Urheberrecht im Internet

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Urheberrecht im Internet

Beitrag von Locutus » 04.10.2007, 23:31

Moderatorenbemerkung: Dieser Beitrag von Locutus bezieht sich auf den vom Mucol in dem Thema Tolle Fundstücke aus dem Internet. Da hieraus eine interessante Diskussion über das Urheberrecht und dessen Anwendung auf das Internet entstand, habe ich die hier folgenden Beiträge aus dem Originalthema abgetrennt. - Hamsta
Mucol hat geschrieben:Ich hoffe auch, die angebotenen Files haben nichts damit zu tun:
Locutus auf http://www.eselsstieg.de hat geschrieben: Wie oft habe ich schon Bilder, Videos, Sachverhalte in immer neues Gewand gepackt und neu verkauft? Ich amüsiere mich jedenfalls immer köstlich.

...

So baut man eben Communities und erfindet das Rad ständig neu.
:P
Hm, was hat mein Blog hier mit dem Forum zu tun? :? Inhalt A bezieht sich in keinster Weise auf Inhalt B dieses Forums und ehrlich gesagt finde ich das hier fehl am Platz.
Wer zitiert Seite http://www.ichfindealleskomisch.de und bringt es im Zusammenhang mit dem Uru Reallife Forum?

Vor allem wenn man wahllos Beiträge zitiert und aus dem Zusammenhang reist. :lol:

Weiterhin besitze ich einen Disclaimer, welcher dies u.a. ohne Genehmigung untersagt: http://eselsstieg.de/?page_id=8

Gruß
Locutus
Spoiler:
Danke für die Werbung! :P
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 04.10.2007, 23:44

Na ist ja schön, wenn kein Zusammenhang besteht.
Locutus hat geschrieben:Weiterhin besitze ich einen Disclaimer, welcher dies u.a. ohne Genehmigung untersagt: http://eselsstieg.de/?page_id=8
Die Seite ist öffentlich zugänglich, Quelle und Autor sind genannt, Urheberrecht ist damit gewahrt. Kein Problem.

Spoiler:
Danke für die Werbung! :P
Spoiler:
Na wenn du das als Werbung siehst - gern geschehen! Aber du hast recht - eigentlich geht es in diesem Thread ja um tolle Fundstücke :P
Mucol
Bild
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 04.10.2007, 23:46

Locutus hat geschrieben:Weiterhin besitze ich einen Disclaimer, welcher dies u.a. ohne Genehmigung untersagt: [...]
Ähm, also das ist SO nicht ganz richtig ...
Disclaimer Eselsstieg (Hervorhebung durch mich) hat geschrieben:[...] Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. [...]
UrhG §51 'Zitate' hat geschrieben:Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe, wenn in einem durch den Zweck gebotenen Umfang [...] Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden, [...]
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 04.10.2007, 23:52

Mucol hat geschrieben:Na ist ja schön, wenn kein Zusammenhang besteht.
Locutus hat geschrieben:Weiterhin besitze ich einen Disclaimer, welcher dies u.a. ohne Genehmigung untersagt: http://eselsstieg.de/?page_id=8
Die Seite ist öffentlich zugänglich, Quelle und Autor sind genannt, Urheberrecht ist damit gewahrt. Kein Problem.
Interessant, dann darf ich neuerdings auch diverse Kunstwerke von x-beliebigen Seiten verlinken, weil die Seite öffentlich zugänglich ist (hab auch noch nie eine nicht öffentliche Webseite gesehen), der Autor genannt wurde und die Quelle? Die Quelle ist nicht die Seite als ganzes, sondern ein spezielles Posting, was trotzdem nicht in Zusannenhang mit dem Forum steht. :wink: Ich fühle dadurch persönlich angegriffen, was u.a. hier auch gar nicht reingehört.
A) Off Topic
B) Persönliches
Spoiler:
Man kann natürlich alles und jedes von anderen Seiten für eigene Zwecke biegen und mißbrauchen. :wink:
Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
D'n Alor
Forscher
Beiträge: 872
Registriert: 21.07.2007, 17:44
KI-Nummer: 519683
Wohnort: Nord-Ost Mittelfranken
Alter: 62

Beitrag von D'n Alor » 05.10.2007, 07:38

Bevor jetzt hier Urheberrechte verletzt werden ziehe ich den Post zurück.

Gruss D'n Alor
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist ! ~ Karl Valentin
KI 00519683
Benutzeravatar
AmbientKatz
Forscher
Beiträge: 378
Registriert: 05.02.2004, 19:08
KI-Nummer: 143577
Alter: 61

Beitrag von AmbientKatz » 05.10.2007, 08:22

Leute, lieb sein! :wink:
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 05.10.2007, 13:11

D'n Alor hat geschrieben:Bevor jetzt hier Urheberrechte verletzt werden ziehe ich den Post zurück.
Ich glaube es ist falsch rübergekommen.

Grundsätzlich darf man schon Inhalte verlinken, nur kommt es wie oben beschrieben auf den Zusammenhang an. Ich meine ich hatte selbst einen File verlinkt, was dem dann schon widerspricht. :wink:

Grundsätzlich ging es speziell um diesen Blogeintrag von mir, welcher meines Erachtens nach hier in einem falschen Zusammenhang gebracht wurde und so nicht den Tatsachen entspricht. Spoiler:
Was ist mein Blog? http://eselsstieg.de/ich/2
Natürlich steht jedem zu, seine Meinung frei zu äußern, aber solange sie nicht andere in ein falsches Licht rückt.

Wenn ich nachts meine, mir fällt was zu Internetforen ein, laut nachdenke (was man auf öffentlichen Webseiten auch macht), so sind es meine Gedanken, welche sich gerade in meinem Fall in Tagebuchform äußern. Natürlich spricht man damit auch, gerade weil es öffentlich ist, Leser an. Aber meiner Meinung nach ist es nicht richtig, dies auf anderen Webseiten zu diskutieren, sondern sich direkt an einem Autor zu wenden, was hier nicht gegeben ist. Der Urheber der Sache, hat das Recht seine Standpunkte zu vertreten und seine Werke zu verteidigen, aber nur im Rahmen seiner Grenzen, nämlich seinen Seiten.

Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 06.10.2007, 17:59

Also grundsätzlich sind hier wohl zwei Sachen in den obigen Beiträgen durcheinander gekommen:

1. Ein Disclaimer gilt immer nur für den eigenen Verantwortungsbereich, nicht für andere Seiten. Man könnte beispielsweise auch nicht den Disclaimer hier aus dem Forum plötzlich im FFA oder im EMC anwenden.

2. Ein Disclaimer kann sich nicht in Widerspruch zum Gesetzgeber begeben bzw. gilt er dort nicht.
Soweit der Gesetzgeber, z.B. im Urheberrecht beispielsweise das Zitieren erlaubt, kann man dies nicht per Disclaimer verbieten (siehe oben).
Soweit der Gesetzgeber etwas verbietet, kann man es aber auch nicht per Disclaimer freigeben.

Locutus hat geschrieben:Der Urheber der Sache, hat das Recht seine Standpunkte zu vertreten und seine Werke zu verteidigen, aber nur im Rahmen seiner Grenzen, nämlich seinen Seiten.
Ich nehme an, auch das soll nur einen persönlichen Eindruck schildern, sachlich ist das nämlich falsch.
Man darf sehr wohl auf anderen Seiten über die Produkte des Urhebers sprechen. Man darf sie nur nicht als eigenes Werk verkaufen.
Alles andere hiesse z.B. auch, dass wir uns hier im Forum z.B. nicht mehr über Uru austauschen dürften, da wir das nur noch auf Seiten von Cyan tun müssten.

;)
Mucol
Bild
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 07.10.2007, 18:05

Gute Punkte Mucol und ich stimme dir zum Teil vollkommen zu. Disclaimer von anderen Webseiten, greifen hier nicht und es ist nicht untersagt, wie z.B. über Produkte zu sprechen.
Wenn ich mich mal nun selber als Beispiel nehme ... ich verlinke oder zitiere eigene Beitreäge aus meinem Mystblog und würde das wiederum anderen "verbieten", so ist das eindeutig ein Widerspruch und hebt sich selbst auf. Darum ging es aber nicht. Es ging darum, dass etwas aus dem Zusammenhang gerissen wurde und einen anderen Sachverhalt darstellte. Aber das wurde mehrfach von mir geschrieben.

Was ist aber bei dem Beispiel Cyan? Ich meine dieses Forum beschäftigt sich ja hauptsächlich mit den Produkten dieser Firma. Cyan hat Terms, einen Disclaimer und Guidlines, welche Rahmenrichtlinien vorschreiben.

http://www.cyan.com/legal/terms.php
http://www.cyan.com/legal/privacy.php
http://www.cyan.com/legal/guidelines.php

Ich meine wenn es so wäre, dass diese Richtlinien nur auf deren Seiten gültig wären, dürften wir hier machen was wir wollten, was nicht der Wahrheit entspricht.

Nur ein Beispiel
Cyan hat geschrieben:If you do not agree with each of these terms and conditions, do not create your TPW based on Cyan's products.

Quelle: http://www.cyan.com/legal/guidelines.php
Wenn man noch diese Richtlinie nimmt ...
Cyan hat geschrieben:General guidelines for Non-Commercial Use are as follows:

Maximum asset usage per domain for Ages less than 1 year from release

* 3 full size images from each age (larger than a thumbnail)
* 10 thumbnail images from each age (typically 100 x 100 pixels)
* 10 seconds of sound from each age
* 50 words of journal text from each age

Maximum asset usage per domain for Ages more than 1 year from release

* 15 full size images from each age (larger than a thumbnail)
* 25 thumbnail images from each age (typically 100 x 100 pixels)
* 30 seconds of sound from each age
* 200 words of journal text from each age
... die vielen Bilder im Forum nimmt, es nicht einhält, es demzufolge ein Verstoß ist? Oder darf man dies, weil es nicht gültig ist für dieses Forum?
:?:

Sind da nicht teilweise auch andere Disclaimer übergreifend gültig? Ich weiß nur das ich z.B. meinen Mystblog von Cyan hatte absegnen lassen und da auch diese Regeln gelten. :wink:

Wenn man übrigens Disclaimer von einigen Foren vergleicht, findet man viele Gemeinsamkeiten. Die Frage ist halt nur ist es auf eines beschränkt oder ist es wegen der Gemeinsamkeiten eine Art Allroundformel?

Grundsätzlich ... reden darf man über alles, nur mit welchen Ziel und welchem Zusammenhang und den daraus entstehenden Folgen ...

Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 07.10.2007, 18:31

Locutus hat geschrieben:Disclaimer von anderen Webseiten, greifen hier nicht und es ist nicht untersagt, wie z.B. über Produkte zu sprechen.
Wenn ich mich mal nun selber als Beispiel nehme ... ich verlinke oder zitiere eigene Beitreäge aus meinem Mystblog und würde das wiederum anderen "verbieten", so ist das eindeutig ein Widerspruch und hebt sich selbst auf. Darum ging es aber nicht.
Naja. Darum ging es schon (auch). Sonst hättest du ja nicht weiter oben folgendes behauptet:
Locutus hat geschrieben:Der Urheber der Sache, hat das Recht seine Standpunkte zu vertreten und seine Werke zu verteidigen, aber nur im Rahmen seiner Grenzen, nämlich seinen Seiten.
Ein solches "Postulat" steht sozusagen diametral zum Recht auf freie Meinungsäußerung.


Locutus hat geschrieben:Es ging darum, dass etwas aus dem Zusammenhang gerissen wurde und einen anderen Sachverhalt darstellte. Aber das wurde mehrfach von mir geschrieben.
Dann war der Verweis auf deinen Disclaimer sowieso sinnlos.
Abgesehen davon, dass er wie oben ausgeführt nicht relevant ist.

Grundsätzlich verwechselst du glaube ich auch die Begriffe Disclaimer sowie Urheberrecht und Copyright inklusive deren Bedeutung.

Gleiches gilt für Bildwerk und Textwerk. Wobei zur Frage des Zusammenhangs (eine Anschuldigung über einen solchen fehlenden ist schnell formuliert) es beim Zitieren ja u.a. gefordert ist, die Quelle anzugeben - so kann sich ein jeder Leser selbst ein Bild machen soweit die Quelle nicht verändert wurde.

Abgesehen davon bietet ein Forum jederzeit die Möglichkeit über Folgeposts dem Vorredner inhaltlich zu widersprechen oder Mißverständnisse in Interpretationen aufzuklären sobald sich diese - z.B. in Form von Zitaten - zeigen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil eines Forums. Man muss also bei Interpretationsunterschieden nicht zwangsläufig mit (vermeintlich relevanten) Disclaimern winken oder auf fragwürdige Weise spezielle Interessen in der Motivation fehlerhaft ableiten.

Mucol
Bild
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 08.10.2007, 11:43

Hat gestern zufällig jemand die neue Simpsons-Folge gesehen? :mrgreen:

Bild
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
Tachzusamm
Forscher
Beiträge: 624
Registriert: 21.08.2005, 20:56
KI-Nummer: 602079
Wohnort: Dortmund
Alter: 62

Beitrag von Tachzusamm » 08.10.2007, 15:11

und Friede auf Erden.
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 09.10.2007, 19:45

Mucol hat geschrieben:Gleiches gilt für Bildwerk und Textwerk. Wobei zur Frage des Zusammenhangs (eine Anschuldigung über einen solchen fehlenden ist schnell formuliert) es beim Zitieren ja u.a. gefordert ist, die Quelle anzugeben - so kann sich ein jeder Leser selbst ein Bild machen soweit die Quelle nicht verändert wurde.
Genau das tatest du eben nicht und verlinktest nur eben auf die "Hauptseite" meines Blogs. Dort findet man nur die 3 aktuellsten Beiträge. Alle älteren Datums werden archiviert. Also wenn man eine Quelle angibt, sollte sie schon gründlich recherchiert sein und nicht verallgemeinert werden. :wink: Heute wären es bei deiner Quellenangabe 3 völlig andere Themen gewesen, was deinen Post fragwürdig macht. :wink:
Mucol hat geschrieben:Abgesehen davon bietet ein Forum jederzeit die Möglichkeit über Folgeposts dem Vorredner inhaltlich zu widersprechen oder Mißverständnisse in Interpretationen aufzuklären sobald sich diese - z.B. in Form von Zitaten - zeigen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil eines Forums. Man muss also bei Interpretationsunterschieden nicht zwangsläufig mit (vermeintlich relevanten) Disclaimern winken oder auf fragwürdige Weise spezielle Interessen in der Motivation fehlerhaft ableiten.
Dann frage ich mich wirklich, was ich die ganze Zeit oben gepostet habe? :lol: Ich habe mehrfach versucht dem zu widersprechen und sachlich meine Argumente vorgetragen, woraufhin nicht auf meine Standpunkte eingegangen wurde.

Wenn es unsachlich gewesen wäre, hätte ich etwas geschrieben wie => Vordrucke von Internetseiten kann jeder per Copy & Paste von anderen Seiten kopieren und jeder weiß, wie man Links zu Wikipedia setzt. :wink: Spoiler:
Ich betone den Konjunktiv, da es nicht den Tatsachen entspricht!
Gruß
Locutus
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 09.10.2007, 20:31

Moderatorenbemerkung:
Alle juristisch relevanten Einwände zu diesem Thema wurden bereits geklärt.

Dieser Thread hier soll um urheberrechtliche Belange und ähnliches gehen. Direkte Beiträge zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem "Blog-Thema" bitte an entsprechender Stelle in diesem Thread.

Mucol
Bild
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 09.10.2007, 20:57

Hm, warum wurde dann das Thema geteilt bzw. war gerade dieses Thema der Auslöser. Verstehe ich leider nun nicht. Der Link verweist auf "Tolle Fundstücke aus dem Internet", was mich weiterhin verwirrt, weil es da nicht um das Thema Blog ging.
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Antworten