Hamsta hat geschrieben:Wer Probleme mit seinen "geliebten" Browser hat und sich dann nicht einmal einen ganzen Abend mit einem neuen, bessern Browser ausseinandersetzt, ...
Ungefähr das wollte ich eigentlich in meinem obigen Kommentar an Coren ausdrücken; hat er aber wohl missverstanden.

Natürlich ist jeder Browser etwas anders. Und was ungewohnt ist, kommt einem anfangs immer unangenehm vor. Wenn dieses Gefühl nach einiger Zeit immer noch vorherrscht, ok, dann kann man das Programm wieder in die Tonne kloppen, aber "einige Zeit" ist eher nicht 5 Minuten.
Ich will hier nicht in den Fehler verfallen, der eine Browser sei besser, sicherer, schöner, user-freundlicher etc. als ein anderer. Jeder Browser hat so seine Stärken und Schwächen und man muss selbst herausfinden, welcher Browser einem besser gefällt. Und auch der IE wäre eine Alternative, wenn er denn noch halbwegs aktuell wäre. Fakt ist aber, dass man am IE seit Jahren nichts mehr getan hat, während sich das Web um viele neue Techniken weiterentwickelt hat. Damit meine ich nicht den Bedienkomfort, wie Tabbed-Browing, Maus-Gesten etc, sondern die 'technischen' Web-Techniken. Neue Standards sucht man im IE fast vergebens und die Techniken die vor 2, 3 Jahren entstanden sind, haben im IE noch ihre Kinderkrankheiten, während sie in vielen anderen Browser heute ziemlich problemlos laufen. Nur ein paar kleine Highlights aus meiner Erfahrung als Webseiten-Bastler:
- Negative Rahmenabstände führen dazu, dass der Text innerhalb der Boxen verschwindet und beim Scrollen auf wundersame Weise partiell wieder erscheint.
- Definitionen von linksseitigen Rahmen führen dazu, dass der Text innerhalb der Box mit jedem Absatz immer mehr nach links verschoben wird.
- Der Alpha-Kanal bei png-Bildern wird nicht unterstützt.
- Eine xml-Deklaration führt dazu, dass Rahmenabstände auf der gesamten Webseite falsch interpretiert werden.
- Der IE kennt den korrekten MIME-Typ für XHTML und PNG nicht.
- Der IE kann mit "Umlaut"-Domains nichts anfangen.
Der IE 6 ist somit nicht anderes, als ein seniler Großvater, der es sich in seinem
Schaukelstuhl gemütlich gemacht hat, und der seinen Kindern erzählt, wie es damals im
Krieg war.
Ich will niemanden davon abhalten diesen Browser zu benutzen, aber ich kriege als Webseiten-Bastler einen Hals, wenn gerade diese Benutzer angesch**** kommen, dass bei ihnen irgendwas nicht funktioniert, wenn man sich vorher stundenlang abgeplagt hat, dass die Webseite technisch korrekt aufgebaut ist.
Sarkasmus ... wie originell.