Neue Grafikkarte - Welche?

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Juluck
Forscher
Beiträge: 315
Registriert: 17.09.2004, 18:43
Alter: 39
Kontaktdaten:

Neue Grafikkarte - Welche?

Beitrag von Juluck » 31.08.2005, 19:52

Huhu ihr Tekkis im Forum! :D

Also DelHor hat mich überredet, sodass ich vielleicht doch eine neue Grafikkarte kaufen werde. :lol: Schließlich ist Myst V vielleicht das letzte Spiel, das im Myst -Universum spielt und das muss man ja dann voll genießen können.

Ich habe jetzt noch eine GeForce 4 MX und musste damit auch URU spielen. Da bin ich auf andere schon neidisch gewesen, bei denen sich das Wasser gekräuselt hat...

So. Nun habe ich allerdings keinen Plan, welche Grafikkarte ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis hat. Und da wär auch schon das zweite Problem: Der Preis... :P So unter 90 Euro wäre geschickt.

Und was ich auch nicht weiß, ob alle Grafikkarten in mein Mainboard passen und mit dem ganzen anderen Kram kompatibel sind. Also ich habe ein "ASRock K7VT2", welches nur AGP4X hat (Keine Ahnung was das heißt aber irgendwie hab ich gehört, dass neue Grafikkarten AGP8X haben. Die passen da dann nicht rein oder?). Gibt es noch andere Sachen auf die man aufpassen muss?

Nun ja, lange Rede kurzer Sinn: Kennt ihr zufällig ein Modell, das man vielleicht unter 90 € kriegt, welches in mein Mainboard passt und mit dem man sehr gut Myst V genießen kann? (Vielleicht sogar mit antisotropische Filterung oder wie das heißt......... Ihr seht ich hab keine Ahnung 8) )

Vielen Dank für jeden Tipp
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 31.08.2005, 20:33

Hi Juluck

Ich persönlich tendiere immer auf ATI und bin bisher nie enttäuscht worden. Für deine 90 Euro kriegst du doch immer noch ne nette ATI Radeon 9600. Ich denke, du solltest dich mal in dieser Region umschauen. Auch eine x600, also eine der neueren Serien, aber dafür da die untere Klasse ist zu dem Preis möglich.

Auf die AGP-Geschwindigkeit musst du nicht zwingend achten. Auch ne aktuelle Grafikkarte läuft auf einem Board, welches nur AGP4x unterstützt. Nur ist dann eine leicht Leistungseinbusse zu verzeichnen. Wobei ich zugeben muss, dass mit die Bezeichnung "A7V" einen leichten Schauer den Rücken runter laufen lässt... Ich denke dabei immer an 'Southbridge' und 'instabil' und 'Bluescreen" ;) *ggg* Egal...

Wie gesagt: ich bin ATI-Fan :D

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 31.08.2005, 23:58

Also ich bin kein Fan von irgendwelcher Hardware, habe auch keine Ahnung, schließe mich aber Klyx an in Sachen ATI. :D

Also ich persönlich habe zufällig eine ATI 9600 und bin zufrieden damit.
Link: Amazon

Die ist ja mittlerweile auch noch günstiger geworden. Mir wurde zwar gesagt das die bald auch zu lahm sein wird für aktuelle Spiele, aber ich spiele eh keine aktuellen Spiele a la Ego Shooter usw. und für normale Zwecke reicht die auf jeden Fall.
Also Uru und Myst V kann ich damit auf jeden Fall problemlos mit vollen Einstellungen spielen.

Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Juluck
Forscher
Beiträge: 315
Registriert: 17.09.2004, 18:43
Alter: 39
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck » 01.09.2005, 00:03

Hm, ok, ja, da gibts bei ebay einige schöne Angebote von der Sorte. :D
Nur gehts da schon wieder weiter: "Radeon® 9600 XT, Radeon® 9600 PRO, Radeon® 9600 und Radeon® 9600 SE" :)
Ist da vielleicht eine dabei, die nicht so zu empfehlen ist, weil bei den GeForce sind die MX Versionen ja immer sehr abgespeckt.

Ährm, was genau meinst du mit "A7V"? Meine "Mainboard-generation"? :lol:

Also ist es kein Problem, wenn bei ner 9600er jetzt dransteht, AGP 8x? Oder lohnt es sich die dann gar nicht zu kaufen, weil die zu schnell für mein Mainboard ist?
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 01.09.2005, 08:19

Jo, bei diesen Bezeichnungen solltest du dich mal via Google ein wenig umschauen. Da kann ichs auch nicht so genau sagen. Aber auf jeden Fall lieber PRO oder XT...
Ne, das AGP sollte meiner Meinung nach nicht viel machen... Aber vielleicht fragst du noch irgendwo nach, kenne die Auswirkungen auch nicht genau.

Naja, was die A7V Serie angeht... Da gabs sehr viele Probleme mit der Southbridge (oder doch mit der Northbridge??) auf dem Board oftmals Probleme und das System war sehr instabil. Ich habe mich auch mal einen Tag lang mit einem A7V Board beschäftigt, danach hatte ich genug ;) Aber das muss nix heissen ;)

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 01.09.2005, 10:32

Moderne Grafikkarten benutzen übrigens seit ca. einem Jahr PCI-Express statt AGP. Ob man eine AGB 8x-Karte in einen AGP 4x-Slot stecken kann: weiß nicht.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 01.09.2005, 11:24

@TheSearcher: Und dennoch ist die Mehrheit der Karten auf dem Markt noch AGP... Und erst neue Boards haben PCIe-Slots (mein MSI K7V hats noch nicht und Julicks A7V noch viel weniger *grins*) ;)

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Hasi
Forscher
Beiträge: 656
Registriert: 05.02.2004, 19:10
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 5995949
Wohnort: Berlin
Alter: 61
Kontaktdaten:

Re: Neue Grafikkarte - Welche?

Beitrag von Hasi » 01.09.2005, 14:29

mal nen kleiner hinweis
Juluck hat geschrieben:...habe ein "ASRock K7VT2"...
Bild
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 01.09.2005, 14:36

Das Julucks Board (genauso bei mir) keinen hat, ist mir klar. Das war eher in Bezug auf etwas gemeint, was er vermeiden sollte.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
DRocky
Forscher
Beiträge: 142
Registriert: 06.02.2004, 20:23
Wohnort: Pirna
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von DRocky » 01.09.2005, 15:38

Hallo,

du kannst die Radeon 9600 problemlos in einem AGP 4x Sockel betreiben.
8x heist, das die Grafikkarte den erweiterten AGP-Standard unterstützt aber sie ist selbstverständlich zu AGP 4x kompatibel.

Die technischen Spezifikationen der Karte findest du hier (englisch). Im Bereich Features steht auch, das die Karte anisotropische Filterung beherrscht.

Gruß
DRocky
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 01.09.2005, 16:40

So wird man hier also gleich schuldig gesprochen... ;) ... womit soll ich denn wen überredet haben? :D 8)

Ob ATI oder Nvidia - das ist eine Sache der persönlichen Vorliebe, weder vom Preis noch von der Leistung unterscheiden die sich maßgeblich... Stärken und Schwächen hat jede.

Ich selbst habe eine ASUS Karte mit Nvidia GeForce FX 5700 Chip und 256 MB Speicher. Ich habe noch einen anderen, leiseren Lüfter montiert, das tut aber nix an der Leistung.
Die Karte hat mich "damals" 150,- Euronen gekostet und ich kann sie absolut empfehlen. Wenn man die noch kriegt dürfte sie im Preis deutlich gesunken sein...
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 01.09.2005, 16:52

@Hasi: au mensch... ich dacht schon... das A7V ist natürlich nicht K7V... tsts :) Immer diese Boardbegrifflichkeiten... also Juluck, dein Board ist okay :D *ggg*

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 01.09.2005, 21:56

Diese zwei Sätze immer beim Kauf einer Grafikkarte bedenken:

ATI-Karten sind schneller als nVidia.
nVidia-Treiber sind besser als die ATI-Treiber.

Meiner Meinung nach gleicht nVidia damit den geschwindigkeitstechnischen Nachteil damit nicht nur aus, sondern ist ATI vorzuziehen. Ich habe zwei Monitore und muss mich daher auf korrekt laufende Treiber verlassen - mit den ATI-Treibern hatte ich da einige Probleme, weswegen ich auch eine ältere GeForce 4 einer neueren Radeon 9600 (glaube ich) vorgezogen habe.

Gruß
Modi
Juluck
Forscher
Beiträge: 315
Registriert: 17.09.2004, 18:43
Alter: 39
Kontaktdaten:

Beitrag von Juluck » 01.09.2005, 22:47

also Juluck, dein Board ist okay
Uff, da bin ich aber erleichtert 8)

Hmhm, ok, mal vielen, vielen Dank, für all die Vorschläge und Tipps. Werde dann wohl eines der genannten Modelle kaufen, je nachdem was eBay günstig hergibt... :wink:

@Modi: Hm, also ich weiß, die GeForce 4 MX ist glaub ziemlich schwach, aber mit neuen Treibern ist die eher schlechter gelaufen, als mit denen, die schon auf der CD mitgeliefert wurden... :roll:
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.09.2005, 02:56

hallo erst mal :-)

@The.Modificator, muss dir leider wiedersprechen ;-) nvidia treiber haben bei mir sowohl auf dem mac wie auch auf der "dose" bezüglich "myst" und 3d mehr probleme bereitet als gedacht!!! mit ati hatte ich dagegen überhaupt keine probleme ;-)

@juluck, habe für meine "dose" gerade eine msi rx9250 (ati) grafikkarte mit 128mb für € 40,- bei conrad gekauft und kann sagen, dass alle probleme, die ich mit uru und myst5 (demo) und der ehemaligen nvidia-karte hatte, seit dem beseitigt sind, (habe ein ASRock k7vt4 board mit 512mb). solltest du wieder erwarten probleme mit der karte haben, ist dieser (online-)händler sogar bereit diese innerhalb von 14 tagen umzutauschen, bzw zurückzunehmen

gruß maggie messer
Antworten