Seite 1 von 1

Welcome Back im Kalten Krieg???

Verfasst: 18.11.2004, 15:19
von lalune
:wütend: Jawoll, lasst uns unsere Welt selbst zerstören...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... tm?id=8602

Die spinnen doch alle :kopfwand:

Dabei sollte man doch meinen, dass die Menschheit endlich wach werden könnte. Wieso verschwenden kluge Köpfe ihre Zeit mit solchen Entwicklungen? Wäre es nicht sinnvoller die Zeit in die Lösung von Problemen zu investieren, statt darauf hinzuarbeiten, neue zu schaffen? Ich werde es nie verstehen… :shake:

Verfasst: 18.11.2004, 15:39
von Mucol
...interessant auch übrigens die Sprache, mit der darüber geredet wird - so als ob es sich um einen Transporter / LKW handelt, der lediglich Ware "transportiert" - auch eine Art der Verharmlosung ;-) :


...Medienberichten zufolge könnte die neue Version zehn atomare Sprengköpfe mit einem Gesamtgewicht von vier Tonnen auf einer Entfernung bis zu 10 000 Kilometern befördern.

Verfasst: 18.11.2004, 17:26
von KlyX
Und zu alledem noch nicht mal fehlerfrei *lol*
Der Srecher des Weißen Hauses sagte in Washington[...]
Terror den Schreibfehlern...
Ne, im Ernst, finde es auch ne Schweinerei... Die sollen mit ihrem Geld lieber was gescheiteres machen als Superwaffen... nenene...

Verfasst: 18.11.2004, 17:47
von Locutus
[ironieein]Oha, da könnte ich ja von Nutzen sein, hatte ja Russisch als 1. Fremdsprache, würde als Verkäufer koordinieren.[/ironieaus]

Ich frage mich wie man z.B. mit Atomwaffen Terrorismus bekämpfen will? Will man denn dann auf eine kleine Gruppe von 10 Mann so eine Bombe loslassen oder wie soll man sowas verstehen? :?
Warum außerdem soviele Bomben, eine reicht doch schon um fast einen ganzen Kontinent zu verseuchen. Also die glauben doch nicht im ernst das sich da jemand davon abbringen läßt Anschläge zu verüben, dann müßten sie die Bomben schon einsetzen um glaubwürdig zu wirken und das glaube ich nicht.
Wie Klyx sagt, sollen sie was gescheiteres machen mit den Waffen, ich will endlich mit Warpgeschwindigkeit durchs All düsen um meinen Namen gerecht zu werden. Und/Oder in erster Linie die Hungersnöte abschaffen! :wink:

Verfasst: 18.11.2004, 18:39
von MVetsch
Moin Loide,

Aber echt, die Spinnen die Römer. Ein Land, dessen Bevölkerung fast am Verhungern ist, mit schlechter Infrastrukur investiert in ein solches Teil. *kopfschüttel* Das kann und darf nicht wahr sein.
Wobei ich noch hinzufügen möchte, Indien und Pakistan sind Atommächte -> aber man sehe sich einmal die Bevölkerung an. Da hagelt es nur noch so von Widersprüchen.
Ich bin völlig gegen diese Aufrüsterei und kann es auch nicht verstehen.
Die sollten dieses Geld lieber in die Vernichtung der Überbleibsel der Kriegszeiten verwenden. Man sehe sich einmal das Meer und dessen Grund näher an -> da tickt eine Zeitbombe :!: , die jederzeit abgehen kann. Mit was für Folgen kann niemand sagen.

Verfasst: 18.11.2004, 19:41
von Locutus
MVetsch hat geschrieben: Ein Land, dessen Bevölkerung fast am Verhungern ist, mit schlechter Infrastrukur investiert in ein solches Teil. *kopfschüttel*
Also am verhungern ist Rußland ganz gewiß nicht Martin, hungernde und oder Obdachlose gibt es überall. :wink:
Was glaubst du was Rußland an Bodenschätzen hat, vor allem Öl, da läuft den Amis das Wasser im Munde zusammen. Was meinst du wie alt wier aussähen wenn Rußland mal eben den Ölhahn zudrehen würde. :wink: Ich denke das dieses Land nach wie vor sehr "mächtig" ist und nicht zu unterschätzen, die Berichte die man im Fernsehen sieht sind sehr einseitig und zeigen nie die Wahrheit. Wenn die Russen könnte, könnten sie den ganzen Erdball in die Luft jagen, die Waffen waren nie verschwunden.
Also über die Infrastruktu kann man geteilter meinung sein, welchen ZWeck soll sie dienen? Der Bevölkerung oder dem Millitär, ich glaube letzteres und das sind die nicht so schlecht wie man vielleicht annimmt. Als einen neuen kalten Krieg würde ich es nicht bezeichnen, ist "nur" eine Umstrukturierung des vorhandenen Potentials. :wink:

Verfasst: 18.11.2004, 21:39
von MVetsch
hi Locutus,

Das Russland kein Armes Land, das ist mir auch klar... Es ist reich an Bodenschätzen und Kultur. Aber wie es der Bevölkerung geht, davon redet niemand. Ich bin zwar noch nie in diesem Land gewesen. Aber ich denke, dass es immer noch unter der fortschrittlichen Entwicklung des Westens leidet. Immerhin ist es kein kleines Land und hat eine grosse Bevölkerung. Dennoch ist die Arbeitslosenquote hoch.

Verfasst: 19.11.2004, 00:47
von Locutus
Hallo Martin,

ich finde das kann man schwer einschätzen, man sieht es immer aus seiner Sicht und vergleicht dann. Man sollte auch bedenken das jedes Volk verschiedenen Mentalitäten hat, jede Kultu hat da so seine eigenen Vorstellungen vom Leben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß die Russen in ihrer Lebensart zufriedener sind und sich mit weniger als wir es gewohnt sind begnügen.
Zum Thema Abeitslosigkeit brauche ich nur in unser Land zu sehen und wie da die Arbeitslosenquote aussieht. So traurig und unverschämt es jetzt vielleicht klingen mag, aber manchmal bekommt man mehr Geld als wenn man arbeiten gehen würde. Ich spreche da hauptsächlich für die 5 neuen Bundeländer. Im Schnitt verdient ein Ehepaar zusammen genauso viel wie ein einzelner in den alten Bundesländern, deswegen sind wir aber nicht so arm oder leiden so darunter. Klar ist es ärgerlich aber gerade bei den Gehältern ist eine sofortige Angleichung falsch und auch eigentlich nicht machbar.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren, ich sehe es eigentlich gelassen, schließlich arbeiten die USA und Rußland zusammen, siehe z.B, die Raumfahrt. Aber wie gesagt, das Geld könnte für sinnvollere Zwecke ausgegeben werden. :wink:

Gruß
Locutus

Verfasst: 19.11.2004, 19:25
von MVetsch
Hallo Locutus,

Es ist immer wieder interessant deinen Erzählungen zuzuhören. Ich sollte mal Geschichtsunterricht bei dir nehmen :mrgreen:
Du hast natürlich in allen Aspekten recht. Auch hier ist die Arbeitslosigkeit sehr hoch und ein Paar verdient nicht mehr soviel, wie früher und kann kaum noch was auf die hohe Kante legen.
Aber wie gesagt, das Geld könnte für sinnvollere Zwecke ausgegeben werden.
Da sind wir einer Meinung, und ich glaube, nicht nur wir zwei :roll: