neuer Spieltisch

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 06.09.2005, 10:30

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Dies wird zwar temporär helfen: jedoch für eine zukünftige Version von Dudos (und des Lobby-Servers) ist es geplant, dass das Zeitalter nach dem Spieltisch benannt werden wird.

Dass dies nicht der Fall ist, liegt einfach daran, dass bisher keine Informationen über die mitspielenden Spieler an den Lobby-Server gemeldet werden, was dazu führt dass als Name der Name des Servers und als Zeitalter "Dudos" gemeldet wird - dies soll sich irgendwann ändern (habe ich als 2. Schritt angekündigt).
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 06.09.2005, 19:06

Hallo,

es ist an der Zeit, wieder mal ein ganz dickes Lob auszusprechen :sensationell: und Euch für die geleistete Arbeit zu danken. :band:
Es funktioniert alles wunderbar, und ich hoffe mit mairo, dass DUDOS dadurch wieder etwas mehr an Bekanntheit und Beliebtheit gewinnt. Der gestrige Spielabend hat ja auch gezeigt, wie spannend so ein Spiel sein kann.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 19.09.2005, 20:09

Es ist wieder DUDOS-Spielabend!

nur zur Erinnerung:
Jeden Montag 20 Uhr

mairo und ich erwarten Euch zum Spiel :duell:

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 19.09.2005, 21:42

Ja, ich weiß. Ich wollte eben vorbeischauen, aber da war nix mehr.

P. S.: Ich arbeite gerade am neuen Serverskript.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 19.09.2005, 22:51

Da hast Du aber um ein oder zwei Minuten das Ende verpasst.
Heute hat uns Gordi in Grund und Boden gespielt. Der ist wirklich gut!
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 03.10.2005, 21:01

Heute abend waren nur Mairo und ich beim Dudos spielen. War trotzdem nett. Remember: Jeden Montag 20 Uhr
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 13.11.2005, 11:24

Hallo,

es gibt wieder einiges Neues bei DUDOS:

Da wir nun schon eine Weile aus dem Testbetrieb heraus sind, hat mairo den Seiten ein neues Design verpasst. Es ist noch nicht alles so, wie es mal werden soll, aber schaut es Euch doch mal an, und schreibt mir, was Ihr davon haltet. Vielleicht können wir dadurch noch etwas verbessern.

Seit gestern steht auch wieder eine neue Programmversion (V 2.3) zum Download bereit. Neben einigen kleinen Bugfixes gibts ein paar Verbesserungen bei der Bedienung. Vor allem die neue Funktion zum lokalen Anhalten des Spiels ist sehr nützlich. Die habe ich mir selbst gewünscht. Jetzt kann man das Spiel stoppen, um sich in Ruhe ein neues Bier zu holen. Die Mitspieler können einfach weiterspielen. Die Spielzüge werden auf dem gestoppten Computer gepuffert. Wenn man zurück ist, kann man sich dann ansehen, was die Anderen in der Zwischenzeit gespielt haben.
:prost:

Kommt doch auch mal montags zum Spielabend vorbei. Ihr seid herzlich eingeladen.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 13.11.2005, 12:02

...und den Servercode sollte ich auch mal weiterentwickeln. Ich hätte schon allerhand Ideen, allerdings stecke ich zur Zeit mit ein paar anderen Dingen fest.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 14.11.2005, 11:09

Erwartungsgemäß auch gestern noch einen Bug gefunden:

wenn man mehr Züge zurücknimmt, als vorhanden sind (Mach mal ein Spiel mit dir & 2 Computergegnern; mach einen Zug und lass die beiden Gegner machen: anschließend so viele Züge wie möglich rückgängig: du wirst ins Hauptfenster geschleudert und man muss damit rechnen, dass das Programm nach einigen weiteren Aktionen abstürzt).

P. S.: Check mal die neue Homepage mit http://www.validome.org auf gültigen HTML-Code (und wenn er das erfolgeich passiert hat noch mit http://validator.w3.org : Zumindest ein <!DOCTYPE ...> am Anfang meldet er als fehlend, weshalb er sich weigert die Seite weiter zu validieren).
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 14.11.2005, 19:33

Oh, da hast Du mich wieder mal erwischt, und diesmal gleich bei zwei Sünden.
1. Die "Zug zurücknehmen"-Funktion ist eigentlich etwas, was ich schon immer mal wieder aus dem Programm nehmen wollte. Beim online-Spiel musste ich sie ja ohnehin sperren, da sonst die Gefahr besteht, dass jemand einen Zug zurücknimmt, während die anderen schon weiterspielen. Das gleiche passiert auch mit den Computerspielern. Die spielen einfach weiter munter drauflos. Dadurch kommt es zu undefinierten Programmzuständen. Ich muss das Zurücknehmen von Zügen auch da noch sperren. Wenn Du aber allein oder mit Freunden nur lokal spielst, dann gibt es das Problem nicht. Da funktioniert alles. Probiers mal aus. - Danke für den Hinweis.
2. Ja, die Seiten haben alle keine DOCTYPE-Deklaration. Das ist schon von Anfang an so, und hat den Grund, dass weder mairo noch ich besonders geübt sind im Schreiben von HTML-Code. Dadurch kam es bei unseren ersten Versuchen immer wieder dazu, dass die Seiten von verschiedenen Browsern ganz unterschiedlich dargestellt wurden. Ich habe damals einfach keinen Weg gefunden, um ein einigermaßen ähnliches Aussehen in allen gängigen Browsern zu erreichen - bis ich aus Versehen mal bei einer Seite diese Deklaration vergessen hatte. Plötzlich ging es. Da habe ich mir eben einfach so geholfen.
W3C-Konformität wäre zwar eine feine Sache, die Realität sieht aber eben leider so aus, dass es wohl gar keinen W3C-konformen Browser gibt.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 14.11.2005, 21:32

zu 2)

Die meisten Browser haben zwei Anzeigemodi. Einen standardkonformen Modus (der sich möglichst genau an den Vorgaben des W3C hält) und einen sog. Quirks-Modus. Der Quirks-Modus ist so eine Art Kompatibilitätsmodus, der bei jedem Browser ein teils sehr unterschiedliches Erscheinungsbild hervorrufen kann. Vor allem beim IE ist der Quirks-Modus sehr ausgeprägt anders. Hier simuliert man nämlich bspw. einen schwerwiegenden Fehler in der CSS-Verarbeitung (inverse padding-Eigenschaft), der bis zur Version 5.5 bestand und der auf den alten IE optimierte Webseiten quasi falsch-richtig anzeigt. Wenn der Browser also in den Quirks-Modus schaltet kann es tatsächlich sehr unterschiedlich in den einzelnen Browsern aussehen.

Es ist daher zu empfehlen den Browser dazu zu bringen möglichst den standardkonformen Modus zu verwenden. Das erreicht man vor allem beim IE durch eine korrekte! DOCTYPE-Deklaration in der ersten Zeile! des Dokuments. Dann ist die Chance am größten, dass es überall möglichst gleich aussieht und nicht andersherum, so wie du es empfunden hast.
W3C-Konformität wäre zwar eine feine Sache, die Realität sieht aber eben leider so aus, dass es wohl gar keinen W3C-konformen Browser gibt.
Hm, also ich arbeite viel mit HTML und CSS und habe bis jetzt noch kein Element und keine Eigenschaft gefunden, die der Firefox falsch interpretiert. Beim IE sind mir so ca. ein halbes Dutzend Fehler bekannt. Opera kann ich nicht beurteilen.
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 14.11.2005, 23:28

Danke Thoro, für die Erklärung.
Seltsamerweise ist es mir aber häufig passiert, dass gerade das Erzwingen des standardkonformen Modus bei den Browsern verschiedene Resultate ergab (auch mit validierten html-Seiten).
Ich möchte hier auf keinen Fall etwas gegen eine Standardisierung sagen. Im Gegenteil. Gerade die Tatsache, dass es nur Standardisierungsbemühungen gibt, und sich Standards auf Grund der Strategien der großen Softwarefirmen nie richtig durchsetzen, macht es so schwierig.
Ich habe mich deshalb mehr oder weniger gezwungenermaßen einfach für einen praktikablen Weg entschieden: "Funktionieren muss es." Dabei ist mir völlig klar, dass sich sowas schon mit der nächsten Browsergeneration rächen kann. Ich vertraue aber fest auf die Hersteller. Die wollen zwar alle am liebsten nur ihren eigen Browser funktionieren sehen, müssen sich dabei aber automatisch an alle Macken der anderen anpassen.
Und nicht zuletzt werden auf diese (zugegeben etwas unsaubere) Art auch meine eigenen Fehler (scheinbar) ausgebügelt. :pfeif:

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 23.11.2005, 00:10

TheSearcher hat geschrieben:Erwartungsgemäß auch gestern noch einen Bug gefunden ...
:kopfwand:
Hab' ihn behoben, wenn auch vielleicht nicht so ganz befriedigend. Ich musste die "Zug zurücknehmen"-Funktion erst mal ganz sperren. Sie macht zu viele Probleme. Im Online-Spiel ist sie ja sowieso sinnlos, da man nie weiß, ob ein anderer Spieler inzwischen gezogen hat. Deshalb gab es sie dort auch nicht. Mit den Computergegnern ist das nun ganz ähnlich: Die machen einfach weiter. Damit gerät das Programm dann in undefinierte Zustände. Vielleicht gehe ich das Problem später noch mal an, wenn wirklich Bedarf an dieser Funktion besteht. Ich habe da aber so meine Zweifel, ob das wirklich gebraucht wird.
Ich habe eine neue Version gemacht, weil ich auch einige weitere Bugs gefunden habe. Die sind zwar bisher noch nicht aufgefallen, weil man zum Teil wirklich verrückte Sachen bei der Bedienung machen muss, aber wenn, dann kam es auch gleich mal zum Programmabsturz.

Es gibt aber zusätzlich auch eine interessante Neuerung: Beim Spielstart schaut das Programm jetzt im Internet nach, ob es News gibt und zeigt sie gleich an. Damit werdet Ihr immer direkt über alles Neue bei unserem Spiel informiert.

Auch über den Spielabend jeden Montag gibt es einiges zu berichten. In der letzten Zeit ist der Tisch immer voll und es sind sogar immer einige Leute da, die dann nicht mehr mitspielen können. Wir könnten natürlich mehrere Spieltisch aufmachen. Aber vielleicht ist es auch ganz gut, mal über andere Termine nachzudenken, denn nicht jeder hat am Montagabend Zeit. Auch Spielabende außer der Reihe haben schon stattgefunden. Für Vorschläge sind wir deshalb immer dankbar.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 29.11.2005, 22:02

Hallo,

TheSearcher hat einen interessanten Vorschlag zur Änderung der D.U.D.O.S. - Spielregeln gemacht. Bitte schaut mal in unserem Forum vorbei, und schreibt Eure Meinung dazu.
Wir freuen uns über jeden Besuch und jede Anregung.

Viele Grüße
Gu.Ro
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

neue Version online

Beitrag von Gu.Ro » 23.12.2005, 00:39

Hallo,

ich habe heute ein kleines Weihnachtsgeschenk für Euch. :schlitten:
Die Version V 3.0 von DUDOS ist fertig und steht zum Download bereit.
Es gibt eine ganze Menge an Neuerungen. Also schaut mal wieder vorbei.

Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und ein Gesundes Neues Jahr.

Gu.Ro
Benutzeravatar
Gu.Ro
Forscher
Beiträge: 217
Registriert: 02.05.2004, 17:37
Wohnort: Zwickau
Alter: 74

Beitrag von Gu.Ro » 20.01.2006, 19:45

Ich habe gerade eben die neue Version (V 3.1) ins Netz gestellt.
Bitte ladet sie Euch gleich runter, denn es gibt wichtige Verbesserungen.

Neben einigen Bugfixes habe ich die gesamte programmtechnische Verarbeitung der Kommunikation zwischen den Spielbrettern und auch mit der Spielhalle umgeschrieben. Die ersten Tests haben schon gezeigt, dass es jetzt auch bei schlechter Internetverbindung so gut wie keine Störungen des Spielverlaufs mehr gibt.
:echtwahr:

Außerdem gibt es wieder ein paar kleine nützliche Ergänzungen und Änderungen.

Ich hoffe, wir treffen uns bald beim Spielen
GuRo
Antworten