Seite 1 von 3

Fröhliche Weihnachten!

Verfasst: 15.09.2005, 07:54
von Hamsta
:tannenbaum:

Ich komme grad aussem Supermarkt und habe mich erstmal mit Lebkuchen, Spekulazius und Dominosteinen eingedeckt... :-|

In diesem Sinne, eine besinnliche Weihnachtszeit an euch alle :schlitten:

Verfasst: 15.09.2005, 08:02
von KlyX
*lool* DIe Kaufhäuser beginnen ja auch immer früher mit dem Weihnachtskram...

Verfasst: 15.09.2005, 08:27
von Coren-7
Oder verkaufen noch schnell die Reste vom Vorjahr ;)

Verfasst: 15.09.2005, 09:06
von Locutus
Prima, auch wenn ich ein Bekenner der Anti-Gartenzwerg Kultur bin ... Ich mag Weihnachten mit allem Kitsch!!!
:schlitten:

Frohes Fest und einen Guten Rutsch? öhm, Moment ... naja, fängt nicht das D'ni Jahr jetzt irgendwann an? :kratzen:

Also ich bin für eine Weihnachtsfeier in UU

Hmm, dann sollte ja auch bald Ostern sein oder? :egitarre:

Verfasst: 15.09.2005, 09:39
von Hamsta
Montag, 7. Oktober

Schönster Altweibersommer. Noch einmal tümmeln sich Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Innenstadt. Dann plötzlich um 10.47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: "5 Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich." Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert SK-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.

15:07 Uhr

Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert nunmehr mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.

16:02 Uhr

Die Filialen von Penny und Ihrkauf bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber auf Grund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 10. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.

Dienstag, 8. Oktober, 7:30 Uhr

Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während 2 Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachstwünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260.000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschaun, immerhin haben jetzt auch Spar, Coop und SK den Ernst der Lage erkannt.

Mittwoch, 9. Oktober, 9:00 Uhr

Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.

9:12 Uhr

SK kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.

10:05 Uhr

Bei Ihrkauf verirren sich dutzende von Kunden in einem Wald von Weihnachtsbäumen.

12:00 Uhr

Neue Dienstanweisung bei Coop. An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein 'Frohes Fest' gewünscht. Der Spar-Markt kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.

Donnerstag, 10. Oktober, 7:00 Uhr

Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.

8:00 Uhr

In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark: "Weihnachten bis zum Äußersten" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD 'Weihnachten mit Mireille Matthieu' über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.

Freitag, 11. Oktober, 8:00 Uhr

Anwohner der Ladenstraße versuchen mit Hilfe einer einsweiligen Verfügung, die nun auch vom Spar-Markt angedrohte Musikoffensive 'Heilig Abend mit den Flippers' zu stoppen.

9:14 Uhr

Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor 'Adveniat', der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsovatorium ansetzen wollte.

9:30 Uhr

Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt.

Sonnabend, 12. Oktober

Die Fronten verhärten sich. Die Strategien werden zunehmend aggressiver.

10:37 Uhr

Auf einem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Coop-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind ratlos.

12:00 Uhr

Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Edeka und Coop die Fußgängerzone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst.

14:30 Uhr

Teile der Innenstadt sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen; Menschen wie du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten.
Aussem Internetfundus, Autor unbekannt.

Und wohl schon ein paar Jahre alt. Erst im Oktober Weihnachtssachen verkaufen? Damals hatte man wohl noch keine Ahnung, dass das auch schon im September geht :-)

Verfasst: 15.09.2005, 09:48
von Nefret
@Hamsta
Das ist wirklich eine geile Geschichte.... :top:

:lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach:
:lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach:

Verfasst: 15.09.2005, 09:51
von The.Modificator
:D - das kenn ich sehr gut! Ich kann euch mal die MP3 reinstellen.

Verfasst: 15.09.2005, 10:14
von Coren-7
Die Geschichte les ich jedes Jahr immer wieder gern :lol:

Verfasst: 15.09.2005, 10:22
von Thoro
Also ich muffel hier schon seit 3 Tagen genüsslich meine Lebkuchen. Also den ganzen Weihnachtskram können sie gerne wegräumen und bis Dezember im Lager verstecken, aber Lebkuchen sollte man das ganze Jahr verkaufen. Das ist doch sonst ungerecht für die armen Süßigkeiten. Ende Dezember kaufe ich immer die halb Aldi-Filliale leer, damit ich Lebkuchen für den Rest des Jahres habe, aber 1. halten die sich dank mir nicht so lange und 2. trocknen die irgendwann eh aus. Mmh, Lebkuchen ....

Verfasst: 15.09.2005, 11:10
von Tachzusamm
*Hamsta mal ganz in Gedanken ein paar Spekulatius wechfutter* :hunger:

Verfasst: 15.09.2005, 11:30
von sharie
Hallo Thoro,

solltest Du wirklich unstillbaren Hunger auf Lebkuchen haben, wann auch immer ...ich lebe ganz in der nähe der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz und kann je nach Lust und Laune das ganze Jahr hindurch an frischen Lebkuchen, gefüllte Spitzen, Makronen und was es da sonst noch gibt ran.
Wenn Du magst oder auch jeder andere von Euch, einfach melden wir werden dann sicher was arangieren können... Gibt ja die gute alte Post...oder so noch.

L.g. Sharie/mOni

Verfasst: 15.09.2005, 14:18
von MVetsch
Ein dreifaches Hoch auf die Süssigkeiten :freude:

Verfasst: 24.10.2005, 14:02
von sharie
so, damit ihr auch immer wisst wie lange Zeit noch bleibt bis Weihnachten...hier ein "Erinnerer"... :schlitten:

http://www.edmack.com/flash/countdown.swf


L.G. sharie/mOni

Verfasst: 25.10.2005, 12:15
von Menolly
@Thoro!
Spätestens zu Weihnachten hängen dir die dinger zum Hals raus!
Bei uns giebts das zeugs schon seit Sptember!!!! :irre:

Verfasst: 25.10.2005, 13:15
von Locutus
Also ich plädiere ja dafür das der Thread nun in Frohe Ostern umbenannt wird. Immerhin wird ja jetzt schon das ganze Osterzeug produziert. :clever:

Hmm, na wenn das so ist, muß ich mich ja beeilen das ich meine Geburtstagspfannkuchen schon backe. Gratulationen bitte in meinem Userthread. :feiern: