Seite 1 von 1

Lesetipps!

Verfasst: 11.04.2006, 18:13
von Mystler
Ich fang mal mit nem Lesetipp an! Nicht wundern, dass dieser Tipp von MIR kommt!

Titel: Sakrileg - The Da Vinci Code
Autor: Dan Brown
Sprache: Deutsch, Englisch, ach... was weiß ich
Bewertung(1-5): 4 3/4
Thema: Kann man nicht wiedergeben, geht um mehreres!
Bemerkung: Lesen! Zusammen mit den anderen Dan Brown Büchern! Geil!
Webseite: http://www.dan-brown.de ; http://www.davincicode-derfilm.de ; http://www.dan-brown.com (Glaub ich auch ;-))

Ab 18. Mai der Film zum Buch im Kino!

Mehr sag ich mal nicht!

Re: Lesetipps!

Verfasst: 11.04.2006, 21:40
von Chanee
Hi Mystler,
Mystler hat geschrieben:Ich fang mal mit nem Lesetipp an! Nicht wundern, dass dieser Tipp von MIR kommt!
wieso?
Mystler hat geschrieben:Titel: Sakrileg - The Da Vinci Code
Ich les es grad, habs noch nicht ganz durch. (Temple Church ist das Stichwort im Moment ... ). Stimmt: ist super spannend und ziemlich abgefahren - hast recht!

Gruss
Chanee

Verfasst: 11.04.2006, 21:54
von Kai-Uwe
Na, wenn wir gerade bei Buchtipps sind, ich lese eben "Die Darwin-Kinder" von Greg Bear. Das ist die Fortsetzung von "Das Darwin-Virus" und dagegen ist, wie ich finde, "Sakrileg" echt kalter Kaffee!
Kurz zum Inhalt: es wird beschrieben, wie jetzt in unseren Tagen die Menschheit bzw. Teile der Menschheit einen Evolutionssprung, wie einstmals vom Neandertaler zum Homo Sapiens Sapiens, zu einer höheren Entwicklungsstufe durchführt, mit wissenschaftlichem Background, Tragödien, politischen Verwicklungen usw. usw.
Unwahrscheinlich spannend!

Kai-Uwe

Verfasst: 11.04.2006, 22:50
von Jonnee
Dem Thema möchte ich mich hiermit auch anschließen.

Mein letztes Buch, welches ich in einem Ruck durchgelesen habe, war "Frank Schätzing - Der Schwarm" (Stern, Platz 1 der Bestseller-Liste)
Ein packender, zeitlich aktueller Öko-Thriller, in dem der Menschheit von unerwarteter Seite knallhart vor Augen geführt wird, dass sie nicht die alleinige Krone der Schöpfung ist und keinerlei Eigentumsrecht auf diesen Planeten besitzt.

Wer dieses Buch durch hat, wird es sich zweimal überlegen, jemals wieder im Leben Urlaub am Strand zu machen, oder freiwillig unter die Dusche zu steigen. ;)
Frank Schätzing hat hervorragend rechergiert - und das Wenige, welches er sich aus den Fingern saugen musste, dennoch absolut glaubwürdig dargestellt. Nach neuesten Meldungen hat sich Oliver Stone bereit erklärt, diesen Roman zu verfilmen.
Ich freue mich auf 2008! :D

Verfasst: 11.04.2006, 22:51
von DelHor
Mein derzeitiges Buch auf dem Nachttisch:
Stephen King - Der Turm

Siebter und letzter Teil der Turm Saga in dem Roland von Gilead mit seinem Ka-Tet dem dunklen Turm immer näher kommt...

Keine Ahnung wie es ausgeht, aber nach den ersten 4 Büchern, die manchmal etwas zusammenhanglos wirkten, haben die letzten 3 (Wolfsmond, Susannah, Der Turm) das volle Potential einer rassigen High-Fantasy-Story ausgepackt... spannend!
Das Zusammenspiel der sehr unterschiedlichen Charaktere wird schön beleuchtet und die untergehende Welt des Turms endlich in einen (mehr oder weniger) sinnvollen Zusammenhang gestellt...

Aber auch hier muss man den persönlichen Geschmack betrachten!
Ich persönlich bin kein großer Fan von Dan Brown, Frank Schätzing und Co., habe lieber Fantasy a la King, Hohlbein und Konsorten.
Daher werden sicher viele Buchtipps an manchem vorbeigehen... was sie aber nicht zu schlechteren Büchern macht.

Daher vielleicht lieber als Thema dieses Thread:
Was lest ihr zur Zeit für Bücher und wenn, warum interessieren/bewegen sie euch? ;)

Verfasst: 12.04.2006, 10:09
von lalune
Stecke gerade mitten in den Chroniken von NARNIA bzw. im vorletzten Buch.

Insbesondere allen, die den Film gesehen haben (und ihn mochten) kann ich die Chroniken nur empfehlen. Verfilmt wurde ja das zweite Buch und das erste Buch erzählt eine interessante Vorgeschichte, die für mich auch einige Fragen geklärt hat, die ich nach dem Film hatte (z.B. Wie zur Hölle kommt der Schrank dort hin und wieso ist der gerade da? Oder die Laterne mitten im Wald?). Die folgenden Bücher sind wie die ersten zwei in sich abgeschlossene Geschichten, setzen aber die spannende Erzählung fort und es wird trotz des großen Umfangs niemals langweilig.

Alles in Allem: Tolle Geschichten um ein geheimnisvolles Land, von dem sich jeder Fantasy-Liebhaber wünschen würde, ein Linkbuch dort hin zu haben ;)

Den Schwarm von Frank Schätzing hatte ich Anfang des Jahres, während eines Dänemark Urlaubs :shock: und ich habe das Meer gut im Auge behalten :lol: hat mir auch sehr sehr gut gefallen und ich fands durchgehend spannend, was auch daran gelegen hat, dass Frank Schätzing ziemlich frech an spannenden Stellen einfach den Schauplatz gewechselt hat. Da diese aber alle spannend sind macht das nix, sondern führt eher dazu, dass man das Buch einfach nicht weglegen kann. Meiner Meinung nach sehr gelungen und ich hoffe es regt viele Menschen zum Nachdenken an, insbesondere diejenigen, die z.B. meinen sie müssten Tonnen von Sand vom Meeresboden aufsammeln und den vor Dubai zu Inseln in Form der Erde/Kontinente aufschütten... Jaja die Krone der Schöpfung... tststs...

Interessant für alle Schwarm Begeisterten dürfte auch Frank Schätzings Nachrichten aus einem unbekannten Universum. Eine Zeitreise durch die Meere sein, welches noch ein wenig mehr wissenschftlichen Hintergrund zur Entstehung der Erde, Leben aus dem Wasser etc. bieten soll. Aber lest einfach selber, was amazon dazu schreibt, auf meiner Wunschliste stehts jedenfalls schon drauf ;)

So, mehr geschrieben als ich wollte - ahja: Die Dan Browns mag ich auch *nochschnellhinterherschieb* - soll also erstmal reichen...

Verfasst: 12.04.2006, 15:50
von Locutus
DelHor hat geschrieben:Daher vielleicht lieber als Thema dieses Thread:
Was lest ihr zur Zeit für Bücher und wenn, warum interessieren/bewegen sie euch?
Ich lese derzeit "Querfurt auf den Spuren von Johannes Schlaf".
Klick

Warum? Weil ich in QFT wohne, die Nachfahren des Schriftstellers z.T. persönlich kenne und weil ich mich für die Geschichte meiner Stadt interessiere. Finde es immer wieder spannend von Orten zu lesen, welche ich kenne und wie es früher so war. Ist so eine Art Brücke zwischen gestern, heute und morgen.
Natürlich dürfte es wohl nur für mich oder Kenner interessant sein, für "Außenstehende" eher weniger. :wink: