Neuanschaffung Notebook

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Neuanschaffung Notebook

Beitrag von AmbientKatz » 15.05.2007, 22:33

Ich plane eine neues Notebook anzuschaffen, weil mein Acer mit 350 MHz nicht wirklich mehr brauchbar ist. Es ist, vor allem unter Berücksichtigung des P/L-Verhältnisses, eher auf Office ausgerichtet. Konkret handelt es sich um das hier (erweitert auf 1024 MB RAM).

Es würde mit viel bedeuten, darauf MOUL, zumindest in minimalen Einstellungen spielen zu können. Sorgen mache ich mir bes. wegen der Grafik mit 128 MB shared Memory. Hat jemand von euch vielleicht ein ähnliches Noti und Erfahrungen damit?
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 15.05.2007, 23:33

Persönlich habe ich bisher keine Erfahrung, aber kenne einige Leute die sich in letzter Zeit einen Laptop zugelegt haben und viel Wert auf eine "richtige" Grafikkarte gelegt haben (was heutzutage richtig schwer zu finden ist). Des weitern ist MOUL einfach eine Arbeitsspeicherfressmaschiene, je weniger davon zur Verfügung ist umso lahmer das Spiel...
Is aber bestimmt besser als dein jetztiges Spieleerlebnis ;-) und das Angebot hört sich für den Preis genz passabel an.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 16.05.2007, 06:28

Danke Hamsta. Zum Spielen hab ich ja noch den Desktop, aber es wäre doch schön, wenn ich per WLAN Uru mit ins Bett nehmen könnte ;)
Benutzeravatar
Kai-Uwe
Forscher
Beiträge: 1301
Registriert: 06.02.2004, 21:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 191833
Wohnort: Wolfen / Regensburg
Alter: 60

Beitrag von Kai-Uwe » 16.05.2007, 09:12

Hallo AmbientKatz!

Schau doch mal auch auf dieser Seite nach: http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=dhs .
Ich habe selber ein Dell-Notebook und bin sehr zufrieden damit. Zumindest gefallen mir die Leistungsdaten des billigsten auf der von mir verlinkten Seite schon besser als die in dem von Dir gezeigten Beispiel. Aber es soll natürlich nur eine Anregung sein.

Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 16.05.2007, 09:28

Sehr interessant, Danke :) *nachdenk*
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 16.05.2007, 10:20

Und die Garantieleistungen von Dell sind auch super (kommen gleich nach Apple ;) ) da würde ich mir ernsthaft die 3 Jahre Vor-Ort-Service für 100 Euro gleich mit kaufen.
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Beitrag von Tachzusamm » 16.05.2007, 12:45

Hamsta hat geschrieben:Und die Garantieleistungen von Dell sind auch super (kommen gleich nach Apple ;) ) [..]
Hast Du das gehört, Hamsta, oder sind das Deine persönlichen Erfahrungen?
Ein Bekannter hat auch ein Dell-Notebook; jetzt gibt es einen Wackelkontakt am Netzteil-Lade-Stecker. Da die Garantie gerade rum ist (2 Jahre), hat er bei DELL nachgefragt; Antwort von DELL: Nein, die Netzteilbuchse gibt es nicht als Ersatzteil, kaufen sie doch ein neues Notebook. Seine Antwort: Ja mach ich auch, aber nicht mehr von Dell.
Hamsta hat geschrieben:[..] da würde ich mir ernsthaft die 3 Jahre Vor-Ort-Service für 100 Euro gleich mit kaufen.
Ich glaube, ohne das hat man auch nicht lange Freude dran, wenn dann mal was sein sollte.
Benutzeravatar
Kai-Uwe
Forscher
Beiträge: 1301
Registriert: 06.02.2004, 21:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 191833
Wohnort: Wolfen / Regensburg
Alter: 60

Beitrag von Kai-Uwe » 16.05.2007, 13:07

Nun ja, solche Armleuchter beim Service kann man wohl in jedem Unternehmen finden. Im Zweifelsfalle einfach nochmal anrufen, schon hat man mit etwas Glück einen anderen Mitarbeiter des Callcenters dran, der dann vielleicht sogar kompetent ist ;-).

Kai-Uwe
"Es bleibt schwierig!" - - http://www.der-postillon.com/
Benutzeravatar
Mara32
Forscher
Beiträge: 876
Registriert: 15.02.2006, 18:01
KI-Nummer: 1753978
Wohnort: Dresden
Alter: 53
Kontaktdaten:

Beitrag von Mara32 » 16.05.2007, 13:10

Mit Dell hab ich auch nur gute Erfahrungen gemacht, unsere Firma hatte DELL-PCs, wenn da was war, war am nächsten Tag ein Techniker vor Ort. Wenn ich genug Geld hätte, würde ich nen DELL kaufen... :-)
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 16.05.2007, 13:16

Tja, das liebe Geld *seufz* Wenn ich davon mehr als genug hätte, stünde einMacbook hier ;) Aber meine derzeitigen Überlegungen gehen eher in Richtung Dell, die Preisklasse ist ja HP ähnlich, die Ausstattung auf jeden Fall besser.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 16.05.2007, 16:24

Tachzusamm hat geschrieben:Hast Du das gehört, Hamsta, oder sind das Deine persönlichen Erfahrungen?
Das sind meine persönlichen Erfahrungen. Sämtliche Arbeitsplatz-PCs und Server bei uns "auf der Arbeit" sind von Dell. Natürlich ist das was anderes wie eine Privatperson, aber ein guter Freund von mir hatte mit seinem privaten Dell-PC dieselbe Supporterfahrung gemacht wie wir hier im Büro.


Zu dem von dir angesprochenen Problem: Als "Unternehmen Dell" macht es durchaus Sinn so zu handeln (Reparaturmaßnahmen nur im eigenen Haus, kein Versand von einzelnen Teilen, kein Support ausserhalb der Garantie).
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Beitrag von Tachzusamm » 16.05.2007, 17:36

Vielleicht sollte ich noch deutlich machen, daß ich Dell hier nicht schlechtmachen wollte. Es war mehr ein Hinweis in Richtung "Ja, nimm besser gleich die 3 Jahre Support dazu".

Und ich habe auch noch zwei weitere Bekannte, die mit ihren Dell-Läptöppen sehr zufrieden sind.

Ausserdem verwende ich selbst einen Widescreen-Monitor von Dell. Ein Klasse Gerät; das Interessante daran war, daß ich den Mitarbeiter am Telefon um ca. 200 EUR runterhandeln konnte - weil dasselbe Gerät (ebenfalls Marke Dell, selbe Typennummer, die hatten wohl während einer Sonderaktion gleich mehrere eingekauft) von 2 Online-Händlern für 150,- weniger angeboten wurde als auf der Dell-Webseite. Damit ich dann doch direkt bei Dell bestelle, hat mir der freundliche Herr sogar noch den 5-Jahres-Support dazugeschenkt.
Dies nur als Hinweis zu dem was Dell sonst schreibt: "Bestellen Sie online und sparen Sie" - ich würde sagen, trotzdem anzurufen kann ja nicht schaden ;)

(Reparaturmaßnahmen nur im eigenen Haus,
- verständlich.
kein Versand von einzelnen Teilen,
- auch verständlich.
kein Support ausserhalb der Garantie).
- das allerdings ist leider schade.
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 16.05.2007, 18:00

Ich danke euch, dass ihr mir so toll helft *freu*

Aber eigentlich ging es mir eher um die Spielbarkeit von Uru auf so einer Maschine, besonders mit Shared Memory ;)
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Beitrag von Tachzusamm » 16.05.2007, 18:35

AmbientKatz hat geschrieben:Ich danke euch, dass ihr mir so toll helft *freu*
So sind wir eben ;)
AmbientKatz hat geschrieben:Aber eigentlich ging es mir eher um die Spielbarkeit von Uru auf so einer Maschine, besonders mit Shared Memory ;)
Upps, stimmt überhaupt. :roll:
Naja, ich hab's nie auf einem Notebook ausprobiert; ein bisschen unsicher bin ich bei Shared Memory auch. Dieser "HyperMemory" ist offensichtlich so ein Mischding zwischen reinem Grafikspeicher und Shared Memory.

Vielleicht hilft Dir diese Seite ein bissel weiter, die verschiedenen Notebook-Grafikkarten von der Leistung einordnen zu können:
http://www.notebookcheck.com/Vergleich- ... 358.0.html

Die im Dell oder HP Compaq eingebaute Grafikkarte wäre dann diese hier:
http://www.notebookcheck.com/ATI-Radeon ... 111.0.html

Welche "Leistungsklasse" man für MO:UL wirklich braucht, ist schwer zu sagen... ich glaub leider eher so im oberen statt im unteren Mittelfeld.

Nachtrag: Ich hab früher Until URU mit 'ner ATI 9600 (Pro, Desktop) gespielt, das ging eigentlich so eben noch, wenn man die Grafikeinstellungen nicht übertreibt; das entspricht dann wohl in etwa diesem Notebook-Chipsatz:
http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobili ... 109.0.html

(Wir sollten vielleicht mal einen Thread "Mit welchen Grafikkarten spielt ihr aktuell MO:UL" starten...)
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 16.05.2007, 18:59

Tachzusamm hat geschrieben:Es war mehr ein Hinweis in Richtung "Ja, nimm besser gleich die 3 Jahre Support dazu".
Das hatte ich nur geschrieben, da auf der oben verlinkten Seite das 3. Jahr als Sonderaktion "für umme" draufgibt (eigentlich kosten 2 Jahre Support 100 Euronen).
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Antworten