Yeesha und der schwarze Mann

Hier stehen die Infos zum Uru Onlinemodus ab August 2004.
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 28.09.2004, 13:46

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@ Stefan

Stefan schreibt:
Ich habs mal ein wenig probiert, mit diesen ganzen Knicken, aber so einfach mit Probieren is wohl nicht
Naja, Ihr schafft das schon *gg*

Ordne diesen Zahlen eine Funktion zu
BM1 = 020
BM2 = 212
BM3 = 001
Also 0 - 1 - 2 dann könnte man mit den >Knicken was anfangen lol
Irgendjemand hatte eine vielversprechende Idee dazu, meiner Meinzung nach, der sollte sich jetzt mal melden.
Die Frage ist jetzt noch:
Übertragen wir die "Knicks" auf die irre Bildmontage(kommt mir so bekannt vor) oder auf Die Markerseite?
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 28.09.2004, 14:12

So hier die Vorhande Lösung


Bild
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.09.2004, 14:51

Hallo Tutulla
Hallo Freunde

toll Tutulla wie Du diese Internetadresse herausgefunden hast!
http://yeesha.i-networx.de
Und man kann diese 35 Marker anklicken, sie leuchten heller auf, aber egal welchen man anklickt, es erscheint immer unterhalb der 35 Marker
ein schwarzes Fragenzeichen auf, welches gelblich umsäumt ist!
Ich schließe einfach mal daraus, das dies unser Schloss oder Schlüssel ist!
Das oder den wir durch anklicken einer bestimmten Reihenfolge der Marker erhalten! Entweder helfen uns bestimmte Zahlenkombinationen, oder vielleicht auch die Symbolkombinationen, bis jetzt bin ich noch nicht
dahinter gekommen!
Also jetzt sind alle gehalten, mal das Köpfchen brummen zu lassen!
Vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg wer weiß!
Aber es könnte auch Spass machen! Vor allen Dingen kostet es Nerven!
So versucht mal euer Glück! Viel Spass und viel Erfolg!
Aber wir sind ein Team!
Also lasst uns erst die Köpfe zusammen stecken!
Aber vielleicht ist auch ein Genie unter uns, und bekommt es so heraus!

Ein Freund
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 28.09.2004, 15:20

Hordath, Du hast jetzt hier in Deinen beiden letzten Postings unterschiedliche Zahlen verwendet bei diesem 020 Zeugs.

Welches sind denn jetzt die richtigen? Die auf dem Bild, oder die im Text-Posting?
Stefan
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 28.09.2004, 15:21

Ordne diesen Zahlen eine Funktion zu
BM1 = 020
BM2 = 212
BM3 = 001
Okay, habs: muss heißen:

BM1 = 020
BM2 = 212
BM3 = 011
Stefan
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 28.09.2004, 15:22

@ Tutulla hier was für dich (euch) zum lesen
http://www.nulp.de/webcont/modules.php? ... a43125d74d

@ an unseren Freund
Wie schreibt der BM: "die 9 Positionen weisen euch den Weg zum Schlüssel"
und weiter: "Das Schloss selbst ist verschlüsselt"

2 Harte Nüsse auf einmal puhhh !

@ Stefan
Sorry, das kommt davon wenn man auf dem Monitor langsam nichts mehr sieht :weinen:
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 28.09.2004, 15:36

Also, keine Ahnung, hab nur grad mal nen Moment Zeit :lol:
Bringt zwar nix effektives, aber vielleicht als Anfang ;)

Habt Ihr Euch mit dne Zahlen schon irgendwo intensiver befasst?
Hab jedenfalls nix gefunden.

Mal meine Überlegungen (Ihr könnt das auch überspringen, denn das Fazit is: nur Müll!)

Habe die Zahlen
BM1 = 020
BM2 = 212
BM3 = 011
Nochmal in ein paar Zahlensysteme übersetzt:

Binärsystem geht nicht, weil 2en drin sind.

2er-System:
--------------
BM1 = 020 = 4
BM2 = 212 = 12
BM3 = 011 = 3 >>> Summe der drei ist 19 (wozu auch immer)

3er-System:
--------------
BM1 = 020 = 6
BM2 = 212 = 23
BM3 = 011 = 4 >>> Summe der drei ist 33 (wozu auch immer)

4er-System:
--------------
BM1 = 020 = 8
BM2 = 212 = 38
BM3 = 011 = 5 >>> Summe der drei ist 51 (wozu auch immer)

die Zahlen 111 - 210 und 311 - 410 wären erfordern sogar mindestens ein 4er-System.

Ich hatte gehofft, irgendwelche "auffälligen" Zahlen zu erhalten, oder wenigstens irgendwo die Summe "35", für die Internetseite, aber nein, nur Müll.

Bleibt also nur festzustellen:

BM1 = 020
BM2 = 212
BM3 = 011

enthält 3 x 0 und 3 x 1 und 3 x 2
(Im blödesten Fall ist es einfach ein Gleichungssystem :lol:
dann bräuchten wir aber noch ne Angabe, was denn der BM1 und der BM2 und der BM3 gerne wären, *gg*, Nullen?)

Ach ja, und wir haben 7 Winkel und 2 Geraden = 16 Kanten udn 9 Ziffern ... also ganz ehrlich ... wir haben ziemlich viele Ziffern, und keine passt offensichtlich zu einer anderen :roll:
Stefan
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 28.09.2004, 16:00

Stefan, vergiss das Binärsystem!

Der BM sagte "wir brauchen in unserer Welt dieses system nicht"

Vorschlag: nicht von mir sondern von , dammich wer war das nur?

0 = so lassen

1 = 1x drehen (90 °)

2 = 2x drehen (180")
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 28.09.2004, 16:14

Ach herje - worauf soll das aufbauen?
Im oder gegen den Uhrzeigersinn?
Stefan
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 28.09.2004, 16:23

die frage stefan !!

kommt aber nur zum tragen bei 1xdrehen

bei 2x drehen kommt links wie rechts das gleiche raus
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 28.09.2004, 16:28

Auf welcher Idee soll das aufbauen, oder auf welchem Hinweis?
Warum drehen? Einfach so, als Idee?
Stefan
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 28.09.2004, 16:46

Der BM sagte wörtlich: " Doch der Weg ist verdreht. Berücksichtigt dies."

vorher sagte er noch was von - den Pfad über die Karte legen-


Das zum Hinweis !

Zur Idee: lies mal obige posts mal langsam durch :weinen:
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 28.09.2004, 16:50

Das ist alles zu viel, vieles davon ist doch erledigt. Die Frage ist doch nur, was ist zur aktuellen Aufgabe gesagt worden. Aber das hast du ja jetzt gesagt. Danke!
Stefan
Benutzeravatar
Moni
Forscher
Beiträge: 572
Registriert: 30.03.2004, 17:51
KI-Nummer: 132380
Wohnort: Schweiz
Alter: 56
Kontaktdaten:

Beitrag von Moni » 28.09.2004, 16:58

hordath hat geschrieben:Vorschlag: nicht von mir sondern von , dammich wer war das nur?
0 = so lassen
1 = 1x drehen (90 °)
2 = 2x drehen (180")
Das war ich...

Allerdings sollen die obengenannten Drehungen nur als Beispiel diehnen.
Vieleicht bedeutet eine der Zahlen auch "horizontal Spiegeln" oder so was ähnliches.

Allerdings hab ich diese Theorie nur entwikelt, weil ich glaubte, dass auf dem Gitter irgendwie ein Weg entstehen müsste (siehe Beispiel-Bild unten).
Da hab ich mal ein paar schwarze Winkel und Linien eingezeichnet und passend gedreht. Die rote Linie zeigt dabei den entstandenen Weg.

ACHTUNG! Das ist nicht die korrekte Lösung, sondern nur ein Beispiel.

Mittlerweilen denke ich, dass der Weg wohl eher auf den Markern der von Tutulla gefundenen Webseite entstehen sollte.

Gruss
Moni
Dateianhänge
beispiel.jpg
beispiel.jpg (13.05 KiB) 7271 mal betrachtet
Besucht doch mal mein URU-Reich:
http://www.csjs.ch/uru
Benutzeravatar
Tutulla
Forscher
Beiträge: 110
Registriert: 15.09.2004, 20:07
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 60
Kontaktdaten:

Beitrag von Tutulla » 28.09.2004, 17:39

So, ich habe nochmal den genauen Wortlaut des BM herausgekramt.
Vielleicht hilft das ja ein bißchen weiter:

(09/27 21:01:32) fahtehrthtehs: und ihr macht euch auf den Weg zum Schlüssel
(09/27 21:01:40) fahtehrthtehs: den Schlüssel für das Schloss
(09/27 21:02:07) fahtehrthtehs: Die 9 Positionen weisen euch den Weg zum Schlüssel
(09/27 21:02:26) fahtehrthtehs: Doch vergesst nicht unsere drei Brüder
(09/27 21:02:47) fahtehrthtehs: Sie haben The.Modificator drei wichtige Hinweise hinterlassen
(09/27 21:02:55) Perlenstern: wo befindet sich der Pfad
(09/27 21:02:57) fahtehrthtehs: Alles ist in Bewegung
(09/27 21:03:18) fahtehrthtehs: Schreitet euren Pfad ab, und der Schlüssel gehört euch
(09/27 21:03:38) fahtehrthtehs: Wir haben euch an der Oberfläche die Karte hinterlassen
(09/27 21:03:49) fahtehrthtehs: Schreitet euren Pfad ab
(09/27 21:03:51) Perlenstern: das ist gut
(09/27 21:03:58) Hirni: den verdrehten
(09/27 21:04:25) fahtehrthtehs: Das Schloss selbst ist verschlüsselt
(09/27 21:04:29) Perlenstern: werden wir euch am Ziel treffen
(09/27 21:04:37) fahtehrthtehs: Doch es ist kein Problem für euch
(09/27 21:04:55) fahtehrthtehs: Eure Gemeinschaft muss funktionieren, dann habt ihr das Schloss bald
(09/27 21:05:35) fahtehrthtehs: Bevor ich euch auf die Reise zur letzten Position schicke, gebe ich euch das verschlüsselte Schloss
(09/27 21:06:02) fahtehrthtehs: Tauscht euch dazu aus - doch nicht jetzt
(09/27 21:06:31) fahtehrthtehs: Tauscht euch dazu aus, wenn ihr die letzte Position bestimmt habt
(09/27 21:07:31) Von fahtehrthtehs: Deine Position ist die 1 - ht
(09/27 21:11:52) fahtehrthtehs: Ihr habt alle eure Position erhalten



Der BM hat gesagt, alles ist in Bewegung.

Moni die Idee ist guuut! :respekt:

Habe auch schon gedreht, bin aber an der falschen Stelle eingestiegen und deshalb zu keiner Lösung gekommen.
Dein Weg sieht aber sehr einleuchtend aus.
Tue alles solange es niemand anderem schadet!
Ciao
Tutulla

Sind wir nicht alle ein bißchen URU :linkbuch:
Stefan
Forscher
Beiträge: 2421
Registriert: 05.02.2004, 19:25
KI-Nummer: 192377

Beitrag von Stefan » 28.09.2004, 18:11

Okay, wenn das hier das Original ist:

╔ ╚ ║
╔ ═ ╝
╗ ╝ ╗


Dann ist das hier, die modifiezierte Version nach Monis Vorschlag:

╔ ╚ ║ > 0 2 0 > ╔ ╗ ║
╔ ═ ╝ > 2 1 2 > ╝ ║ ╔
╗ ╝ ╗ > 0 1 1 > ╗ ╚ ╝


Unter der Maßgabe:
0 = belassen
1 = 90° im UZS
2 = 180°

Diesen Weg kann man super eingeben in der Internet-Seite, allerdings, erhalte ich immer nur Fehler, fehlende Bilder etc. kanns mal einer von Euch probieren?
Stefan
Antworten