Padua Desktop - 0.0.5

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 06.09.2004, 16:20

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Musst gar nix sagen, ich lese deinen Beitrag und schreibe grad meinen Beitrag mit meinem neuen Browser...

Programmieraufwand:

Code: Alles auswählen

Private Sub Adress_KeyPress(KeyAscii As Integer)
If KeyAscii = vbKeyReturn Then KeyAscii = 0: Call Command2_Click
End Sub

Private Sub Back_Click()
'Eine Seite zurück (fehlertolerant)
On Error GoTo fehler
Browser1.GoBack
fehler:
End Sub

Private Sub Command1_Click()
'Browser schliessen
Navigation.Visible = False
browser.Visible = False
End Sub

Private Sub Command2_Click()
'Website aufrufen
Browser1.Navigate (Adress.Text)
End Sub

Private Sub Form_Load()
'Skin laden
browser.Picture = LoadPicture(App.Path & "\skin\window900650.jpg")

'Padua Desktop Website laden
Browser1.Navigate ("www.abacado.com/padua")
End Sub

Private Sub Forward_Click()
'Eine Seite weiter (fehlertolerant)
On Error GoTo fehler
Browser1.GoForward
fehler:
End Sub
Zugegeben, er ist noch seeeehr rudimentär.. aber nur um zu zeigen, dass es geht :-)

Bis später
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 06.09.2004, 20:42

Ähm... Das was du da zustande gebracht hast, ist kein Webbrowser...
sondern ein eingebauter Internet Explorer. Ich werde meinen IE wohl bald deinstallieren und werde wohl dann nicht in den Genuss deines Desktops kommen! :lol2:

Aber ganz ehrlich: Was tun die Leute, die keinen IE haben (wollen)?

Gruß
Modi
The cake is a lie.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 06.09.2004, 21:13

Das ist nicht ganz korrekt...
Es handelt sich nur um Ein Webbrowser OCX das an den Explorer angelehnt ist. Das funzt auch wenn man den IE nicht hat... Kannst ja dann mal testen... das nächste Release mit dem Browser wird noch heute Online gehen... Kurz nach der Radio Sendung...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 06.09.2004, 21:22

KlyX hat geschrieben:Es handelt sich nur um Ein Webbrowser OCX das an den Explorer angelehnt ist.

Meine Antwort:
KlyX hat geschrieben:Das ist nicht ganz korrekt...
;)
Ja - es stimmt, das ist ein Webbrowser-OCX-Steuerelement.
Nein - es ist nicht an den IE angelehnt, sondern benutzt seine Technik. (Ist deshalb genauso gefährdet wie der IE selber.)
[TECHNIK] Die shdocvw.dll wird nämlich ebenfalls vom IE benutzt, bzw. kommt ursprünglich auch daher. Da MS den IE aber schon seit längeren ziemlich fest in Windows integriert hat, bekommt man diese Datei bei jeder Windows-Installation mitgeliefert. [/TECHNIK]

Gruß
Modi
The cake is a lie.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 06.09.2004, 21:35

Na egal, auf jeden Fall geht es ohne IE, weil die DLL ja mitgeliefert wird :-)
Und ja, es ist halt anfällig... Aber im Moment kannt ich da nix machen... Padua Desktop beinhaltet einen einfachen Browser auf IE Basis... mehr nicht... Will ja keinen vollständigen Browser schreiben...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 06.09.2004, 22:09

Warum nicht? :shock:

:lol:
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 06.09.2004, 22:16

Weil das genauso viel Aufwand geben würde, wie Padua Desktop zu programmieren. Zuerst müsste ich ein Tool schreiben, dass mir HTML anzeigt und dann noch alles andere... Im Moment nicht machbar... Aber es muss ja niemand mit PIB surfen...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 06.09.2004, 23:14

Padua Desktop 0.0.4 - Build 28
http://www.abacado.com/padua/releases/004/Setup.exe

Neu im aktuellen Release:
- PIB - Padua Internet Browser integriert
- PIB config: Lesezeichen und Startseite können definiert werden
- Trash-Icon

Bin auf eure Meinung gespannt...
Zugegeben, es fehlt noch einiges im Browser, aber mehr war in den 2-3 Stunden einfach nicht drin ;)

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 07.09.2004, 00:06

Padua Browser läuft. Nichts geniales, richtig, aber funktioniert. Übrigens war die Frage nach dem Warum nicht wirklich ernst gemeint... dass das Programmieren eines kompletten Browsers ein wenig mehr erfordert ist klar. Aber ihr wollt ja eh nur eine alternative Oberfläche und kein alternatives OS erschaffen, oder? :)

Im PYM heißts übrigens "Auswerfen" und nicht "Auswefen"

Was mach ich jetzt eigentlich mit dem Mülleimer und den angezeigten Festplatten? Auf den Dateimanager warten? Oder erfüllen die schon einen Zweck?

Klinge ich zu ungeduldig? ;) Sorry, lasst euch nicht hetzen... :)
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 07.09.2004, 08:05

Hi DelHor

Danke fürs testen... Natürlich funzt der Browser *gg* hab ihn ja persönlich getestet ;-)
Und ebenfalls ja: Es sollt 'nur' eine alternative Oberfläche werden. Ich glaube, sonst brauchen wir noch viiiel mehr. Ich hoffe, dass mein Kollege Sandro Spuri seinen Bildbetrachter mal weiterschreibt (SYP-SeeYourPictures)... Bisher hab ich den Desktop noch im Alleingang gemacht...

Ja, die Icons sind noch nutzlos, ebenfalls der Papierkorb. Habe nur mal rasch den Teil geschrieben, wo PD schaut, welche Laufwerke vorhanden sind. CD-ROM und Diskettenlaufwerk werde ich mit aller Wahrscheinlichlkeit heute machen.
Ach, und danke für den Tippfehler... Wird sofort korrigiert...

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 07.09.2004, 14:55

A propos Tippfehler: Ich würd dir schon jetzt raten, Ressourcen einzubauen. Sonst hast du später das Problem, dass der Desktop nur sehr mühsam zu übersetzen sein wird!

Gruß
Modi
The cake is a lie.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 07.09.2004, 15:33

hehe... Ehm... hat was... Ich merks schon jetzt... Hab eine der alten Version rasch übersetzt... Aber ständig neu übersetzen: Ne danke... Werde mal auslagern oder so ;)

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 20.10.2004, 23:52

Guten Abend Leutz

Ich habe in den letzten Tagen wieder mal ein wenig an Padua Desktop gearbeitet und Modis Rat mit den Sprachressourcen beherzigt.
Viele Neuerungen an den Programmen selbst hat es nicht gegeben, aber die Lokalisierung selbst ist schon Anlass genug für ein neues Release... hat ja auch Arbeit gemacht.
Ach ja, nun ist auch noch ein Updater drin. Sowohl Stand-Alone als auch Built-In. Er überprüft, ob ein aktuelleres Release online ist. Wenn ja, kann mans runterladen und installieren...


Download:
http://www.abacado.com/padua/releases/latest/Setup.exe


Bin auf eure Meinung gespannt... Wie gesagt, nur wenig Neues, aber dafür unsichtbare Änderungen...

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
DelHor
Forscher
Beiträge: 1335
Registriert: 05.02.2004, 23:31
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 995034
Wohnort: Neuwittenbek
Alter: 47

Beitrag von DelHor » 21.10.2004, 10:54

Nach der Installation beim ersten Starten kommt die Frage nach der Sprache. Dabei hast du einen Erklärungstext in Deutsch und in Englisch. Allerdings steht über dem englischen Text auch "Deutsch" ...

Ein etwas sehr englisches Deutsch, meinst du nicht? :mrgreen:

Außerdem: Du hast doch den Browser integriert. Warum klappt dann der Button "Homepage besuchen" im Willkommensbildschirm nicht?
Mach mal... ;)

Ansonsten hast Recht, keine deutlichen Veränderungen...
.
“It's a magical world, Hobbes ol' buddy. Let's go exploring!” - Calvin & Hobbes [222]
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 21.10.2004, 13:40

Hi DelHor

Das mit der Sprache Deutsches Englisch hab ich vorhin grad gesehen... Werd ich auch gleich noch korrigieren. Das mit dem Browser wird ebenfalls demnächst kommen... Nur keine Hektik ;)
Im Moment arbeite ich an zwei Dingen:
PYM - MP3 und Videofähig machen
PYM - Kleiner gestalten (ist ja son riesiges Fenster)
Das Startmenü durch eine 'augeklügeltere Lösung ersetzen).

Wichtigste Verbesserungen waren wirklich die Übersetzungen (wobei es da auch noch ein paar Fehler hat im Programm...) und der Updater (den man im Moment aber nicht braucht, weil es noch keine neuen Releases gibt :-)

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Antworten