Seite 1 von 1
DAU's im Bastelwahn
Verfasst: 03.10.2004, 00:11
von Moni
Bin auf ne Webseite gestossen, die anschaulich zeigt, wie man mit Hardware NICHT umgehen sollte.
http://www.dau-alarm.de/
Viel Spass...
Gruss Moni

Verfasst: 03.10.2004, 01:26
von Toppi
War sehr lehrreich
Ich wußte es schon immer: Dummheit stirbt nicht!
Verfasst: 03.10.2004, 01:37
von Thoro
Die Seite kannte ich schon. Ich mag vor allem die Docs. Besonders die Sache mit dem Elektrotechniker. Da habe ich mich stundenlang nicht mehr eingekriegt.
Ich habe hier noch was schönes aktuelles für euch. Wer ein bissel englisch kann, wird sich herrlich amüsieren. Ich sage dazu nur: "Umfangreiches" Service Pack 2:
http://www.kingstoncomputerplanet.com/f ... ?t=%206479
Verfasst: 03.10.2004, 02:40
von Locutus
Oh Gott oh Gott, was es nicht so alles gibt. Hmm, mir fällt gerade ein, hätte ich nicht auch den Transportgummi oder die Folie meiner Grafika abmachen sollen? Myst IV meldet das mein Treiber nicht kompatibel sei, ich reklamiere also meine Grafikarte und möchte eine neue bessere.

Super Fund Moni.

Verfasst: 03.10.2004, 11:18
von MVetsch
Moin Loide,
Tja, das sind halt die Auswirkungen, wenn man seinen Prozessor zu stark übertacktet *zuKlyxrüberschiel*
Vor allem die Maiboardgrafiken und deren schwarze Flecken sind sehr niedlich.
Verfasst: 04.10.2004, 17:21
von KlyX
Pah Martin... Wenn du denkst, dass ich deine 'netten' Beiträge nicht lese, während ich weg bin, dann hast du dich geirrt. *gg*
Und nen prozi hab ich nur einmal verheizt in meinem pubertären PII-Zeitalter

Verfasst: 15.11.2004, 18:13
von Lemura
Nette kleine Geschichte mal so nebenbei, die ich heute
wirklich erlebt habe:
Da sagt doch ein Vater (aus der tiefsten Provinz), er möchte nicht, daß seine Kinder an einem PC arbeiten. Das sei nicht zu verantworten, da die Kinder sich mit Viren infizieren könnten, die seien ja schließlich ansteckend.
Kein Witz! Ehrlich!

Verfasst: 15.11.2004, 18:36
von Thoro
Oh, da hab ich auch einen:
Ich stand mal vor einigen Jahren in einem Vobis-Markt (mein erster und letzter Besuch bei diesen "hochqualifizierten" Mitarbeitern) und bekam das Verkaufsgespräch eines Vobis-Angestellten mit einem Ehepaar (so in den Dreißigern) mit, die ihrem kleinen Sohn einen Computer kaufen wollten (hatten ihn direkt mitgebracht, schätze mal so um die 5 oder 6 Jahre alt). Der Angestellte frug also so die ganzen Ausstattungsmerkmale des PC's ab und für den Sohnemann war nur das beste grade gut genug. Der neuste Prozessor, eine dicke 3D-Grafikkarte usw. Während ich mich schon wunderte, was der kleine Junge denn mit so einem Monstrum will, denn die Eltern beteuerten, dass dies alles für die Schule sein soll (für die Grundschule?), kam dann das Beste:
Angestellter: "An was für ein Betriebssystem hatten Sie denn gedacht?"
Eltern: "Ne, der soll doch für die Schule sein, da braucht der kein Betriebssystem. Da soll halt nur eine gute Textverarbeitung drauf sein."
Angestellter: "Aber sie brauchen ein Betriebssystem."
Eltern: "Ich dachte, sie hätten alle benötigten Komponenten abgefragt, die sie in den Computer bauen."
Angestellter: "Ja, aber das ist ja auch ein Programm, was wir auf den Computer installieren müssen, das war noch nicht dabei."
Eltern: "Aber wir wollen dieses Programm nicht, wir wollen nur eine Textverarbeitung, da gibt's doch dieses Word. Nur das wollen wir. Unser Sohn braucht den doch nur für die Schule."
Angestellter: "Aber für Word brauchen Sie ein Windows Betriebssystem."
Eltern: "Das ist ja blöd. Haben Sie denn ein anderes Textverarbeitungsprogramm, was läuft, ohne das wir noch das Betriebssystem mit einbauen müssen?"
Leider habe ich ab da das Gespräch nicht mehr weiterverfolgen können, da Sie dann rüber zum Regal mit der Software gelaufen sind und ich langsam gehen musste. Hätte gerne gewusst, wie es augegangen ist.