Beitrag
von Thoro » 15.11.2004, 18:36
Oh, da hab ich auch einen:
Ich stand mal vor einigen Jahren in einem Vobis-Markt (mein erster und letzter Besuch bei diesen "hochqualifizierten" Mitarbeitern) und bekam das Verkaufsgespräch eines Vobis-Angestellten mit einem Ehepaar (so in den Dreißigern) mit, die ihrem kleinen Sohn einen Computer kaufen wollten (hatten ihn direkt mitgebracht, schätze mal so um die 5 oder 6 Jahre alt). Der Angestellte frug also so die ganzen Ausstattungsmerkmale des PC's ab und für den Sohnemann war nur das beste grade gut genug. Der neuste Prozessor, eine dicke 3D-Grafikkarte usw. Während ich mich schon wunderte, was der kleine Junge denn mit so einem Monstrum will, denn die Eltern beteuerten, dass dies alles für die Schule sein soll (für die Grundschule?), kam dann das Beste:
Angestellter: "An was für ein Betriebssystem hatten Sie denn gedacht?"
Eltern: "Ne, der soll doch für die Schule sein, da braucht der kein Betriebssystem. Da soll halt nur eine gute Textverarbeitung drauf sein."
Angestellter: "Aber sie brauchen ein Betriebssystem."
Eltern: "Ich dachte, sie hätten alle benötigten Komponenten abgefragt, die sie in den Computer bauen."
Angestellter: "Ja, aber das ist ja auch ein Programm, was wir auf den Computer installieren müssen, das war noch nicht dabei."
Eltern: "Aber wir wollen dieses Programm nicht, wir wollen nur eine Textverarbeitung, da gibt's doch dieses Word. Nur das wollen wir. Unser Sohn braucht den doch nur für die Schule."
Angestellter: "Aber für Word brauchen Sie ein Windows Betriebssystem."
Eltern: "Das ist ja blöd. Haben Sie denn ein anderes Textverarbeitungsprogramm, was läuft, ohne das wir noch das Betriebssystem mit einbauen müssen?"
Leider habe ich ab da das Gespräch nicht mehr weiterverfolgen können, da Sie dann rüber zum Regal mit der Software gelaufen sind und ich langsam gehen musste. Hätte gerne gewusst, wie es augegangen ist.