Thoro hat geschrieben:Übersetzung:
Nehmt ein großes Blatt Papier und malt für jeden Uru Live Spieler einen Punkt auf das Blatt. Wenn sich zwei Spieler untereinander kennen, malt eine Verbindungslinie, von einem Punkt zum anderen. Die Verbindungslinie heißt Kante, der Punkt, der den jeweiligen Spieler repräsentiert Knoten und das ganze Gebilde, welches in dem Fall die Bekanntheitsbeziehung der Uru Spieler wiederspiegelt heißt Graph. Wenn man nun die Kanten zählt, die einen bestimmten Knoten als Endpunkt haben, dann kann man damit den Bekanntheitsgrad eines Uru Spielers ermitteln. Hat jemand den Grad 0, dann heißt das, dass bei diesem Knoten keine Verbindungslinien ankommen, also das diesen Spieler niemand kennt und dieser ebenso niemanden kennt. Einen solchen Spieler nennt man isoliert. Jemand dem ein Bekannter Uru Live empfohlen hat, kennt vermutlich erstmal nur den Bekannten, hat also nur eine Verbindungslinie zu seinem Bekannten. So jemanden nennt man Blatt, weil er ganz außen am Baum hängt. Alle, die mehrere Leute kennen, nennt man innere Knoten, also sozusagen die „Insider“.
Also die Erklärung von Thoro fand ich ja noch sehr anschaulich und nachvollziehbar. Danke!
Also wenn ich ihn richtig verstanden habe, zählen wir jetzt alle mal die Buddies und Nachbarn in unserer Ki durch und die resultierende Zahl in
°D(ni) beschreibt dann unseren Bekanntheitsgrad. Was dann aber auch nicht zwingend identisch mit dem Beliebtheitsgrad sein muss!
(Über die Äußerungen des Searchers lege ich lieber die Decke des Schweigens und der Demut!

)