DelHor hat geschrieben:Im Prinzip gehts ja aucht mit Anti-Aliasing und Anistropische Filter, wirklich ruckeln tuts auch nicht bzw. selten. Da mir aber kein Unterschied zu der normalen Darstellung auffiel, lasse ich die Dinger zu Gunsten von Power-Reserven einfach aus...
Das ist gerade der Unterschied zwischen Grafikkarten von Nvidia und ATI, den ich angedeutet habe. Bei ATI-Karten bewirkt Anti-Aliasing tatsächlich eine erkennbare Bildverbesserung ohne dabei einen großen Leistungseinbruch zu verursachen. Bei Geforce-Karten ist es dagegen so, dass Anti-Aliasing bei niedrigen Einstellungen so gut wie gar keine Bildverbesserung bewirkt, bei hohen Einstellungen aber eine relativ große Performance-Einbuße bewirkt ohne dass dabei die Bildqualität einer ATI-Karte erreicht wird.
Ich selbst habe allerdings keine Erfahrung mit Geforce-Karten, die Informationen habe ich nur aus Testberichten. Mit meiner derzeitigen ATI Radeon 9000 Pro All-In-Wonder bin ich sehr zufrieden. Uru spiele ich mit einer Auflösung von 1024x768 Pixeln, 32bit Farbauflösung und vollem Anti-Aliasing (anisotropische Filterung verursacht bei mir deutlich sichtbare Übergänge zwischen den Texturstufen, daher ist sie abgeschaltet). Mit der Bildqualität, der Performance und damit natürlich auch dem Preis-/Leistungsverhältnis bin ich sehr zufrieden.
Vergleicht mal meine Screenshots unter "Einsendungen" mit denen von Stefan auf dessen
Uru-Website. (Ich weiß allerdings nicht, welche Grafikkarte Stefan benutzt; auf jeden Fall verwendet er kein Anti-Aliasing.)
P.S.: DelHor, dein Avatar sieht meinem eigenen Uru-Avatar täuschend ähnlich (vgl. meine Nickpage). Kann es sein, dass wir uns schon mal in Uru Live getroffen haben und ich dir das damals schon gesagt habe? Muss meine Chatlogs nochmal durchsuchen...