Seite 1 von 1
partielle Sonnenfinsternis heute in Deutschland
Verfasst: 29.03.2006, 11:40
von Hamsta
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 31,00.html
Also wenn ihr gegen 12.45 Uhr in der Mittagspause noch nichts vor habt

Aber denkt dran: Nicht mit bloßem Auge in die Sonne kucken
Hier in Stuttgart ist eh bewölkt, aber die Nasa hat nen Live-Stream der um 12.00 Uhr unserer Zeit startet:
http://www.nasa.gov/vision/universe/sol ... y2006.html
Verfasst: 29.03.2006, 11:57
von Thoro
Hamsta hat geschrieben:Aber denkt dran: Nicht mit bloßem Auge in die Sonne kucken
Kein Problem. Ich hab mir hier ein paar Wolken besorgt, die ich einfach davor halte. So kann mir und meinen Nachbarn nix passieren.
Verfasst: 29.03.2006, 12:02
von Nefret
@Thoro Das wollte ich auch grad sagen....
Aufgrund der starken Dauerbewölkung haben wir hier quasi eine vollständige Sonnenfinsternis...

Verfasst: 29.03.2006, 12:43
von Locutus
Also hier ist es gerade nur leicht bewölkt und ich seh schon was.
Edit: Nun kam gerade jetzt ganz zufällig so ne Wolke.

Verfasst: 29.03.2006, 12:48
von Mara32
Heul

, die Sonne steht genau so neben unserem Bürohaus, dass ich grad nix sehen kann...

Verfasst: 29.03.2006, 13:29
von lalune
Also als ich mich so gegen kurz nach 12 in mein Auto geschwungen hab, war da tatsächlich ein Wolkenloch und ich konnte durch mein getöntes Schiebedach sehen, wie sich so von unten rechts was vor die Sonne geschoben hat... sah toll aus, allerdings konnte ich den Anblick nicht so lange genießen, da ein getöntes Schiebedach wohl nicht so der perfekte Schutz für die Augen ist
Im Büro angekommen, hab ich dann den o.g. Livestream mit Nef angesehen und es ist wirklich immer wieder ein tolles Spektakel und sehr faszinierend anzusehen... hätte allerdings gerne auf den Ton verzichten können... die spinnen ja die Amis, irgendwie hören die sich immer an wie die vom Home Order Television...
EDIT: Danke übrigens für den Hinweis Hamsta, ich hätts glatt vergessen...
Verfasst: 29.03.2006, 13:40
von Nefret
lalune hat geschrieben:hätte allerdings gerne auf den Ton verzichten können... die spinnen ja die Amis, irgendwie hören die sich immer an wie die vom Home Order Television...
Amazing, Marvellous, Spectacular.... und das im 3-Sekunden-Takt....

Verfasst: 29.03.2006, 14:05
von Hasi
Ich hab noch meine Schutzbrille von der Sonnenfinsternis 1999

.
Mein Problem war allerdings das es hier geregnet hat und ich mich mit einem spannenden Buch ins Bett gelegt hab.
Da hab ich nicht mitbekommen wie die Sonne doch noch rausgekommen ist und hab nur den letzten Zipfel der Sonnenfinsternis gesehen

.
Verfasst: 29.03.2006, 15:25
von Jonnee
Habe mir die Sonnenfinsternis auf N24 angeschaut und gut gelacht dabei, weil fast alle die komplette Verdunkelung der Sonne mit Blitzlicht fotografierten. *ggg*
Verfasst: 29.03.2006, 20:01
von Gu.Ro
Jonnee hat geschrieben:Habe mir die Sonnenfinsternis auf N24 angeschaut und gut gelacht dabei, weil fast alle die komplette Verdunkelung der Sonne mit Blitzlicht fotografierten. *ggg*
Na ohne Blitz sind doch sonst die Bilder
auch alle unterbelichtet.
