Der Knigge für Katzen
- Nefret
- Forscher
- Beiträge: 2026
- Registriert: 10.02.2004, 11:11
- KI-Nummer: 901271
- Wohnort: Mülheim-Ruhr
- Alter: 61
- Kontaktdaten:
Der Knigge für Katzen
Der Knigge für Katzen
Die meisten Katzen wissen instinktiv, wie man sich richtig benimmt, es gibt aber bestimmt einige, die von den nachfolgenden Tips profitieren. Denkt daran, daß es nur Vorschläge sind und der jeweiligen Situation angepaßt werden können.
A) Es ist serviert!
1. Fresse niemals aus Deiner eigenen Schüssel, wenn Du Essen vom Tisch klauen kannst.
2. Trinke niemals aus Deiner Wasserschüssel, wenn irgendwo ein Glas Wasser (oder besser noch, mit Milch) steht, aus dem Du trinken kannst
3. Jammere niemals vor Hunger bevor die Leute das Futter aus dem Schrank nehmen. Schreie dann aber so, als ob Du seit Wochen nichts mehr zu fressen bekommen hast.
4. Sobald das Futter in der Schüssel ist, sollte es erst mal ignoriert werden.
B) Gäste
1. Setze eine überraschte und verletzte Miene auf, wenn Du beschimpft wirst, weil Du nach dem Essen auf dem Tisch zwischen dem Geschirr spazieren gehst. Der Ausdruck sollte besagen: " Aber wenn kein Besuch da ist, darf ich das doch auch!"
2. Wenn Du einen Schoß zum Sitzen aussuchst, achte immer darauf, daß dieser auch einen guten Kontrast zu Deiner Fellfarbe abgibt. Beispiel: eine weiße Katze sollte sich immer auf dunkle Schöße setzen.
3. Begleite Gäste immer zur Toilette und beobachte, ob sie auch alles richtig machen. Falls ein Gast sagen sollte, daß er Katzen liebe, behandle ihn mit hochmütigem Stolz, verhänge Deine Krallen in den Nylonstrümpfen (falls zutreffend), beiße ihn in die Fußknöchel oder wende eine Kombination der ausgeführten Möglichkeiten an.
C) Türen
1. Toleriere keine geschlossenen Türen. Um die Türen zu öffnen kann man entweder daran kratzen oder dagegen schlagen. Sobald die Tür geöffnet wird, darf man selbstverständlich nicht durchgehen.
2. Nachdem Du befohlen hast, daß eine nach draußen führende Tür für Dich geöffnet wird, stehe auf der Schwelle, halb innen und halb außen, und fange an, über alles mögliche nachzudenken. Das ist vor allem wichtig, wenn es entweder sehr kalt oder sehr heiß ist und während der Schnaken-Hochsaison.
D) Waschtag
1. Setze Dich niemals in den Waschkorb mit dreckiger Wäsche, bis alles sauber ist und vielleicht gar warm vom Trockner. Dieses ist sehr wichtig, vor allem bei Handtüchern.
2. Helfe stets beim Wäsche zusammenlegen. Zeige es den Leuten, wenn sie es Deiner Meinung nach nicht richtig gemacht haben, indem Du die Wäsche rumziehst.
3. Helfe stets beim Betten machen. Laken und Bettbezüge müssen angegriffen und gebissen werden, um sie gefügig zu machen.
E) Zusammenleben mit Menschen
1. Als allgemeine Regel gilt, daß man sich immer zu dem Menschen setzt, der beschäftigt ist und nicht zu dem, der im Moment nichts tut.
2. Liest einer Deiner Menschen ein Buch oder eine Zeitung, versuche immer, Dich darauf zu setzen. Wenn das nicht möglich ist, so setze Dich zwischen Buch und Gesicht.
3. Falls Dein Mensch strickt, setze Dich ganz brav auf seinen Schoß. Vergiß aber nicht, ab und zu die Stricknadeln oder die Wolle anzugreifen.
4. Wenn Dein Mensch beim Briefes schreiben oder ähnlichem ist, setze Dich immer auf die Papiere, auf denen er gerade schreibt. Wenn sie Dich herunter heben, beobachte sie mit trauriger Miene. paß gut auf, ob vielleicht mit Tinte geschrieben wird. sobald Du noch feuchte Tinte auf Papier siehst, setze Dich drauf. Nach dem zweiten Hinunterheben mußt Du anfangen, Kugelschreiber und Bleistifte vom Tisch zu werfen, aber einzeln bitte.
5. Auch Schreibmaschinen sollte der Mensch nicht alleine bedienen müssen. Setze Dich auf den Schoß Deines Menschen und versuche, die Typen zu fangen. Wenn es an der Zeit ist , Papier zu beißen, dann warte, bis der Mensch ein perfekt getipptes Blatt aus der Maschine zieht.
6. Noch schöner sind Computer. Warte, bis das Telefon klingelt und der Mensch den Computer verläßt und spiele "Katze auf der Tastatur". Du wirst staunen, was Du alles auf dem Bildschirm sehen kannst.
Das waren einige Richtlinien, Du kannst weiter improvisieren. Denke daran, daß eine erfolgreiche Katze immer gut ausgeruht ist; schlafe deshalb fast den ganzen Tag, da-mit Du nachts um 3 Uhr fit bist, um auf dem Bett Bergsteigen oder Mäusefangen zu spielen.
Liebe Grüße
Nefret
Die meisten Katzen wissen instinktiv, wie man sich richtig benimmt, es gibt aber bestimmt einige, die von den nachfolgenden Tips profitieren. Denkt daran, daß es nur Vorschläge sind und der jeweiligen Situation angepaßt werden können.
A) Es ist serviert!
1. Fresse niemals aus Deiner eigenen Schüssel, wenn Du Essen vom Tisch klauen kannst.
2. Trinke niemals aus Deiner Wasserschüssel, wenn irgendwo ein Glas Wasser (oder besser noch, mit Milch) steht, aus dem Du trinken kannst
3. Jammere niemals vor Hunger bevor die Leute das Futter aus dem Schrank nehmen. Schreie dann aber so, als ob Du seit Wochen nichts mehr zu fressen bekommen hast.
4. Sobald das Futter in der Schüssel ist, sollte es erst mal ignoriert werden.
B) Gäste
1. Setze eine überraschte und verletzte Miene auf, wenn Du beschimpft wirst, weil Du nach dem Essen auf dem Tisch zwischen dem Geschirr spazieren gehst. Der Ausdruck sollte besagen: " Aber wenn kein Besuch da ist, darf ich das doch auch!"
2. Wenn Du einen Schoß zum Sitzen aussuchst, achte immer darauf, daß dieser auch einen guten Kontrast zu Deiner Fellfarbe abgibt. Beispiel: eine weiße Katze sollte sich immer auf dunkle Schöße setzen.
3. Begleite Gäste immer zur Toilette und beobachte, ob sie auch alles richtig machen. Falls ein Gast sagen sollte, daß er Katzen liebe, behandle ihn mit hochmütigem Stolz, verhänge Deine Krallen in den Nylonstrümpfen (falls zutreffend), beiße ihn in die Fußknöchel oder wende eine Kombination der ausgeführten Möglichkeiten an.
C) Türen
1. Toleriere keine geschlossenen Türen. Um die Türen zu öffnen kann man entweder daran kratzen oder dagegen schlagen. Sobald die Tür geöffnet wird, darf man selbstverständlich nicht durchgehen.
2. Nachdem Du befohlen hast, daß eine nach draußen führende Tür für Dich geöffnet wird, stehe auf der Schwelle, halb innen und halb außen, und fange an, über alles mögliche nachzudenken. Das ist vor allem wichtig, wenn es entweder sehr kalt oder sehr heiß ist und während der Schnaken-Hochsaison.
D) Waschtag
1. Setze Dich niemals in den Waschkorb mit dreckiger Wäsche, bis alles sauber ist und vielleicht gar warm vom Trockner. Dieses ist sehr wichtig, vor allem bei Handtüchern.
2. Helfe stets beim Wäsche zusammenlegen. Zeige es den Leuten, wenn sie es Deiner Meinung nach nicht richtig gemacht haben, indem Du die Wäsche rumziehst.
3. Helfe stets beim Betten machen. Laken und Bettbezüge müssen angegriffen und gebissen werden, um sie gefügig zu machen.
E) Zusammenleben mit Menschen
1. Als allgemeine Regel gilt, daß man sich immer zu dem Menschen setzt, der beschäftigt ist und nicht zu dem, der im Moment nichts tut.
2. Liest einer Deiner Menschen ein Buch oder eine Zeitung, versuche immer, Dich darauf zu setzen. Wenn das nicht möglich ist, so setze Dich zwischen Buch und Gesicht.
3. Falls Dein Mensch strickt, setze Dich ganz brav auf seinen Schoß. Vergiß aber nicht, ab und zu die Stricknadeln oder die Wolle anzugreifen.
4. Wenn Dein Mensch beim Briefes schreiben oder ähnlichem ist, setze Dich immer auf die Papiere, auf denen er gerade schreibt. Wenn sie Dich herunter heben, beobachte sie mit trauriger Miene. paß gut auf, ob vielleicht mit Tinte geschrieben wird. sobald Du noch feuchte Tinte auf Papier siehst, setze Dich drauf. Nach dem zweiten Hinunterheben mußt Du anfangen, Kugelschreiber und Bleistifte vom Tisch zu werfen, aber einzeln bitte.
5. Auch Schreibmaschinen sollte der Mensch nicht alleine bedienen müssen. Setze Dich auf den Schoß Deines Menschen und versuche, die Typen zu fangen. Wenn es an der Zeit ist , Papier zu beißen, dann warte, bis der Mensch ein perfekt getipptes Blatt aus der Maschine zieht.
6. Noch schöner sind Computer. Warte, bis das Telefon klingelt und der Mensch den Computer verläßt und spiele "Katze auf der Tastatur". Du wirst staunen, was Du alles auf dem Bildschirm sehen kannst.
Das waren einige Richtlinien, Du kannst weiter improvisieren. Denke daran, daß eine erfolgreiche Katze immer gut ausgeruht ist; schlafe deshalb fast den ganzen Tag, da-mit Du nachts um 3 Uhr fit bist, um auf dem Bett Bergsteigen oder Mäusefangen zu spielen.
Liebe Grüße
Nefret
- AmbientKatz
- Forscher
- Beiträge: 378
- Registriert: 05.02.2004, 19:08
- KI-Nummer: 143577
- Alter: 61
Ergänzungsregel.
Verhalten gegenüber Nachbarshunden:
Wenn du Hunde sicher verwahrt weißt, schreite betont langsam und arrogant an ihnen vorbei. Starker Zaun oder große Fenster helfen dich erfolgreich in Szene zu setzen. Da darfst du auch ruhig eine Pause zum putzen einlegen. Hin und wieder mal rüber schauen und etwas lächeln. Kommt der / die Hund/e so richtig in Rage und bellt wie verrückt, ist es genau richtig. Sollte allerdings die Tür nur angelehnt sein.... viel Glück oder einen hohen Baum.

Verhalten gegenüber Nachbarshunden:
Wenn du Hunde sicher verwahrt weißt, schreite betont langsam und arrogant an ihnen vorbei. Starker Zaun oder große Fenster helfen dich erfolgreich in Szene zu setzen. Da darfst du auch ruhig eine Pause zum putzen einlegen. Hin und wieder mal rüber schauen und etwas lächeln. Kommt der / die Hund/e so richtig in Rage und bellt wie verrückt, ist es genau richtig. Sollte allerdings die Tür nur angelehnt sein.... viel Glück oder einen hohen Baum.


...nicht so hetzen, in der Ruhe liegt die Kraft.
Eisi
Eisi
Hallo Nefret
Heute habe ich Deinen "Knigge für Katzen" gefunden (ist ja schon einige Zeit her, als Du das geschrieben hast) und mich köstlich amüsiert. Ich erkenne in all diesen nützlichen Verhaltensregeln zu hundert Prozent meine eigene Samtpfote wieder..
Man muss sie nehmen, wie sie ist-
und ihr noch danken, wenn sie frisst.
Der Hund gehorcht noch dem Befehle-
die Katze nur der eig`nen Seelle!
Schnurrige Grüße
Thora

Heute habe ich Deinen "Knigge für Katzen" gefunden (ist ja schon einige Zeit her, als Du das geschrieben hast) und mich köstlich amüsiert. Ich erkenne in all diesen nützlichen Verhaltensregeln zu hundert Prozent meine eigene Samtpfote wieder..
Man muss sie nehmen, wie sie ist-
und ihr noch danken, wenn sie frisst.
Der Hund gehorcht noch dem Befehle-
die Katze nur der eig`nen Seelle!

Schnurrige Grüße
Thora
Denken ist die Zauberei des Geistes
- Emmi59
- Forscher
- Beiträge: 260
- Registriert: 05.02.2004, 19:10
- Wohnort: Paadaboan/Leibzsch
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Kleine Ergänzung zum Punkt E 6. (Computer)
Wenn Dein Mensch ein Notebook besitzt, dann nur damit Du Dich bequem darauf legen und Dir das Fell wärmen kannst. Katzenhaare auf der Tastatur und Pfotenabdrücke auf dem Display erhöhen den Gebrauchswert des Gerätes dramatisch.
Wenn Dein Mensch einen Drucker besitzt und ganz wichtige Proofs ausdrucken muß, solltest Du nicht versäumen, Dich auf jedes in höchster Qualität und mit halbstündigem Zeitaufwand ausgedruckte Blatt zu stürzen und es mit Deinen Krallen kreativ zu verschönern. Das steigert die Liebe Deines Menschen zu Dir enorm!
Wenn Dein Mensch ein Notebook besitzt, dann nur damit Du Dich bequem darauf legen und Dir das Fell wärmen kannst. Katzenhaare auf der Tastatur und Pfotenabdrücke auf dem Display erhöhen den Gebrauchswert des Gerätes dramatisch.
Wenn Dein Mensch einen Drucker besitzt und ganz wichtige Proofs ausdrucken muß, solltest Du nicht versäumen, Dich auf jedes in höchster Qualität und mit halbstündigem Zeitaufwand ausgedruckte Blatt zu stürzen und es mit Deinen Krallen kreativ zu verschönern. Das steigert die Liebe Deines Menschen zu Dir enorm!
Emmi59
*******
Live is life.
*******
Live is life.

- Hamsta
- Forscher
- Beiträge: 4041
- Registriert: 07.02.2004, 18:23
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 657726
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Also falls ihr den noch nicht kennt 
http://www.hdm-stuttgart.de/~johannes/u ... y_cats.wmv
(rechtsklick, Datei speichern unter)

http://www.hdm-stuttgart.de/~johannes/u ... y_cats.wmv
(rechtsklick, Datei speichern unter)
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
- Rand Miller
- Coren-7
- Verwaltung
- Beiträge: 3485
- Registriert: 05.02.2004, 18:47
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 155736
- Wohnort: Berlin
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Und wie sieht es mit diesem schönen Video aus? =D
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE