Suchbild: Vergleich auf Unterschiede
Verfasst: 08.08.2005, 19:43
Hallo,
ich habe ein Problem in einem speziellen Teil eines selbst ausgedachten Algorithmus zur Randerkennung (siehe: "Eigenes MMOG"-Thread).
Der Algorithmus sollte eigentlich in 2 Fällen (wirklich grob vereinfacht) das selbe Resultat bringen. Tut er aber nicht.
Zum Glück gibt es eine Visualisierung der Ergebnisse in beiden Fällen.
Mein Problem: ich finde keine Unterschiede zwischen diesen beiden. Laut Debug-Log sind jedoch in einem Fall 253 Knoten (die grünen Quadrate) vorhanden, im anderen 254 Knoten.
Damit ist die Aufgabe klar: findet den Knoten, der in dem einen Bild "zu viel" da ist. Desweiteren halte ich es nicht für ausgeschlossen (aber nicht extrem wahrscheinlich), dass sich ein oder mehrere Knoten in dem einen Fall an einem leicht anderen Platz befinden als im anderen. Falls ihr so etwas findet, teilt es mir auch mit.
Viel Spaß damit! Das Ergebnis wird mir beim Finden des Fehlers im Programm sehr helfen.
Übrigens: das Baby ist nur ein Testbild.
P. S.: Ich werde mich dem ehrlichen Finder gegenüber selbstverständlich durch Aufnahme in den Beta-Tester-Kreis (falls gewünscht) erkenntlich zeigen.
ich habe ein Problem in einem speziellen Teil eines selbst ausgedachten Algorithmus zur Randerkennung (siehe: "Eigenes MMOG"-Thread).
Der Algorithmus sollte eigentlich in 2 Fällen (wirklich grob vereinfacht) das selbe Resultat bringen. Tut er aber nicht.
Zum Glück gibt es eine Visualisierung der Ergebnisse in beiden Fällen.
Mein Problem: ich finde keine Unterschiede zwischen diesen beiden. Laut Debug-Log sind jedoch in einem Fall 253 Knoten (die grünen Quadrate) vorhanden, im anderen 254 Knoten.
Damit ist die Aufgabe klar: findet den Knoten, der in dem einen Bild "zu viel" da ist. Desweiteren halte ich es nicht für ausgeschlossen (aber nicht extrem wahrscheinlich), dass sich ein oder mehrere Knoten in dem einen Fall an einem leicht anderen Platz befinden als im anderen. Falls ihr so etwas findet, teilt es mir auch mit.
Viel Spaß damit! Das Ergebnis wird mir beim Finden des Fehlers im Programm sehr helfen.
Übrigens: das Baby ist nur ein Testbild.
P. S.: Ich werde mich dem ehrlichen Finder gegenüber selbstverständlich durch Aufnahme in den Beta-Tester-Kreis (falls gewünscht) erkenntlich zeigen.