Seite 1 von 1

Sack oder Beutel?

Verfasst: 14.04.2004, 20:34
von Taurec
Wertebeutelverordnung der Deutschen Bundespost / Februar 1974

In Dienstanfängerkreisen kommen immer wieder Verwechslungen der Begriffe "Wertsack", "Wertbeutel", "Versackbeutel" und "Wertpaketsack" vor.
Um diesem Übel abzuhelfen ist das folgende Merkblatt dem § 49 der ADA vorzuheften.

Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung im Postbeförderungsdienst nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die zur Bezeichung des Wertsackes verwendete Wertbeutelfahne auch bei einem Wertsack mit Wertbeutelfahne bezeichnet wird und nicht mit Wertsackfahne, Wertsackbeutelfahne oder Wertbeutelsackfahne.

Sollte es sich bei der Inhaltsfeststellung eines Wertsackes herausstellen, daß ein in einen Wertsack versackter Versackbeutel statt im Wertsack in einen der im Wertsack versackten Wertbeutel hätte versackt werden müssen, so ist die in Frage kommende Versackstelle unverzüglich zu benachrichtigen.

Nach seiner Entleerung wird der Wertsack wieder zum einem Beutel, und er ist auch bei der Beutelzählung nicht als Sack, sondern als Beutel zu zählen.

Bei einem im Ladezettel mit dem Vermerk "Wertsack" eingetragenen Beutel handelt es sich jedoch nicht um einen Wertsack, sondern um einen Wertpaketsack, weil ein Wertsack im Ladezettel nicht als solcher bezeichnet wird, sondern lediglich durch den Vermerk "versackt" darauf hingewiesen wird, daß es sich bei dem versackten Wertbeutel um einen Wertsack und nicht um einen ausdrücklich mit "Wertsack" bezeichneten Wertpaketsack handelt.

Verwechslungen sind insofern im übrigen ausgeschlossen, als jeder Postangehörige weiß, daß ein mit Wertsack bezeichneter Beutel kein Wertsack, sondern ein Wertpaketsack ist.


Jetzt müsste es aber auch dem Letzten endlich klar sein. :wink:

Verfasst: 15.04.2004, 07:34
von AmbientKatz
Hääää?? :kratzen:
Ein Sack ist ein Beutel ist ein Wertbeutel ist ein Paketsack? Oder wie jetzt?
:bahnhof:
Hätten die nicht einfach eine Kiste für die Beutel nehmen können? Oder die Beutel in Tüten stecken? Der Post ist da genial die Verbeutelung des Sackes gelungen. Und überhaupt - wir verschicken die Post doch in Umschlägen! Wie dem auch sei, ich werde meine nächste Geschenksendung statt in einem Paket in einem Sack aufgeben, auch wenn sie keinen Wert hat. Was ist mit dem Versand von Flaschen? Und hoffentlich lesen das keine Biologen, sonst kommen die noch auf die Idee, die Beutelratte umzubenennen. BTW, ab welchem Studienabschluss wird man denn in der Versackstelle der Post eingestellt (oder eingesackt?)?
Danke Taurec für das Stück aus dem Tollhaus deutschen Beamtentums.
Ein immer noch schwer grübelnder Ambi

Dennoch:
Warum soll in einem Land, in dem man mit 18 Jahren Bundeskanzler werden kann, strafrechtlich aber erst ab 21 als Erwachsener gilt, ein Beutel kein Sack sein?

Verfasst: 15.04.2004, 08:34
von Herados
Hmm gehört ja eigentlich mehr in den Spaß Thread...
Bitte achtet in Zukunft etwas darauf wenn ihr einen Witz oder so eine Geschichte habt sie in den Spaß Tread zu posten! Dankeschön :)

Gruß Herados