Elektrotechnisches Problem
Verfasst: 19.07.2007, 08:35
Also ich dachte, dass ich mich, bevor ich jemand anderen Frage, zuerst an euch wende, da ich weiß, dass mir auf jeden Fall geholfen wird, wenn jemand eine Idee hat. Ich kenn mich zwar etwas mit ET aus, aber das ist doch etwas seltsam, wie ich meine.
Folgendes:
Das Netzteil meines Notebooks ist vor einigen Tagen durchgeschmort, oder besser gesagt, das Kabel zwischen Netzteil und Notebook, aber neben dem Netzteil selbst. Daher hab ich mir jetzt ein neues besorgt, das selbe Modell, derselbe Hersteller. Allerdings nur das Netzteil, da der Netzstecker und das Kabel ja noch in Ordnung waren.
Jetzt hab ich zu 90% folgendes Phänomen:
Beim Anschließen leuchtet nur kurz das Licht des Netzteils, es fließt also nur kurz Strom. Wenn ich dann den Klinkenstecker aus dem Notebook rausziehe und wieder reinstecke passiert nichts. Wenn ich aber den 2-poligen Stecker aus dem Netzteil ziehe und wieder reinstecke, passiert wieder dasselbe: eine kurze Zeit Strom. Ich habe dann versucht, das Netzteil an die Stromversorgung anzuschließen aber den Klinkenstecker nicht an das Notebook anzuschließen, dann leuchtet das Licht dauerhaft und geht erst dann wieder aus, wenn ich den Klinkenstecker einstecke.
Manchmal bekomme ich es hin (10%), dass der Strom einige Sekunden (5-20) fließt und das Notebook auch merklich mit Strom versorgt wird, aber irgendwann ist es dann doch vorbei.
Ich weiß ja nicht so genau, wie so ein Netzteil aufgebaut ist, aber mir kommt vor, dass da eine Art Sicherung im Netzteil aufgrund von Überbelastung rausspringt. Aber woher kommt die Überbelastung? Ich habe doch nur ein Netzteil mit einem anderen gleichen ausgetauscht.
Ich wäre wirklich für jeden Tipp/Hinweis dankbar. Mir ist Ursache und somit Ansatz für Problembehebung völlig schleierhaft.
Vielen Dank schonmal, ich will ja bald mal wieder die Höhlen besuchen.
Folgendes:
Das Netzteil meines Notebooks ist vor einigen Tagen durchgeschmort, oder besser gesagt, das Kabel zwischen Netzteil und Notebook, aber neben dem Netzteil selbst. Daher hab ich mir jetzt ein neues besorgt, das selbe Modell, derselbe Hersteller. Allerdings nur das Netzteil, da der Netzstecker und das Kabel ja noch in Ordnung waren.
Jetzt hab ich zu 90% folgendes Phänomen:
Beim Anschließen leuchtet nur kurz das Licht des Netzteils, es fließt also nur kurz Strom. Wenn ich dann den Klinkenstecker aus dem Notebook rausziehe und wieder reinstecke passiert nichts. Wenn ich aber den 2-poligen Stecker aus dem Netzteil ziehe und wieder reinstecke, passiert wieder dasselbe: eine kurze Zeit Strom. Ich habe dann versucht, das Netzteil an die Stromversorgung anzuschließen aber den Klinkenstecker nicht an das Notebook anzuschließen, dann leuchtet das Licht dauerhaft und geht erst dann wieder aus, wenn ich den Klinkenstecker einstecke.
Manchmal bekomme ich es hin (10%), dass der Strom einige Sekunden (5-20) fließt und das Notebook auch merklich mit Strom versorgt wird, aber irgendwann ist es dann doch vorbei.
Ich weiß ja nicht so genau, wie so ein Netzteil aufgebaut ist, aber mir kommt vor, dass da eine Art Sicherung im Netzteil aufgrund von Überbelastung rausspringt. Aber woher kommt die Überbelastung? Ich habe doch nur ein Netzteil mit einem anderen gleichen ausgetauscht.
Ich wäre wirklich für jeden Tipp/Hinweis dankbar. Mir ist Ursache und somit Ansatz für Problembehebung völlig schleierhaft.
Vielen Dank schonmal, ich will ja bald mal wieder die Höhlen besuchen.