Tötet die Katze!

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
Cathy
Forscher
Beiträge: 632
Registriert: 19.02.2005, 23:06
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 508588
Wohnort: Toffen
Alter: 56

Beitrag von Cathy » 16.08.2005, 11:40

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

och kann ich eigentlich Katzi selber zweimal töten oder retten ???

und ist jetzt in dem Fall TheSeacher drann ???
Grüessli Cathy
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 16.08.2005, 12:16

Nein, ich bin jetzt nicht dran (zumindest würde ich es nicht so behaupten), da das mit dem Löcher in den Reifen doch kein Tötungsversuch war (zumindest kann ich pesönlich nicht erkennen, wie die Katze dadurch sterben soll (Wenn man es genau nimmt, ist so etwas "eigentlich" verboten, aber ich sehe das locker) (falls ich mich da irren sollte und die Katze wird in Verbindung mit dem Nagelbrett irgendwie getötet, dann füge bitte noch einen erläuternden Kommentar dazu: dann wäre ich dran).

Okay, das mit der halben Stunde können wir lassen. Lediglich beim ersten Spiel kam es mir zu kurz vor.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Cathy
Forscher
Beiträge: 632
Registriert: 19.02.2005, 23:06
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 508588
Wohnort: Toffen
Alter: 56

Beitrag von Cathy » 16.08.2005, 12:28

Dann hätte ich zu meinem Bild noch mehr zeichnen sollen und zwei Dinge auf einmal darf man ja nicht, oder ??
Grüessli Cathy
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 16.08.2005, 12:30

Moment mal, wenn der Versuch mit dem Nagelbrett nicht gilt, ist dann streng genommen, mein Katerchen nicht immer noch mit seinem Ferrari auf der Flucht und könnte daher gar nicht mit Zyankali vergiftet werden? :überleg:
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 16.08.2005, 12:51

Ich habe doch geschrieben: ich sehe das locker. Nun hat es Cathy garantiert verstanden und wird es in Zukunft wissen (wenn sie will, dass ich die nächste Katze zeichne, könnte sie etwas im Stil dazuschreiben: das Auto überschlägt sich und der Airbag klemmt in dem Moment...).

Und aufgrund einer speziellen Raum-Zeit-Anomalie konnte sie doch mit Zyankali vergiftet werden ;)
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Cathy
Forscher
Beiträge: 632
Registriert: 19.02.2005, 23:06
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 508588
Wohnort: Toffen
Alter: 56

Beitrag von Cathy » 16.08.2005, 13:33

Ich hab dazugeschrieben.......

aber im Grunde genommen ist das nicht richtig, denn ich habs jetzt eigentlich schon kapiert, vorhin aber nicht weitergeschreiben, wie Katze um kommt.
Grüessli Cathy
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 16.08.2005, 16:01

Bevor hier dank der Diskussion die Katze umkommt, fühle ich mich zwischenduch mal verpflichtet, sie wieder zu retten! ;)

Mal ganz davon abgesehen, dass du dem armen Tierchen gar kein Zyankali gegeben hast, sondern Blausäure, zieht das Kätzchen jetzt mal ihr falsches Fell aus - und steht plötzlich mit ihrem Xopren Neoprenanzug da... dieser Xopren-Anzug wird sie vor der Kälte des Wassers retten, da das Eis ja inzwischen mal eingebrochen sein sollte. Praktischerweise hat sie auch zusätzlich noch einige Kiemen aus dem Supermarkt besorgt (natürlich von dem Muster passend zum Fell! ;) ). Der Taucheranzug war in Wirklichkeit schließlich auch nur Tarnung!

Ach ja... das Fluchtauto ist doch in die Luft geflogen... deswegen müsste das doch noch etwas brennen. Hab ich mal passend korrigiert! :D
Dateianhänge
toetungsversuch1.jpg
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 16.08.2005, 19:10

So, Fischili bekommt Happa Happa ;)
Dateianhänge
katzi004.jpg
Stefan
Benutzeravatar
Toppi
Forscher
Beiträge: 746
Registriert: 07.02.2004, 12:36
Wohnort: Bergheim/Erft
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von Toppi » 16.08.2005, 23:38

Und Katzi bekommt Schutzkäfig gegen spitze Fischzähnchen. Und mit dem Degen wird aus dem Fischlein ein Fischstäbchen.
Dateianhänge
katzi005.JPG
Schöne Grüsse aus dem Rheinland :prost:
"Et kütt wie et kütt"

Toppi

________________________________

Ich bin eine NULPe (frei nach J.F.K.)
Benutzeravatar
Cathy
Forscher
Beiträge: 632
Registriert: 19.02.2005, 23:06
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 508588
Wohnort: Toffen
Alter: 56

Beitrag von Cathy » 17.08.2005, 09:07

Dann werd ich den Käfig unten mit dem Schweisbrenner durchbrennen und Katzi fällt ins Wasser und wir von Fischli gefressen....
Dateianhänge
katzi005.JPG
Grüessli Cathy
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 17.08.2005, 10:16

Pech gehabt ihr Meuchelmörder.... :twisted:

Leider ist Fischli kein Hai, sondern unser bester Freund Flipper!!!! 8)

Der wird jetzt den armen Kater im Neopren mit Zauberkiemen sicher unter der Eisdecke in gemütlichere Gegenden bringen... :jump:
Dateianhänge
Katze mal wieder gerettet
Katze mal wieder gerettet
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 17.08.2005, 10:44

@Modi:
Asche über mein Haupt. Dabei hatte ich doch Chemie als Leistungskurs... :oops:

Auf jeden Fall wird unserem Freund Flipper ein neues ungetestetes Medikament (toll, diese Tierversuche, nicht?) verabreicht mit der Folge, dass ihm Zähne wachsen und er eine Vorliebe für das Essen von Katzen bekommt. Ihm scheint es zu schmecken...
Dateianhänge
Lecker Fressi für unseren unseren Flipper.
Lecker Fressi für unseren unseren Flipper.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 17.08.2005, 12:16

Tja, aber leider wird dem Kater das gleiche Medikament verabreicht, was wiederrum dazu führt, dass er den angreifenden Flipper mit seinem Degen zu einer handlichen Portion Sushi verarbeitet... :twisted:
Dateianhänge
Katzenrettung für Fortgeschrittene
Katzenrettung für Fortgeschrittene
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 17.08.2005, 13:24

Aber zum Glück konnte (unser bester Freund) Flipper noch rechtzeitig eine Fußschelle an einer unzerstörbaren Kette mit einem Anker am Fuß der bösen Katze anbringen, so dass diese jämmerlich ertrinken wird....(weil ihre Mutationskiemen gar nicht funktionieren)
Bild
Benutzeravatar
MarkusV
Forscher
Beiträge: 228
Registriert: 13.04.2005, 22:03
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 1931434
Wohnort: Riehen, Schweiz
Alter: 67

Beitrag von MarkusV » 17.08.2005, 14:15

Leider ist aber das Wasser nicht sehr tief, so dass die unterstörbare Kette am Anker viel zu lang ist und Katzi gar nicht erst runtergezogen wird. ;)

Grüessli
MarkusV
Dateianhänge
katze07.jpg
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 17.08.2005, 14:34

So Leute, jetzt langts.... :lol:

Katze wird von mir höchstpersönlich via Heißluftballon gerettet... Mache ich doch gerne während meiner Arbeitszeit... 8)

Damit gilt die Katze als gerettet laut Regel und die neue kommt später nach...
Dateianhänge
Hähä...
Hähä...
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Antworten