Seite 1 von 4

Glaubt ihr an Gott?

Verfasst: 16.02.2004, 12:36
von KlyX
Hallo zusammen

Ich wollte euch mal zu einer Diskussion anregen und euch fragen, ob ihr an Gott glaubt? Ja, nein? Wieso?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

KlyX

Verfasst: 16.02.2004, 13:00
von Lemura
muss das :( sein???

ne, nich? :)

Darauf gebe ich keine Antwort! :(

Ich bin nicht aus der Kirche ausgetreten.

Lemura

Verfasst: 16.02.2004, 13:08
von Anonymous
Ne ich glaub nich an den oder an sonst was Religiöses ...... der Mensch is nix weiter als ne belanglose Kohlenwasserstoffverbindung in den weiten des Universums der nur denkt das er was Besonderes und einzigartiges wär .......

Verfasst: 16.02.2004, 13:10
von KlyX
@Lemura: Ne, muss nicht sein... Du darfst antworten oder nicht :wink:
Es interessiert mich halt, was ihr so meint... Aber eben: Jedem seine Meinung und seine Meinungsfreiheit.

Verfasst: 16.02.2004, 14:04
von Herados
Ich glaube definitiv nicht an Gott. Eher an sowas wie hmm Natur, als allumfassendes "Sein". Schwer zu beschreiben!

Gruß Herados

Verfasst: 16.02.2004, 14:49
von asadhe
Hi,

ich glaube nicht an Gott. Für mich persönlich ist Gott respektive momotheistische Religionen nicht die Antwort auf meine Fragen an das Leben, meine Existenz, die Welt und das Universum. Das heißt nicht, dass ich auf all diese existentiellen Fragen schon eine Antwort hätte. Ich weiß nur, dass ich mit Gott als Antwort nicht viel anfangen kann.

Jeder muß für sich selbst entscheiden, ob ihm der Glaube an ein "höheres" Wesen Trost spendet und Antworten liefert oder nicht. Daher respektiere ich den Glauben anderer, solange aus religiöser Überzeugung nicht blinde Ideologie und Fanatismus wird.

Es gibt Elemente des Christentums oder auch anderer Religionen, vor denen ich großen Respekt habe. Beispielsweise bin ich von den ethischen Prinzipien, die in der Bergpredikt niedergeschrieben wurden, tief beeindruckt und insbesondere von dem Umstand, dass diese bereits vor 2000 Jahren formuliert wurden.

asadhe

Verfasst: 17.02.2004, 00:22
von Locutus
Hallo!

Ich glaube nicht an Gott,aus einem ganz einfachen Grund.Ich wurde als "Gottlose" Kind geboren und auch nicht religiös erzogen.Meine Meinung ist:"Wo man den Samen aussät,dort gedeiht er auch!"Wenn ich also in einer religiösen Familie groß geworden wäre,würde ich jetzt bestimmt auch an Gott glauben.Im übrigen finde ich solche Kommentare "Muß das sein" oder ähnlich nicht in Ordnung.Ich akzeptiere jede Meinung oder anders Denkende Personen,auch wenn ich nicht ihrer Meinung bin.(ausgenommen Nazi-Ideologie oder ähnlichen Verbrecherbrauchtum)Obwohl ich nicht religiös bin,habe ich mich schon oft mit diesem Thema auseinandergesetzt.Ich finde,Jesus ist z.B. für mich kein Heiliger,sondern der ältestete bekannte Philosoph.In meiner früheren Nachbarschaft wohnte eine Pfarrerstochter,ungefähr so alt wie ich,wir haben die ganze Kindheit zusammen gespielt.Sie war gläubig,ich nicht.Aber trotzdem sind wir prächtig miteinander ausgekommen.Sicherlich viel das eine oder andere mal das Thema Religion,aber wenns Streitigkeiten gab,hat uns ihr Vater eingeladen und uns z.B. die Kirche gezeigt.Er akzeptierte mich auch,obwohl ich kein Gläubiger bin.So was nennt man Verständnis und Toleranz.Wenn man dieses auf die Gesellschaft projezieren könnte,dann wäre vieles einfacher.Dasgleiche erlebe ich grad hier im Forum,wir sind also auch sowas wie eine Art Religion.Wir "glauben" an eine gemeinsame Sache.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus

Verfasst: 17.02.2004, 00:41
von Locutus
Hallo!

Das wichtigste habe ich vergessen.Ganz gleich welcher Religion oder keiner angehört,den wahren Glauben muß man finden!Warum kauftet ihr Uru?Weil Ubisoft euch ihre Werbung untergejubelt hat oder aus Überzeugung von der Myst-Idee?Wenn ihr das Spiel nur durch Werbung gekauft hättet,dann wärd ihr spätestens nach dem Ende von Uru-Live verschwunden.Aber ihr glaubt ja auch an die Mystidee.Also fandet ihr euren Glauben.Niemand hat euch gezwungen hier zu bleiben,ihr tatet es aus freien Stücken.>Gemeinschaft.Oder ist das nur eine simple Spielsucht?Ich glaube nicht.Und das beste hierbei ist,wir bewegen nur etwas mit Worten und aus Worten werden Taten.Um aber seinen Glauben zu bestätigen,sollte man einmal in seinen Leben seinen Glauben in Frage stellen.Habe ich bei Uru auch gemacht.Oft war ich kurz davor das Spiel zu beenden und zu deinstallieren,weil ich die Nase voll hatte.Nun,bin ich froh dies nicht getan zu haben,weil ich noch mehr an diese Spielidee glaube,als jemals zuvor.Schon allein aufgrund der Community und was man alles miteinander erreichen kann.Dieses waren die Worte eines Ungläubigen,um zu den Ursprung zurückzukehren.

Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus

Verfasst: 17.02.2004, 01:02
von Xkippy
Schwere Frage Klyx....

An den alten Mann mit dichtem, langen Bart glaube ich nicht. Aber ich glaube, dass jeder Mensch irgendwie gläubig ist...

In Zeiten wo ich maßlos traurig war - sei es Liebeskummer, Trauer, Ausweglosigkeit aus schwierigen Lebenssituationen - hat mich mein Weg des öfteren in eine (beliebige) Kirche geführt. Nicht um den "lieben Gott" nach dem richtigen Weg zu fragen, sondern eher um einen Ort aufzusuchen, wo der Alltag im wahrsten Sinne des Wortes "vor der Tür" bleibt. In vollkommener Ruhe ohne störende Einflüsse sich selbst betrachten, nach Lösungen suchen, den Gedanken und vielleicht auch ohne Scham den Tränen freien Lauf lassen können.

Ich bin nicht religiös erzogen worden, obwohl meine Eltern mich (ev.) taufen ließen und ich freiwillig den Konfirmandenunterricht besucht habe. Das was ich mit auf meinen Lebensweg bekommen habe, ist das Wissen um die Kultur in der ich lebe und aufgewachsen bin.

Wenn jemand nicht sonderlich selbstbewusst ist und sich nicht wirklich Großes zutraut (lebenswichtige bzw. -verändernde Entscheidungen treffen), dann ist der liebe Gott - und der Weg der von ihm aufgezeigt wurde - ein gutes Argument, um sich vor kritischen Fragen der Umwelt nicht verletzen zu lassen.

philosophische Grüße

Verfasst: 17.02.2004, 02:40
von Wilfried
Oh Gott! Welche Frage!
Ich habe mir diese Frage schon lange nicht mehr gestellt. Im ersten Moment sagt aber Alles in mir : NEIN

Wer oder Was ist Gott?

Auf der Suche nach Antwort betrachte die mir einigermaßen bekannten Religionen und sehe mit Enttäuschung, das auch Sie auf die alles entscheidende Frage keine Antwort haben. Jeder glaubt an den "Einzig wahren Gott", und der gibt ihnen Liebe, Toleranz und Mitgefühl.
Ich habe mich schon als Kind gefragt, was es heißt:"Vor Gott sind alle Menschen gleich." Und im nächsten Moment wird von Heiden gesprochen.
Ich fragte mich, ob wir gleicher sind als die.
Im Islam wird von "Ungläubigen" gesprochen. Also existiert die Gleichheit auch da nicht.
Was soll es sein, das einen Menschen im Kindesalter seinem Gott näher bringen soll?
Ein Bad vor der Menge?
Verstümmelungen an Körperteilen die ich hier nicht nennen möchte?

OK! Das wars!

Also die Religionen sind mir bei Beantwortung der Frage nicht sonderlich hilfreich. Ich möchte ihre Verdienste nicht schmälern. Existierende Gesetze, die erst ein Zusammenleben in einer derart wachsenden Weltbevölkerung ermöglichen, haben ihre Wurzeln in den Religionen. Das wars aber auch schon! Zuviel Schlimmes ist unter dem Deckmantel der Religionen geschehen und geschieht immer noch.

Aber zurück zur Frage: Glaube ich an Gott?

Zu Asadhe's Beitrag; Ich suche in Gott nicht die Antwort. Wenn, dann ist Gott in meinen Augen die "Frage". Für viele Menschen ist die Sehnsucht nach dieser Antwort die Triebfeder des Lebens. Die Antwort würde ein Ende ihres Suchens bedeuten.

NEIN! Ich glaube nicht an Gott!

Ich halte mich da lieber an die belanglosen Kohlenwasserstoffverbindungen.
Obwohl ich mich dabei Frage:"Welcher Zufall oder welche Macht hat daraus uns entstehen lassen?"

Was bin ich jetzt? Ein gläubiger Atheist?

Gruß Wilfried

Verfasst: 17.02.2004, 10:42
von asadhe
Wilfried hat geschrieben: Zu Asadhe's Beitrag; Ich suche in Gott nicht die Antwort. Wenn, dann ist Gott in meinen Augen die "Frage".
Interessant, Gott als die "Frage" anzusehen. So hatte ich es nicht betrachtet. Hmmm......bin für einen Moment in mich gegangen. Nein, Gott als Frage sagt mir nichts. Die Fragen habe ich ja schon. Ich suche Antworten.

Für viele Menschen ist die Sehnsucht nach dieser Antwort die Triebfeder des Lebens. Die Antwort würde ein Ende ihres Suchens bedeuten.
Für mich ist die Triebfeder meines Lebens, dass ich nur eines habe und nichts auf ein "Leben nach dem Tod" verschieben kann. Daher "Carpe diem".
Hätte ich die Antwort auf meine Fragen, so fehlte mir daher nicht die Triebfeder. Denn trotz der Antworten wäre ich sterblich und hätte nur eine begrenzte Zeit auf Erden. Was ich aber hätte, wäre Gewißheit.
Ich halte mich da lieber an die belanglosen Kohlenwasserstoffverbindungen.
Obwohl ich mich dabei Frage:"Welcher Zufall oder welche Macht hat daraus uns entstehen lassen?"
Oh, so belanglos sind diese Kohlenwasserstoffverbindungen gar nicht :D
Aber, ich weiß, was Du meinst.
Ob es ein Zufall war? Nun, ich denke da an Murphy´s Gesetz. Alles, was passieren kann, wird früher oder später auch passieren.

Ist es ein Zufall, dass wir in einem Universum leben, welches unsere Existenz ermöglicht? Wir können diese Frage nur stellen, weil wir in einem Universum leben, welches unsere Existenz zuläßt.
Es mag auch Universen geben, bei denen die Naturkonstanten nur ein klein wenig von denen in unserem Universum abweichen und schon könnte sich in diesen Universen auf Kohlenstoffverbindungen basierendes Leben nicht entwickeln. Aber, vielleicht würden diese Universen andere Formen des Lebens hervorbringen. Intelligentes Leben, welches die Naturkonstanten seines Universums mißt und sich fragte: Wieso ist unsere Universum genau so, dass wir uns entwickeln konnten.

Unter Atrophysikern und Biologen wird diese Fragestellung seit einigen Jahren unter dem Schlagwort "anthropische Prinzip" diskutiert.

asadhe

Verfasst: 17.02.2004, 11:20
von Hamsta
Ich halte mich da lieber an die belanglosen Kohlenwasserstoffverbindungen.
Obwohl ich mich dabei Frage:"Welcher Zufall oder welche Macht hat daraus uns entstehen lassen?"
Ich auch (belanglose Kohlenwasserstoffverbindung). Die Frage ob Zufall oder Macht beantworte ich für mich mit Zufall, und kann damit Leben.
und nichts auf ein "Leben nach dem Tod" verschieben kann. Daher "Carpe diem"
Meine Rede!
Ausser meinen Spruch: "Schlafen kann ich wenn ich Tod bin!", also verschiebe ich doch was auf danach :)

Re: Glaubt ihr an Gott?

Verfasst: 17.02.2004, 17:04
von DRocky
Hallo,
KlyX hat geschrieben: Ich wollte euch mal zu einer Diskussion anregen und euch fragen, ob ihr an Gott glaubt? Ja, nein? Wieso?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
KlyX
Ja

Weil ich Gotte in meinem Leben persönlich erlebt habe.

Gruß
Dieter

Verfasst: 18.02.2004, 14:39
von Smilla
Ob ich an Gott glaube?

Definitv NEIN

Ich glaube an das Leben.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,daß eines schönen Tages ein Wesen oder eine Macht oder wie auch immer man das nennen mag herging und schnell mal bewußt ein Universum samt Lebensformen erfand...erzeugte... ermöglichte...

Die Bausteine des Lebens sind überall im Universum vorhanden,das Leben besteht aus eben diesen Kohlenstoffverbindungen und Aminosäuren.
Die Physikalischen und Chemischen Gesetze,der Zufall und die Zeit taten ihr Übriges um uns Menschen hervorzubringen.

Ich glaube nicht,daß das alles geplant war.

Und wenn doch,in der Bibel steht geschrieben....und er schuf den Menschen nach seinem Ebenbild...

Welch böser Gott muß das gewesen sein?


Wie auch immer man dem Thema gegenüberstehen mag,ich respektiere jeden Glauben und jede Religion.Der Mensch braucht Halt und Trost, aber auch für Dinge die er nicht erklären kann, einen "Verursacher".

Nur...jeder,der an Gott glaubt,muß auch an den Satan glauben..
er ist ein gefallener Engel und existiert demnach ebenso wie Gott.

Es bleibt für mich die Gretchenfrage :

Eva wurde aus Adam's Rippe erschaffen....sie bekamen 2 Söhne....Kain und Abel....wobei der Eine den Anderen erschlug...

Trotzdem hatte Kain eine Frau gefunden um das Menschengeschlecht zu vermehren.

Woher kam diese Frau???
Jeder Geistliche sagte mir bis jetzt....

Sie war einfach da!

Eine ungenügende Antwort um an Gott glauben zu können.
Vielmehr erklären sich Naturgesetze durch diese Aussagen.
Aus Lehm und Erde ward der Mensch geschaffen....

Aus Kohlenstoffverbindungen,Aminosäuren,Wasser.....etc....

Für die Evolution lassen sich "Beweise" finden in Form von Fossilien,aber für Göttliches Schaffen gibts keinen Beweis...

....nur ein Buch !!


Ich glaube an die Evolution....und das ist kein wissentlich schaffendes Wesen....




Gruß
Smilla

Verfasst: 18.02.2004, 17:20
von Mystler
@Klyx du?

Ich JA hab ihn schon mal erlebt.Möcht jetzt aber nichts erzählen.