Seite 1 von 1

Bange um die deutsche Jugend...

Verfasst: 24.11.2005, 12:28
von Hamsta
Kennt ihr dieses Gefühl von langsam herankriechendem Grauen wenn ihr an die Zukunft denkt...?
http://mitglied.lycos.de/hadraniel/blog ... ausur.html
...wenn nicht, dann ist dieser Link einfach nur ein genail komischer Comic :-D

Re: Bange um die deutsche Jugend...

Verfasst: 24.11.2005, 13:09
von Marck
Ist das echt?

Ich bewundere und bemitleide den Lehrer, der aus diesem ziemlich effektiven Verschleierungsmechanismus Halbbits an relevanter Information herausfiltern konnte.
Hamsta hat geschrieben:Kennt ihr dieses Gefühl von langsam herankriechendem Grauen wenn ihr an die Zukunft denkt...?
Dieses Gefühl haben unsere Eltern wohl auch gehabt, als sie unsere Klausuren gesehen haben. Sich über "die heutige Jugend" aufzuregen ist übrigens ein recht sicheres Zeichen dafür, dass man alt wird... :wink:

Re: Bange um die deutsche Jugend...

Verfasst: 24.11.2005, 13:23
von pali64
Hallo Marck
Marck hat geschrieben:......Sich über "die heutige Jugend" aufzuregen ist übrigens ein recht sicheres Zeichen dafür, dass man alt wird... :wink:
Dann bin ich ja noch Jung :feier: trotz meines Alters :big:

Verfasst: 24.11.2005, 13:39
von Hamsta
Sich über "die heutige Jugend" aufzuregen ist übrigens ein recht sicheres Zeichen dafür, dass man alt wird...
Oder ein Zeichen dafür, dass man (so wie ich) an einer Bildungsinstiution arbeitet :-P

(Aber ich werde auch gerne alt, hab kein Problem damit... wie oft habe ich mich schon selbst in einer Vorlesung sagen hören "Also als ich Student war, war das alles viel schwieriger/strenger/die Computer langsamer/die Messlatte höher u.s.w.")

Verfasst: 24.11.2005, 14:57
von KlyX
äh ja.... interessant... da hatte der Lehrer bestimmt Spass beim korrigieren ;)

Verfasst: 24.11.2005, 15:55
von TheSearcher
@pali
Der Umkehrschluss gilt leider nicht (sollen schon verdammt viele Studenten deswegen schon Probleme gehabt haben):
Sich über "die heutige Jugend" aufzuregen ist übrigens ein recht sicheres Zeichen dafür, dass man alt wird...
Dann bin ich ja noch Jung trotz meines Alters
gilt leider nicht.

Konkretes Beispiel:

Wenn es regnet ist die Straße nass.

Dagegen gilt nicht der Umkehrschluss: Wenn die Straße nass ist, hat es geregnet (es kann ja auch jemand mit einem Gartenschlauch die Straße bewässert haben).

Genauso hier:
Wenn man sich über die Jugend aufregt, wird man alt.

Der Schluss: Ich rege mich nicht über die Jugend auf, also bin ich jung

ist leider falsch.

Der Vollständigkeit halber: ein korrekter Umkehrschluss wäre: "Ich bin jung. Daher rege ich mich nicht über die Jugend auf".

Diese Verjüngerungskur ging wohl in die Hose ;)

Verfasst: 24.11.2005, 18:04
von Locutus
Zurück zum Thema ...

Also wenn ich Lehrer wäre ... ich tendiere gerade zwischen einer 1 für darstellende Kunst oder halt Frust, 6 Setzen! :lol:
Paßt zwischen Deutsch und Kunst.

Kleine Episode ... In der 7. Klasse vergaß bei uns einer sein Sportzeug und rannte in der kleinen Pause einfach ohne sich abzumelden nach Hause, holte es, kam pünktlich wieder zurück und nahm genauso wie alle anderen, fertig eingekleidet am Sportunterricht teil. Das fand die Sportlehrin toll und gab ihm eine 1. In der nächsten Sportstunde gab es einen Nachahmer, der noch schneller wieder da war, der bekam aber eine 5 wegen unerlaubtem Entfernens vom Unterricht. :D

Kam mir nur gerade in den Sinn, als ich dieses nette Klausurcomic sah.

Gruß
Locutus

Verfasst: 24.11.2005, 18:54
von pali64
Aber....:weinen:
TheSearcher hat geschrieben:......
Diese Verjüngerungskur ging wohl in die Hose ;)
Schade der versuch hatte ich doch gemacht :roll:
Gruss pali64 ;)

Verfasst: 25.11.2005, 14:40
von The.Modificator
...3( |-| 7 31n 1337 pr0 h4x0r! :P

(http://de.wikipedia.org/wiki/Leet)

Verfasst: 25.11.2005, 20:55
von Stefan
Hm, sollen wir jetzt den Fehler suchen ? =D

fehlt mindestens ein "x" =D