Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 19.10.2005, 20:27

In der neuen deutschen Rechtschreibung schreibt man diese Höflichkeitsformen klein, da hat der Modi Recht.

Da ich mich mit dieser neuen Rechtschreibereform noch nie anfreunden konnte und es auch nie werde, schreibe ich die Höflichkeitswörter immer noch gross.
Die neue Rechtschreibung wende ich nur dann an, wenn es mir logisch erscheint und man Wörter ableiten kann.
Bsp.:
Gämse kommt von Gams

Ich weigere mich jedoch, ein französisch korrekt geschriebenes Wort wie Portemonnaie Portmonä zu schreiben. Das geht mir schlicht und einfach zu weit :!:
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 19.10.2005, 20:36

Die neue Rechtschreibung wende ich nur dann an, wenn es mir logisch erscheint und man Wörter ableiten kann.
Ich werde sie erst anwenden, wenn alle "STOP" Schilder in Deutschland durch "STOPP" Schilder ausgetauscht wurden :-P
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 19.10.2005, 21:33

Es gibt noch andere Schilder, die man dringend anpassen müsste:
Einbahnstrasse, Gegenverkehr von Anstösser -> das "n" liessen sie einfach weg.
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 20.10.2005, 10:55

Ähm... ja =D
Zu mir is noch keiner gekommen, de rmir gesagt hat, ich müsse jetzt die neue Rechtschreibung verwenden ;)
Stefan
Benutzeravatar
Kai-Uwe
Forscher
Beiträge: 1301
Registriert: 06.02.2004, 21:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 191833
Wohnort: Wolfen / Regensburg
Alter: 60

Beitrag von Kai-Uwe » 20.10.2005, 19:23

Hmm, ist das jetzt wieder so ´ne Spezialität von Martin (ich sage nur "parkieren" :lol: )?
Ich kann beim besten Willen mit der Wortkombination "Gegenverkehr von Anstösser" nix anfangen :wink: !

Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 20.10.2005, 21:43

Wenn ich eine Digitalkamera hätte, würde ich dieses Schild hier rein stellen. Es befindet sich unweit von mir entfernt. Den genauen Wortlaut kann ich jedoch nicht mehr nachvollziehen, da ich nicht täglich dran vorbeifahre.

Oder was wolltest du mir damit sagen?
Benutzeravatar
Kai-Uwe
Forscher
Beiträge: 1301
Registriert: 06.02.2004, 21:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 191833
Wohnort: Wolfen / Regensburg
Alter: 60

Beitrag von Kai-Uwe » 20.10.2005, 22:04

Ich denke mal, in Deutschland wirst Du wohl nirgends so ein Schild finden. Welche Verkehrssituation konkret wird denn damit beschrieben? Ist das etwa wieder so eine eidgenössische Eigenart :?:

Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 20.10.2005, 22:11

Nein, das hat diesmal nichts mit einer eidgenössischen Eigenart zu tun, sondern viel mehr mit einer Verkehrssituation von einer schmalen Bergstrasse, die nur einseitig befahren werden darf.
Da diese Strasse jedoch zu lang ist, um den Umweg über die andere Strasse in Gegenrichtung zu fahren, ist es für Anstösser erlaubt, die Einbahn ausser Acht zu lassen.
Die Strasse hat an bestimmten Stellen Ausweichmöglichkeiten. Sie ist ausserdem noch eine Bergpoststrasse. Das bedeutet, dass diese Strasse zu einem bestimmten Zeitplan zugleich auch noch vom Bergpostauto befahren wird.

Aber ich kann morgen ja mal zu diesem Schild fahren und eine handgezeichnete Skizze davon hier reinstellen. So kannst du dir dann auch ein Bild davon machen, wie das ungefähr aussieht.
Benutzeravatar
Kai-Uwe
Forscher
Beiträge: 1301
Registriert: 06.02.2004, 21:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 191833
Wohnort: Wolfen / Regensburg
Alter: 60

Beitrag von Kai-Uwe » 20.10.2005, 22:36

Ah ja, doch wieder eine "eidgenössische Eigenart" :lol: ! Mit "Anstößer" meinst du sicher das, was wir in Deutschland als "Anlieger" kennen, also Leute, die an dieser Straße z.Bsp. wohnen. Klingt sogar fast noch besser als "parkieren" :grossesgrins:

Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 21.10.2005, 07:37

Und ich dachte schon Anstößer wären die, die immer die Unfälle bauen, weil sie entgegen der Richtung der Einbahnstrasse da lang fahren :mrgreen:
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
pali64
Forscher
Beiträge: 935
Registriert: 13.05.2004, 18:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bayern
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von pali64 » 21.10.2005, 07:59

Tja aber auf der besagten tafel steht tatsächlich Anstösser also :prost: und du darfst durchfahren :D

Sorry für mein :offtopic: aber es war grad lustig :lol3:
Gruss pali64 ;)
das URU Live lebt in Mysteri-House und UntilUuru weiter :wink:
and URU live continued in Mysteri-house and UntilUru
http://www.mysteri-house.ch
Bild
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 21.10.2005, 09:14

Aber selbst Anlieger dürfen in good old Germany NICHT gegen die Richtung einer Einbahnstraße fahren... oder irre ich mich da?
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 21.10.2005, 09:33

Also ich wohne in einer Wohnsiedlung inkl. Einbahnstraße. Ab und zu fahre ich aber auch in die andere Richtung, wenn nämlich wiedermal ein Baufahrzeug den Verkehr behindert. :mrgreen: Aber unter normalen Umständen wäre das fatal, der Sohn vom Nachbarn rast nämlich immer und da möchte ich NICHT entgegenkommen. :shock:

Gut, Off Topic, aber trotzdem mal ein Bild meiner Wohnsiedlung, um das Einbahnstraßensystem zu veranschaulichen. *g* (die Siedlung entstand 1997)

Bild
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
lalune
Forscher
Beiträge: 1080
Registriert: 09.02.2004, 10:23
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 46
Kontaktdaten:

Beitrag von lalune » 21.10.2005, 09:40

Eselsstieg ist auch ein schöner Straßenname... aber ich nehme ja mal an, dass diese Namensgebung nichts mit den Anwohnern dort zu tun hat?! :suspekt: :mrgreen:
Wer mehr Glück
als Verstand haben will,
darf seinen Verstand
nicht seinem Glück
in den Weg stellen.
Hans Kruppa
Benutzeravatar
MVetsch
Forscher
Beiträge: 1442
Registriert: 08.02.2004, 15:00
Alter: 42

Beitrag von MVetsch » 21.10.2005, 09:45

Also eine ziemlich neue Siedlung, nicht wahr?

@Kai: Dann halt trotzdem eine Eigenart der Eidgenossenschaft. Ich wusste ja nicht, wie ihr zu den Anstössern sagt :-)
Antworten