Seite 1 von 2

word doc in pdf umwandeln.... ???

Verfasst: 14.01.2005, 08:28
von nagy
hi..
ich habe da ein klitze kleines problem.

ich habe auch was nettes gemacht für die artgallerie, aber ich muss es noch in ein pdf umwandeln.
das problem ist aber das das dokument recht groß ist

315 x 445 mm
b x h

wer weiss den wie ich das in n pdf dock umwandeln kann. das ursprüngliche dock kommt aus word. ich habe mir schon einen virtuellen drucker eingerichtete der ein so großes format drucken könnte, habe auch ein prog das mir das ganze ins pdf umwandelt. aber leider ist der ausdruck immer auf A4 und das ist zu klein.

würd mich freuen wenn da jemand ne lösung zu hätte.

gruß
nagy

Verfasst: 14.01.2005, 10:43
von Hamsta
hast du schon versucht in den druckereinstellungen von dem pdf writer gescheut, daß da auch ein anderes Format als A4 eingerichtet ist?

Ansonsten müßte ich genaueres über deine Software und deren Versionen wissen um dir weiterzuhelfen.

Verfasst: 14.01.2005, 10:56
von nagy
hm, ich weiss es grad gar nicht genau.
ich habe dem drucker die größe mitgeteilt.. aber dem programm selber..

ich schau heute abend mal nach.

Verfasst: 15.01.2005, 02:32
von nagy
Hamsta hat geschrieben:hast du schon versucht in den druckereinstellungen von dem pdf writer gescheut, daß da auch ein anderes Format als A4 eingerichtet ist?

Ansonsten müßte ich genaueres über deine Software und deren Versionen wissen um dir weiterzuhelfen.
hallo hamsta,

also ich habe nun mal nachgeschaut und in dem prog kann ich das nicht ändern.. oder ich find es nicht.

ich benutze
FreePDF XP zusammen mit Ghostscript 8.18

vieleicht hillft das weiter...

gruß
nagy

Verfasst: 15.01.2005, 07:10
von Gameslord
Achtung Nagy soweit ich weiß benötigst du für eine Umwandlung immer eine Vollversion von Acrobat. Wenn du nur ne Freeware Version hast ist
dort das Tool zur Umwandlung nicht enthalten. Bzw. du kannst nur mit der Vollversion PDF Dokumente erstellen !!!!!

Verfasst: 15.01.2005, 08:46
von KlyX
[quote=nagy]FreePDF XP zusammen mit Ghostscript 8.18[/quote]
@ Gameslord: Falsch. Wie du siehst benutzt er FreePDF und Ghostscript, welches schlussendlich die gleiche Funktionalität zur Verfügung stellt. Adobe ist längst nicht mehr die einzige Firma, die PDF-Programme wie Acrobat schreibt. PDFs aus Word lassen sich heut von unzähligen Programmen erstellen.

@nagy: Leider kann ich dir nicht wirklich helfen, was sie Seitengrösse angeht... Aber was du mal versuchen könntest, wäre vielleicht direkt auf den virtuellen Drucker zu drucken. Jedenfalls mit Acrobat mach ich das: Ich drucke Dokumente direkt auf den Acrobat Distiller und habe dann das PDF...

KlyX

Verfasst: 15.01.2005, 11:30
von Thoro
Also ich habe es mal mit meinem PDFCreator versucht, der auch mit Ghostscript arbeitet. Dort kann ich zwar in den Einstellungen eine benutzerdefinierte Seitengröße festlegen, er scheint es auch so zu vergrößern, allerdings nachher wieder alles auf eine A4-Seite draufzupacken und die überstehenden Ränder abzuschneiden. Da wir ein anderes Programm verwenden, aber die gleiche Schnittstelle: vielleicht liegt es an Ghostscript.

Verfasst: 15.01.2005, 11:41
von MVetsch
Also ich kann natürlich nur von Adobe berichten. In der Standard Version gibt es einen PDF Maker, der sich in Form einer Schaltflächenleiste in Office Programmen einnistet. Da kann mann direkt in pdf umwandeln.

Wie das aber bei Nagy's Programmen ausschaut, kann ich nicht sagen.

Verfasst: 15.01.2005, 12:05
von Patrick L.
Hm... was man auch versuchen könnte wäre Open Office zu installieren, das Word-Dokument einmal darin zu laden (mit etwas Glück klappt das recht gut) und es dann mit der eingebauten PDF Funktion zu konvertieren.

Verfasst: 15.01.2005, 13:16
von nagy
ok, dann probiere ich das auch mal aus....
ach da hab ich noch zwei fragen

1. ich brauche ein gutes tool um mal meine regestry aufzuräumen, was könnt ihr empfehlen?

2. welche alternativen gibt es zu partition magic?

gruß
nagy

Verfasst: 15.01.2005, 13:25
von Locutus
nagy hat geschrieben:1. ich brauche ein gutes tool um mal meine regestry aufzuräumen, was könnt ihr empfehlen?
Also ich kann da nur TuneUp Utilities empfehlen. Hat mir so manchen Unrat beseitigt und arbeitet sehr zuverlässig und bereitete mir noch nie Probleme. Vor allem ist es übersichtlich und einfach zu bedienen.

Hier mal ein Link: Tune Up

Gruß
Locutus

Verfasst: 15.01.2005, 14:04
von Toppi
Das kann ich nur bestätigen. Hab mich sogar für die Vollversion registriert.
Bin mit dem Programm mehr als nur zufrieden.
Holt wirklich die letzte "Leiche" aus dem PC-Keller und arbeitet äußerst stabil.
Habe noch keine Probleme damit gehabt, im Gegenteil, es wurden viele Probleme damit gelöst.

Verfasst: 15.01.2005, 14:11
von MVetsch
Jap, kann ich auch nur bestätigen. TuneUp 2004 ist wirklich ein geniales Tool. Du kannst es hier herunterladen und dir nen Key besorgen. Dieses Programm ist wirklich sein Geld wert.

Dann gibt es aber noch ein anderes Tool, das Trojaner und defekte Registry Keys erfolgreich erkennt und beseitigt. Guckst du hier

Verfasst: 15.01.2005, 14:19
von Locutus
MVetsch hat geschrieben:Dann gibt es aber noch ein anderes Tool, das Trojaner und defekte Registry Keys erfolgreich erkennt und beseitigt. Guckst du hier
genau, also das gehört bei mir schon seit langem zur Standartausrüstung, möchte ich gar nicht mehr missen und kann es ebenfalls sehr empfehlen. Arbeitet auch sehr stabil und gibt ständig Updates und läuft und funktioniert wie kaum ein anderes Programm. Kaum zu glauben was es beim surfen auf sonst so legal angepriesenen Seiten so für Spyware geben kann. :shock: Aber dagegen gibts ja diese Mittel. :wink:
Zusätzlich können noch einige Add Ons kostenlos runtergeladen und installiert werden.

Verfasst: 15.01.2005, 14:20
von KlyX
Was Partition Magic betrifft: PM ist meiner Meinung nach eines der Besten Programm, welche es in dieser Sparte gibt. Meines Erachtens super. Nach einer Alternative suchst du am Besten Mal mit Google. Ansonsten bleibt immer noch der Partitionierer von Windows... Der taugt allerdings spätestens dann nicht mehr, wenn du etwas erweiterte Aktionen tätigen willst ;)