Seite 1 von 2
VIRUSWARNUNG
Verfasst: 10.04.2004, 16:57
von Anonymous
Viruswarnung!!!
An ALLE,
will zwar die Pferde nicht unnötig scheu machen, aber seit ich in diesem und im Ubi Forum angemeldet bin, erhalte ich seit kurzem massive Spams mit Virenverseuchten Anhängen. Bin mir sicher, daß niemand aus den Foren damit zu tun hat, bitte aber alle bei dieser Gelegenheit auf Anhänge in Ihren empfangenen Emails, mit den Endungen .pif oder scr zu achten (msg.zip war auch dabei).
Da dieses Mails sich teilweise über private Konten weiter verbreiten (ohne daß der echte Absender davon erfährt), möchte Euch bitten, diesbezüglich darauf zu achten, und diese im Zweifel nicht zu öffnen (Bzw. nur nach persönlicher Rückfrage mit dem Absender).
Solltet Ihr Mails, ohne vorherige Abprache, mit einem Anhang von "mir" erhalten BITTE sofort in die Tonne tretten
Frohe Ostern Maggiemesser J

Verfasst: 10.04.2004, 17:01
von Lemura
hi,
ich hatte dir das auch schon im Ubi-Forum gepostet: Ich kann das nicht bestätigen, weder hier noch dort.
Lemura
Verfasst: 10.04.2004, 17:09
von KlyX
Wie schon dort geschrieben, kann ich das auch bestätigen. Ebenfalls kann ich von meiner Seite als Admin versichern, dass die Mailadressen hier keinen Spam- und Virenversendern untergekommen ist...
Trotzdem solltet ihr oben genannte Dateien niemals öffnen. Ebenfalls auch nicht die vielen test.zip file.zip, usw. die man im Moment oft von unbekannten Leuten erhält.
KlyX
Verfasst: 10.04.2004, 17:10
von AmbientKatz
Liebe Maggie!
Es ist bei Spammern mittlerweile übliche Praxis, Foren, Diskussionsgruppen, Postlisten u.ä. mit Bots nach E-Post-Anschriften zu scannen. (Foren mit Anmeldepflicht bleiben aber meist verschont.) Daher empfiehlt es sich dringend, nicht seine sonst übliche Adresse einzutragen, sondern eine eigens für diesen Zweck angelegte. Das erspart einem eine Menge Zeit und Arbeit, die Post zu sortieren oder mühselig Filter anzulegen.
Verfasst: 10.04.2004, 17:13
von Locutus
Hallo!
Bisher hatte ich nur Trojaner bei mir entdeckt. Sie versteckten sich im _Restore Ordner. Hatte die Systemwiederherstellung kurzfristig deaktiviert und konnte diese lästigen Dinger erfolgreich entfernen. Bin jetzt erstmal "Voerst" sauber. Aber man kann ja nie wissen.
Mit Hoffnungsvollem Gruß
Locutus
Verfasst: 10.04.2004, 17:57
von T'tami
Ich will doch mal hoffen, daß ihr alle die Hotfixes von M$ und auch einen aktuellen Virenscanner installiert habt.
Die Viren der letzten Zeit verwenden immer häufiger gefakete (schönes Wort) Absenderadressen, also traut keiner Mail.
Verfasst: 10.04.2004, 18:10
von Anonymous
Hallo @Klyx, Hallo @Lemura, niemand behauptet, daß jemand aus den Foren verantwortlich ist oder irgendwer seine Sorgfaltsplicht verletzt hat. Weise lediglich darauf hin, daß eben erst nach Anmeldung in besagten Foren solche Mail eintreffen.
Da ich solche Mails schon mal (vor einem Jahr) an eine andere Adresse erhalten habe, und darunter ein mir sehr bekannter Absender war (dieser hatte noch nicht mal eine Sendebestätigung), werdet Ihr sicher verstehen, wenn ich vor solchen Emails besonders warne, da sicher niemand, wenn auch unschuldig, als Absender von Viren dastehen möchte
Solltet Ihr also Mails, ohne vorherige Abprache, mit einem Anhang von "MIR" erhalten BITTE sofort in die Tonne tretten
@AmbientKatz, kann Deine Anmerkung nur unterstützen, habe daher nicht ohne Grund eine für solche Fälle „öffentliche“ Emailadresse eingerichtet.
Frohe Ostern Maggiemesser J
PS.: Dass Administratoren von Foren besonders auf Viren achten ist mir bekannt, leider gibt es aber Provider, die noch nicht mal einen Virenscanner verwenden (Kann Dir auf Wunsch mal diesen Provider aus Österreich raussuchen – Orginalzitat des zuständigen Admin für Emails: „Wir haben leider hier keine Virenscanner, der Emails untersuchen kann)
Verfasst: 10.04.2004, 18:34
von AmbientKatz
maggiemesser hat geschrieben:kann Deine Anmerkung nur unterstützen, habe daher nicht ohne Grund eine für solche Fälle „öffentliche“ Emailadresse eingerichtet.
Das macht Sinn. Weil die meisten Trojaner dein Adressbuch benutzen, kannst du, so lange du nicht davon weisst, nicht verhindern, dass Bekannte ungewollt von dir Post bekommen. Das tollste, was mir passiert ist, war, dass ich eine Post von mir selbst bekam, von einer meiner Adressen an eine andere. Da kommt man schon ins grübeln...
Verfasst: 11.04.2004, 09:02
von KlyX
Hehe... ich habe ja Unmengen an Adressen... Aber Viren von mir hab ich noch nie erhalten...
Aber grad heute morgen war wieder einer in meiner Mailbox. Aber man gewöhnt sich dran. Den Wurm MyDOOM habe ich sicher 50-60 Mal bekommen...
Verfasst: 11.04.2004, 16:30
von Anonymous
„Hehe... ich habe ja Unmengen an Adressen...“
Hallo Klyx, will Dir a nicht zu nahe treten, aber irgend wie habe ich das Gefühl, daß du solche Warnungen etwas zu locker nimmst???
Als Administrator solltest DU es eigentlich besser wissen, vor allem, weil es sich hier nicht um eine gewöhnliche Attacke handelt, der man als Windows-User immer wieder ausgesetzt ist, sondern, um personalisierte Emails, und glaube nicht, daß Du nicht selber davor gefeit bist, als Absender dazustehen, bekam nämlich letztes Jahr von der Informatik Uni Karlsruhe (
info@ira.uka.de) auch schon mal so eine, deren Admin war gelinde gesagt reichlich überrascht und der ist ein erfahrener Profi.
Bin dann mal gespannt wie viele Empfänger aus Deinem Adreßpool dann Hehe... sagen würden
Fröhliche Oster Maggie Messer

Verfasst: 11.04.2004, 17:16
von KlyX
hi
also das mit den adressen... meinte ich irgendwie anders... aber ich weiss auch nicht mehr wie rum... war ja noch ziemlich früh am morgen.
Es ist so, dass wenn man als Anwender weiss, auch was man achten muss, und diese Regeln einhält, dass man dann zum Beispiel sicher vor vielen Viren geschützt ist. Ein guter Virenscanner ist da das A und O. Und auch eine Firewall (ZoneAlarm ist gratis) macht den Viren die direkt zugreifen den Garaus.
Leider werden die heutigen Viren immer dreister, und man weiss nicht mehr was nun Viren sind und was vertrauenswürdige Inhalte sind. Ebenfalls ein Grund, wieso ich generell keine Kettenmails weiterversende...
Das nur so als kleiner 'Input'
Ich bin sicherlich nicht gegen alle Viren gefeit, aber jeder Normaluser kann eingie Massnahmen ergreifen und sich absichern. So sehe ich das jedenfalls.
Verfasst: 11.04.2004, 17:57
von Anonymous
Nur so als kleiner Output...
Mit nem Mac haste die Probleme nicht, Firwall eingebau (Funktioniert Super), Apple eigner Browser und Mailprogramm sehr sicher, und das mit dem Email-Virusproblem hat in diesem Fall sicher auch mit Freenet zu tun (Mails wurden nicht über SMTP-Server herunter geladen)

Mit der Dose nur, wenns anders nicht geht
Nur Uru lässt sich noch nicht auf dem Mac spielen, aber das soll ja noch kommen, nur ohne Onlinefunktion
Fröhliche Ostern Maggie Messer
Verfasst: 11.04.2004, 18:03
von KlyX
lalala... Was glaubst du wieso ich nebenher ein Linux installiert habe... Übrigens basiert das neue Mac OS X auf den UNIX-Systemkern (also Linux). Deshalb sind die Dinger auch ziemlich stabil.
Ähem... mit einem SMTP-Server empfängt man nie E-Mails. Empfangen wird mit POP3 oder IMAP... SMTP ist der Sendeserver...
Verfasst: 11.04.2004, 19:05
von Anonymous
"SMTP-Serve..."

Erwischt
Ähm.. Linux ist ein eigenständiges freientwickeltes Unixsystem von Linus Torvalds uva, OSX basiert auf NEXT, einer älteren Unixadaption die von Steven Jobs ca 10 Jahre vor Linux entwickelt wurde (OSX=Linux

Neee) - währe aber mal interesant, obs für Linux Uru oder ähnliche Spiele auch mal eine Adaption geben könnte, dann währen solche Themen wie "Virus" eher überflüssig
Währe aber trotzdem schön, wenn Du diese Forum-Thema nicht im vorraus so (Sorry) herunterspielen würdest und dafür mal gelegentlich darauf Hinweist, vor allem wenn der Große Traum aller Uru-Onlinespieler in Erfüllung gehen sollte, das Uru-Online wieder ans Netz geht. Gibt leider immnoch genug User, die aus welchen Gründen auch immer, nicht allzu erfahren sind, um die Gefahren im Netz zu erkennen
Fröhliche Ostern Maggie Messer
Verfasst: 11.04.2004, 19:14
von KlyX
Oha... da haben wir jemanden der sich ganz gut mit Mac auskennt und auch mit Linux...
Ich weiss natürlich was Linux ist... *g* Habe mit intensiv mit dem Thema beschäftigt.
Ich möchte Viren eigentlich nicht herunterspielen... sicherlich nicht. Ich finde Virenwarnungen sogar sehr angebracht.
Letzthin habe ich mich allerdings wieder ziemlich genervt... Da hab ich doch wieder eine Warnung bekommen, dass ein Virus im Umlauf sei. Man solle die Datei mit Namen (wie hiess das Ding-... JBDMGR oder).exe löschen, es sei ein Virus... Die hat das an alle verschickt. Hab ihr dann gesagt, dass sei ein Fake und am nächsten Tag kam die Meldung gleich ncohmal... Uralte Falschmeldungen... und sie ziehen leider immer noch... Na gut, solange niemand auf die Idee kommt und sagt Boot.ini ist ein Virus... löscht die Datei *loool*