Telekoma - oder warum ich froh bin, dort kein Kunde zu sein
Verfasst: 17.01.2005, 21:09
Ich hab vor einigen Tagen ein nettes Onlinegame ausgemacht. Guggst du hier:
http://www.toontown-online.de
Drei Probiertage bekommt man und meinen Kids und mir hat es viel Spaß gemacht. Als Belohnung für die Zwei wollte ich es buchen und schritt zur Registrierung. Hätte ich das bloß nicht getan:
Als Erstes wird man darauf hingewiesen, das die Bezahlung ganz einfach ist wenn man Telekomkunde ist. (Bin ich nicht) Wenn man dies nicht ist, kann man eine Micromoneykarte (Prepaidkarte fürs Internet) erwerben per Visacard online (Hab ich nicht) oder diese Karte kaufen.
Soweit, so gut. Versucht mal dieses Ding käuflich zu erwerben
Ich bin dann bei uns vorn zur Post und mein Problem geschildert. Antwort: hier nicht, gehen Sie zum T-Punkt. Also ich dorthin und wieder mein Anliegen vorgebracht. Die nette Dame gab mir einen Prospekt von Software wo auch einige Telefonnummer drin sind. Zuhause klemmte ich mich an den Hörer und versuchte mein Glück. Nach einigen Telefonaten war ich genauso schlau wie vorher, keiner kennt diese Karte. Ich wühlte etwas im Internet und stieß auf die AGB der Karte und sogar auf einen Hinweis wie ich die Karte erwerben kann, nämlich im T-Punkt kaufen. (Komisch, da war ich doch schon) Zwischendurch war ich nochmal zur Postbank rüber, da in der AGB steht, die käme von denen. Fehlanzeige, die Leute da kennen die Karte auch nicht. Weil ich keine Lust hatte jetzt noch zum T-Punkt zu fahren, kam ich auf die glorreiche Idee, doch da mal anzurufen. Die Servicenummer im Internet gefunden und einen netten Mann an der Strippe der die Karte kennt
aber in seinen Unterlagen auch nicht alles fand. Na ja nicht so schlimm, dachte ich, denn er gab mir DIE Telefonnummer von Micromoney.
Es hätte so schön sein können, aber..... "Kein Anschluß unter dieser Nummer"
Ich wieder die Servicenummer von vorher angerufen und einen anderen Bearbeiter an der Strippe. Der meinte die Karte kennt er nicht und ich hätte HIER Auskunft über ein unternehmensfremdes Produkt bekommen usw. Ich hab ihn dann nur noch angepflaumt, dies wäre ein Angebot der Telekom, ich hätte hier die AGB und mehr, meckerte noch, hier wisse die Linke nicht was die Rechte tut und hab aufgelegt.
Morgen werde ich mir noch den hiesigen T-Punkt zu Gemüte führen

So, das wars bis jetzt
Hasi
P.S. eine Option hab ich noch: ne Freundin die bei T-Online ist und auch für mich bestellen würde. Aber sie machte gleich die Einschränkung, das das Onlinebestellen bei T-Online selten klappt......
http://www.toontown-online.de
Drei Probiertage bekommt man und meinen Kids und mir hat es viel Spaß gemacht. Als Belohnung für die Zwei wollte ich es buchen und schritt zur Registrierung. Hätte ich das bloß nicht getan:
Als Erstes wird man darauf hingewiesen, das die Bezahlung ganz einfach ist wenn man Telekomkunde ist. (Bin ich nicht) Wenn man dies nicht ist, kann man eine Micromoneykarte (Prepaidkarte fürs Internet) erwerben per Visacard online (Hab ich nicht) oder diese Karte kaufen.
Soweit, so gut. Versucht mal dieses Ding käuflich zu erwerben

Ich bin dann bei uns vorn zur Post und mein Problem geschildert. Antwort: hier nicht, gehen Sie zum T-Punkt. Also ich dorthin und wieder mein Anliegen vorgebracht. Die nette Dame gab mir einen Prospekt von Software wo auch einige Telefonnummer drin sind. Zuhause klemmte ich mich an den Hörer und versuchte mein Glück. Nach einigen Telefonaten war ich genauso schlau wie vorher, keiner kennt diese Karte. Ich wühlte etwas im Internet und stieß auf die AGB der Karte und sogar auf einen Hinweis wie ich die Karte erwerben kann, nämlich im T-Punkt kaufen. (Komisch, da war ich doch schon) Zwischendurch war ich nochmal zur Postbank rüber, da in der AGB steht, die käme von denen. Fehlanzeige, die Leute da kennen die Karte auch nicht. Weil ich keine Lust hatte jetzt noch zum T-Punkt zu fahren, kam ich auf die glorreiche Idee, doch da mal anzurufen. Die Servicenummer im Internet gefunden und einen netten Mann an der Strippe der die Karte kennt

Es hätte so schön sein können, aber..... "Kein Anschluß unter dieser Nummer"
Ich wieder die Servicenummer von vorher angerufen und einen anderen Bearbeiter an der Strippe. Der meinte die Karte kennt er nicht und ich hätte HIER Auskunft über ein unternehmensfremdes Produkt bekommen usw. Ich hab ihn dann nur noch angepflaumt, dies wäre ein Angebot der Telekom, ich hätte hier die AGB und mehr, meckerte noch, hier wisse die Linke nicht was die Rechte tut und hab aufgelegt.
Morgen werde ich mir noch den hiesigen T-Punkt zu Gemüte führen



So, das wars bis jetzt
Hasi
P.S. eine Option hab ich noch: ne Freundin die bei T-Online ist und auch für mich bestellen würde. Aber sie machte gleich die Einschränkung, das das Onlinebestellen bei T-Online selten klappt......