, was man eben bedenken sollte. Es mag sein, dass man sich nicht immer bei etwas auskennt, aber das schützt im zweifelsfalle niemanden.
Es ist dann bestimmt auch kein Drama, Postings nachträglich zu verändern, um den Sinn zu verändern. Ob das so nett ist?
Ich meine weiterhin ... wenn ich z.B. auf Webseiten von Nachrichtenanstalten bestimmte News lese, gehe ich davon aus, dass diese sich in unmittelbarer Zeit ändern. Soviel Zeit sollte man sich schon lassen und somit genaue Quellen angeben. Ansonsten mutet das an wie, irgendwo stand das ja ... was unzuverlässig wirkt. Im übrigen war lediglich die allgemeine URL verlinkt.
Meine Beiträge sind nicht veränderlich und haben stets die gleiche URL. Man betrachte es eben als eine Art Newssystem.
Gruß
Locutus
Und nochmal, jeder Post hat eine eigene URL, was man eben bedenken sollte. Es mag sein, dass man sich nicht immer bei etwas auskennt, aber das schützt im zweifelsfalle niemanden.
Es ist dann bestimmt auch kein Drama, Postings nachträglich zu verändern, um den Sinn zu verändern. Ob das so nett ist?
Ich meine weiterhin ... wenn ich z.B. auf Webseiten von Nachrichtenanstalten bestimmte News lese, gehe ich davon aus, dass diese sich in unmittelbarer Zeit ändern. Soviel Zeit sollte man sich schon lassen und somit genaue Quellen angeben. Ansonsten mutet das an wie, irgendwo stand das ja ... was unzuverlässig wirkt. Im übrigen war lediglich die allgemeine URL verlinkt.
Meine Beiträge sind nicht veränderlich und haben stets die gleiche URL. Man betrachte es eben als eine Art Newssystem.

Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"


- Coren-7
- Verwaltung
- Beiträge: 3485
- Registriert: 05.02.2004, 18:47
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 155736
- Wohnort: Berlin
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Bisher war es häufig so, dass ein direktes Zitat von einer anderen Seite hier reinkopiert wurde und oftmals einfach nur die Hauptseite als Quellenangabe gemacht wuede und bis dahin hat es auch niemanden gestört.
Aus diesem Grunde ist es ja ein direktes Zitat: Der Inhalt ist identisch zur Quelle zum Zeitpunkt des zitierens.
Ich weiß also wirklich nicht, warum hier auf einmal um den heißen Brei geredet wird. Um sich rauszureden und die anfänglichen Fehler zu verstecken? Reden um des Redens Willen? Langeweile?
Also bitte stellt jetzt nicht Dinge in Frage, die eigentlich total selbstverständlich sind und auch bis Dato wunderbar funktionierten!
Aus diesem Grunde ist es ja ein direktes Zitat: Der Inhalt ist identisch zur Quelle zum Zeitpunkt des zitierens.
Ich weiß also wirklich nicht, warum hier auf einmal um den heißen Brei geredet wird. Um sich rauszureden und die anfänglichen Fehler zu verstecken? Reden um des Redens Willen? Langeweile?
Also bitte stellt jetzt nicht Dinge in Frage, die eigentlich total selbstverständlich sind und auch bis Dato wunderbar funktionierten!
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
- Locutus
- Forscher
- Beiträge: 3132
- Registriert: 23.05.2007, 17:26
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 626986
- Wohnort: Mitteldeutschland
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Als Anregung: http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__63.htmlCoren-7 hat geschrieben:Bisher war es häufig so, dass ein direktes Zitat von einer anderen Seite hier reinkopiert wurde und oftmals einfach nur die Hauptseite als Quellenangabe gemacht wuede und bis dahin hat es auch niemanden gestört.
Aus diesem Grunde ist es ja ein direktes Zitat: Der Inhalt ist identisch zur Quelle zum Zeitpunkt des zitierens.
Wo steht geschrieben, dass die Quelle zu dem Zeitpunkt des Veröffentlichens nur identisch gewesen sein muß? Meiner Meinung nach dient eine Quelle dazu, jederzeit die Echtzeit eines Werkes zu zertifizieren und einen Bezug zum Original herzustellen.
Weiterhin würden Mitglieder des Forums es mit Sicherheit als störend empfinden, wenn man ihnen als Quelle einer Hilfe z.B. nur http://www.uru-reallife.com angibt.
Also als Zeitvertreib, um des Redens Willen oder Langeweile habe ich persönlich nicht geschrieben.Coren-7 hat geschrieben:Ich weiß also wirklich nicht, warum hier auf einmal um den heißen Brei geredet wird. Um sich rauszureden und die anfänglichen Fehler zu verstecken? Reden um des Redens Willen? Langeweile?
Also bitte stellt jetzt nicht Dinge in Frage, die eigentlich total selbstverständlich sind und auch bis Dato wunderbar funktionierten!
Es ging auch anfangs um den zusammenhanglosen "Bezug" eines Beitrages, der mit dem Thema des verlinkten Files, (siehe hier), nichts zu tun hatte.
Da dieser Post nichts mit den genannten Files zu tun hatte, gab es mehrfach eine Gegenargumentation meinerseits. Und genau das ist der Ursprung des Themas.
Ich persönlich hätte es interessant gefunden, inwiefern das Urheberrecht, Disclaimer etc. im Internet greifen, funktionieren uvm. Ich glaube das wäre ein interessantes Thema, gerade auch für Leute, welche selber mal Webseiten basteln wollen, sehr aufschlussreich geworden.

Gruß
Locutus
Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

