Seite 1 von 1
Mobby Dick
Verfasst: 14.11.2004, 16:08
von MVetsch
Moin Loide,
Ich suche dringend Dokumentations Material zu diesem Film der 60er Jahre. Nicht zu den Kinderfilmen, sondern zum einzig wahren Original in Englisch, welcher nicht mehr schwarz/weiss verfilmt wurde.
Ich habe nach diesem Film gegoogelt, aber nix konkretes finden können. Weder in Film Archiven noch sonst irgendwo.
Kennt jemand diesen Film, oder kennt jemand eine Kontaktstelle, wo ich Informationen herholen kann?
Konkret geht es um die Namen der Rollen, die darin vorkommen, und um deren Bedeutung:
Ismael, Ahab, Elias (Elisa) und Jonas.
Besten Dank schon im Voraus.
Verfasst: 14.11.2004, 16:34
von Locutus
Gibt es denn Mobby Dick als Kinderfilm? Ich kenne eine alter aber schon Buntfilm Version von Mobby Dick. Aber das wurde doch schon dutzende male verfilmt, gibts da ein Original?
Hmm, also wenn würde ich das Buch lesen, ist ja eigentlich ein ernstes Thema, Captain Ahab bürdete die Summe seines ganzen Hasse auf um sich an Mobby DIck zu rächen, dabei richtete er sich ja selbst zugrunde.
Moral von der Geschichte: Man sollte wissen wo man aufhören soll zu hassen.
Ok, half dir jetzt auch nicht weiter, vielleicht könntest etwas detaliiertere Angeben machen.
Verfasst: 14.11.2004, 16:36
von Kai-Uwe
Ist das nicht der Film mit Cary Grant (wenn ich nicht irre)?
Verfasst: 14.11.2004, 16:58
von Hamsta
Also es gibt natürlich mehrere Verfilmungen (und in keiner mir bekannt spiel Cary Grant mit

), aber die einzigst wahre is natürlich die Fernsehversion von 1998 mit Patrick Steward als Kapitän Ahab
Du meinst höchstwahrscheinlich die Verfilmung von 1956 (mit Orson Welles als Prediger

)
http://german.imdb.com/title/tt0049513/
Und als weiteren wichtigen Charakter hast du Queequeg vergessen Martin!
Verfasst: 14.11.2004, 17:11
von Locutus
Hamsta hat geschrieben:... aber die einzigst wahre is natürlich die Fernsehversion von 1998 mit Patrick Steward als Kapitän Ahab

Wußte ich nicht Hamsta, danke für die Info.

In Star Trek VIII - First Contact macht ja Patrick Stewart (Captain Picard) auch eine Anspielung auf Ahab. Der Film muß gut sein, finde Stewart ist einer der besten Schauspieler der Welt, nicht nur wegen Star Trek.

Verfasst: 14.11.2004, 17:26
von Kai-Uwe
Ach, ich meinte Gregory Peck, das habe ich jetzt durcheinandergebracht....
Verfasst: 14.11.2004, 18:36
von MVetsch
Und als weiteren wichtigen Charakter hast du Queequeg vergessen Martin!
Diesen Namen muss ich nicht wissen, da er nicht gefragt wird in der Schule.
Ok, half dir jetzt auch nicht weiter, vielleicht könntest etwas detaliiertere Angeben machen.
Wir nehmen diesen Film grade im Englisch Unterricht durch, um ein bisschen mehr Wortschatz anzueignen. Somit ist es, wie könnte es anders sein, ein englisch sprachiger Film.
Und nach der Auflösung zu beurteilen, würde ich ihn in die späten 50er Jahre tun. Womit Hamsta recht hätte.
Und von diesem Film müssen wir jetzt ein paar Personen identifizieren und ihre Rollen beschreiben.
Verfasst: 14.11.2004, 18:39
von MVetsch
Ist das nicht der Film mit Cary Grant (wenn ich nicht irre)?
Du meinst sicherlich Same Hawkins in einem der vielen Winnetoufilme, oder? Ob das aber sein richtiger Name ist, oder nur die Rolle im Film, das kann ich nicht sagen.
Verfasst: 14.11.2004, 19:11
von Kadischaa
*lach*
harry krüger hat diesen satz berühmt gemacht.. wenn ich mich nich irre
Verfasst: 14.11.2004, 22:10
von Hamsta
Locutus hat geschrieben:Der Film muß gut sein, finde Stewart ist einer der besten Schauspieler der Welt
Allerdings! Kennst du das Hörspiel (nein nicht den Film!) von "A Christmas Carrol"? Der macht ja regelmäßig so eine "one-man-show" wo er alle charaktere vorspielt, davon gibts ne Audio-CD, sehr empfehlenswert.
@Kadi: Welchen Satz?
Verfasst: 14.11.2004, 23:00
von Kadischaa
na hamsta... wenn ich mich nich irre..
das is so wie dick und doof den satz *sie nur was du mich hast anrichten lassen* geprägt haben...
Verfasst: 15.11.2004, 00:11
von Locutus
Hamsta hat geschrieben:Allerdings! Kennst du das Hörspiel (nein nicht den Film!) von "A Christmas Carrol"? Der macht ja regelmäßig so eine "one-man-show" wo er alle charaktere vorspielt, davon gibts ne Audio-CD, sehr empfehlenswert.
Gehört habe ich davon aber die CD habe ich nicht. Ich müßte jetzt schwindeln aber ich glaube das wurde auf irgendeiner STTNG DVD mal erwähnt oder wars bei Nemesis.
Also war auf jeden Fall das wo er ganz allein dutzende Rollen spielt, meine Hochachtung, kann wirklich nicht jeder.
Um mal kurz auf Star Trek anzusprechen, also Rolf Schult mag vielleicht ein guter Sprecher sein aber wie bei Treffen der Generations oder First Contac paßt das einfach nicht. Mein Englisch ist zwar nicht so gut aber ich kenne die Dialoge schon fast auswendig also kann ich beruhigt die Originalsprache anhören, einfach meisterhaft. Nochmal kurz abschweifen, ich suche schon seit längeren die CD mit Brent Spiner, ist ja ein meisterhafter Sänger, siehe Nemesis, Blue Skies von Irving Berlin. Gibts irgendwie nicht mehr.

Ok, wäre was für den ST Thread.