Ich habe hier gerade ein seltsames Problem, aus dem ich nicht so recht schlau werde. Zur Vorgeschichte: Ich habe gestern am frühen Nachmittag BitTorrent angeworfen, um mir die neuste OpenOffice-Version zu saugen. Außerdem wurde die BitTorrent-Software automatisch aktualisiert. Das muss nicht im geringsten etwas damit zu tun haben, aber seitdem kann ich keine E-Mails mehr abrufen oder verschicken. Angeblich käme von den Mailservern keine Antwort. Das war schon insofern verwunderlich, als dass ich zwei verschiedene Mailserver bei zwei verschiedenen Anbietern anfunke. Habe mir aber gestern erst mal nichts bei gedacht, können ja schließlich immer mal kleinere technische Ausfälle passieren.
Heute morgen dachte ich also, ich könnte wieder E-Mails abrufen, denn es war a) viel Zeit vergangen seitdem, b) die Internetverbindung wurde getrennt und eine neue hergestellt, und c) der Rechner wurde neugestartet. Aber weit gefehlt, immer noch das gleiche wie gestern.
Also habe ich erstmal ein Netzwerkanalyse-Tool installiert, um zu prüfen, was mein Mailprogramm (Thunderbird) da so treibt. DNS-Eintrag wird korrekt abgerufen, dann ein Verbindungsaufbau zum Mailserver und Null Reaktion von der Gegenseite. Zur Sicherheit habe ich noch mal ein kleines textbasiertes Tool hergenommen, um manuell eine Verbindung mit dem Mailserver herzustellen, aber auch hier ein Timeout beim Verbindungsaufbau. Also am Mailprogramm dürfte es demnach nicht liegen.
Ich habe mir dann den Spaß erlaubt und letztgenanntes Tool auf meinem anderen Rechner angeworfen und schwupps war ich mit dem Mailserver verbunden. Also die Mailserver sind alle da und arbeiten einwandfrei, der Fehler sollte also an dem Rechner selbst liegen.
Also dachte ich mir, dass evtl. etwas den Internetzugriff auf dem Rechner einschränkt. Windows Firewall ist deaktiviert, aber ich habe dort ZoneAlarm installiert. Alle Einstellungen geprüft, alles korrekt. Protokolle geprüft, keine Einträge. Sicherheitshalber mal die ganze Firewall ausgeschaltet, großer Aufschrei vom Windows Sicherheitscenter, aber keine Änderung an der Situation.
Zu guter letzt habe ich noch im Router nachgesehen, ob evtl. irgendwelche Sperren aktiviert wurden, aber nichts dergleichen. Außerdem war ich ja auch gar nicht an dem Router dran zu dem Zeitpunkt des Ausfalls und Fernwartung ist deaktiviert.
Frage an euch: Übersehe ich hier irgendetwas. Mailserver sind da und arbeiten, Internetzugriff steht auch (ich schreibe ja gerade diesen Post von diesem Rechner aus), Router hat keine Sperrungen, Firewalls geprüft und scheiden aus, Mailprogramm geprüft und arbeitet fehlerfrei. Hö?
Probleme beim POPen
- Thoro
- Forscher
- Beiträge: 1494
- Registriert: 23.09.2004, 14:43
- Geschlecht: männlich
- KI-Nummer: 529779
- Wohnort: Duisburg
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Probleme beim POPen
Sarkasmus ... wie originell.
- Tachzusamm
- Forscher
- Beiträge: 624
- Registriert: 21.08.2005, 20:56
- KI-Nummer: 602079
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 62
Hi Thoro,
seltsam, daß Du zeitgleich auch so ein komisches Problem hast.
Ich hab zwar keines mit Mailservern (oder zumindest weiss ich es nicht, weil der MailClient auf 'nem anderen PC läuft, von dort ging es), aber von diesem PC hier ging vorhin garkein Internet mehr. Netzwerk war aber da, DNS-Server und der ganze Krams alles richtig.
Nach Neustart ging's wieder.
Was ist da bloss im Gange?
Was ich gestern gemacht hatte:
- Myst Online laufen lassen (gestern ging's noch, heute dann nicht, erst nach Neustart);
- TeamSpeak laufen lassen
- Bissel gesurft.
System: Win XP Prof, Updates nach Bestätigung, aber alle gemacht.
seltsam, daß Du zeitgleich auch so ein komisches Problem hast.
Ich hab zwar keines mit Mailservern (oder zumindest weiss ich es nicht, weil der MailClient auf 'nem anderen PC läuft, von dort ging es), aber von diesem PC hier ging vorhin garkein Internet mehr. Netzwerk war aber da, DNS-Server und der ganze Krams alles richtig.
Nach Neustart ging's wieder.
Was ist da bloss im Gange?
Was ich gestern gemacht hatte:
- Myst Online laufen lassen (gestern ging's noch, heute dann nicht, erst nach Neustart);
- TeamSpeak laufen lassen
- Bissel gesurft.
System: Win XP Prof, Updates nach Bestätigung, aber alle gemacht.
