Probleme in Until Uru

Hier stehen die Infos zum Uru Onlinemodus ab August 2004.
Benutzeravatar
Marck
Forscher
Beiträge: 857
Registriert: 09.02.2004, 21:04
KI-Nummer: 48956
Kontaktdaten:

Beitrag von Marck » 24.02.2005, 13:41

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Problem: (TPotS) Bei der Seilbahn in Ahnonay funktionieren die Hebel nicht oder beim Abstieg mit dem Stuhl steht mein Avatar außerhalb der Bahn im Schacht.
Zu diesem Problem habe ich jetzt erfahren, dass die Ursache bekannt sei. Ich habe es nicht selbst verifiziert, aber angeblich tritt der Fehler nur dann auf, wenn man irgendwann während der Spiele-Sitzung mit der Tastenkombination ALT+TAB auf den Desktop umgeschaltet hat.

Sollte man also auf Probleme bei der Seilbahnfahrt in Ahnonay stoßen, dann Uru beenden, neu starten und die Tastenkombination ALT+TAB meiden, bis man die Fahrt hinter sich gebracht hat. (Es empfiehlt sich, das Muschel-Symbol im Raum mit dem Beobachtungsschirm und dem Stuhl, der einen zur Seilbahn bringt, zu berühren, damit man nach dem Neustart möglichst schnell wieder zur Seilbahnfahrt gelangen kann.)
Bartle-Test: ESAK (87/53/47/13)
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 25.02.2005, 09:55

@Marck:
Danke für diese Information. Ich habe es selbstverständlich aufgenommen.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 02.03.2005, 10:29

EDIT: Ich habe ein neues Thema in die FAQ aufgenommen: Uru und Widescreen-Laptops. Für die Offline-Versionen von Uru habe ich im Internet eine Lösung gefunden. Fehlt nur noch Untìl Uru.
Benutzeravatar
Cathy
Forscher
Beiträge: 632
Registriert: 19.02.2005, 23:06
Geschlecht: weiblich
KI-Nummer: 508588
Wohnort: Toffen
Alter: 56

Weltentücher City

Beitrag von Cathy » 11.03.2005, 15:18

Shorah Forscher

Bis jetzt konnte mir niemand genaue Antwort geben was es auf sich hat mit diesen Fingerabdrücken in der City.

Als ich sie das erste mal sah und berührte, wurde nur immer der selbe Teil farbig und dies bei allen.

Jetzt kann ich, wie in den anderen Welten immer ein Teil mehr aufleuchten lassen ?

Frage: wie viele dieser Weltentücher findet man eigentlich in der City ??
Ich hab vier gefunden bis jetzt.
Grüessli Cathy
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 11.03.2005, 15:26

Diese Weltentücher sind "Überreste" aus der Live-Zeit, die wohl erst später einen Sinn bekommen haben sollen. Leider wurde Live zwischenzeitlich eingestellt und so haben diese Weltentücher bis jetzt immer noch keinen besonderen Zweck.

Gruß
Modi
The cake is a lie.
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Bitte um Einladung

Beitrag von TheSearcher » 12.03.2005, 17:50

Aus irgendeinem Grund kann ich auf meinem Laptop nicht auf den Avatar "The Searcher" zugreifen (es bleibt immer bei "Fetching Player" hängen). Ich hätte nichts dagegen einen neuen Avatar zu erstellen, allein: dann müsste ich alles nochmal durchspielen :weinen:

Wenn ich mich nicht irre, kann das doch dadurch umgangen werden, dass ich eine Einladung bekomme. Könnte mir daher jemand eine senden?

Danke im Voraus
The Searcher

EDIT: Hat sich erledigt. Es dauert nur EXTREM lange, weil so viele Bilder in der KI sind. Es gibt außerdem eine andere mögliche Ursache, die bei mir nicht schuld war (in Kürze in der FAQ der Probleme).
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 14.03.2005, 22:01

Ich hänge derzeit genau an dieser Stelle. Hab mich vorwärts, rückwarts runterfallen lassen und habe auch dieses Problem. :weinen:
Gut das man nun wenigstens /spawnen kann, braucht man nicht zu oft zu linken.
Vielleicht könnte bitte jemand von denen die es bereits geschafft haben einen Screenshot reinstellen, wäre euch sehr dankbar. :anbeten:
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
hordath
Forscher
Beiträge: 792
Registriert: 15.02.2004, 16:02
KI-Nummer: 543757
Wohnort: Pforzheim
Alter: 74
Kontaktdaten:

Beitrag von hordath » 14.03.2005, 23:07

hmm ?
war das jetzt rechts am Geländer runterfallen lassen oder links am Geländer runterfallen lassen?
einmal hats geklappt , aber wie gesagt rechts oder links?


(Ps erzähl mal locutus du hast das doch vor ner halben Stunde geschafft - ham dich ja alle schreien gehört gr)
Zuletzt geändert von hordath am 14.03.2005, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hordath und die NULPen

Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du glaubst zu verstehen
Benutzeravatar
Locutus
Forscher
Beiträge: 3132
Registriert: 23.05.2007, 17:26
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 626986
Wohnort: Mitteldeutschland
Alter: 47
Kontaktdaten:

Beitrag von Locutus » 14.03.2005, 23:08

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! Ich habe es nun tatsächlich geschafft, dank COBBS und KI Patch.

Mein Tip: Stellt euch genauso wie auf dem Screenshot hin. Am besten geht es in der Egoperspektive. Schaut nach unten und stellt euch so auf die Holzbrücke, daß ihr den Marker genau in der Mitte eures Bildschirmes habt. Nun tippt ihr ganz einfach folgendes: /float und /jump2

Jetzt geht ihr mit der Maus, nicht rennen und tippt gleichzeitg /nofloat. Das weitere sieht man, man fällt nach unten. :P (Wenn man es noch schafft kann man bequem /spawn tippen um in der Stadt zu bleiben)

Hat bei mir prima geklappt. Ich hoffe ich konnte euer Leben mehr als einmal retten, ist ja nicht ungefährlich dauernd abzustürzen. Ich glaube ich gründe den DRC = D´ni Red Cross :lol:

Ok, wie heißt es so schön in Great Zero? "Wir haben doch keine Zeit, ich muß weg (und Marker sammeln).

Gruß
Locutus
Dateianhänge
So sollte man sich hinstellen bei der KI Patch Methode
So sollte man sich hinstellen bei der KI Patch Methode
"Qualität schreibt man mit mYst, oder würdest du für die fatale Schreibverschreibung haften wollen? ... Ich rauche nur URU, denn was anderes kommt bei mir nicht in die Tüte!"

:clever:
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 18.03.2005, 11:35

Eine PM von Locutus mit neuen Anregungen war für mich Anlass endlich mal endlich mal die überfällige Lösung für das "Fetching Player"-Problem in die FAQ aufzunehmen.

Es freut mich immer wieder, wie sehr diese FAQ einigen am Herzen liegt.

Es gibt auch viele Dinge, die keine Probleme sind (wofür die FAQ geschaffen wurde), aber trotzdem nicht vergessen werden sollten. Ich spiele mit dem Gedanken dafür eine neue FAQ anzulegen, so nach dem Motto: "FAQ über Know-How in (Untìl) Uru".

Ich hielte es für einen Schritt in die richtige Richtung, aber ein Problem bleibt: wenn etwas in der FAQ geändert oder aktualisiert werden soll, müsst ihr euch an mich wenden, damit ich es aktualisieren kann. Das bedeutet sowohl für mich als auch für den anderen zusätzliche Arbeit.

Woran ich denke (kurz): die FAQ in einen Wiki umzuwandeln

Wiki, das heißt: jeder kann bearbeiten. Wenn jemand die Seite vermüllt, kann jederzeit ganz schnell eine alte Version hergestellt werden.

Bei der Wikisoftware denke ich an MediaWiki, die Software die für Wikipdedia (http://de.wikipedia.org), den Cobbs-Wiki und für die FreeCiv-Seite (http://www.freeciv.org) verwendet wird.

Wie so etwas aussehen könnte, könnt ihr euch z. B. unter http://www.freeciv.org/index.php/FAQ anschauen (ihr könnt die Seite sogar bearbeiten; zum Ausprobieren würde ich jedoch z. B. lieber die Spielwiese von Wikipedia benutzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Spielwiese
dort bekommt ihr nämlich praktisch garantiert keinen Ärger mit den Admins).

Was haltet ihr davon?

Das einzige Problem: ich habe leider keinen Webspace, den ich zu diesem Zweck verwenden kann oder darf.

Hat zufällig im Forum jemand welchen über und wäre bereit dort in irgendeinem Unterverzeichnis die Wiki-Software zu installieren? Mein Dank (und sicher der der Community) sei dieser Person gewiss.
Zuletzt geändert von TheSearcher am 18.03.2005, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 18.03.2005, 11:45

Hallo TheSearcher. Wäre kein Problem. Ich kann auf einem meiner Server eine Wiki-Software draufjagen. Hast du besondere Vorstellungen bzw. einen Softwarevorschlag?

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
TheSearcher
Forscher
Beiträge: 753
Registriert: 10.10.2004, 13:21
Wohnort: Magdeburg
Alter: 39

Beitrag von TheSearcher » 18.03.2005, 11:53

Ich habe schon MediaWiki erwähnt. Der Vorteil liegt hier vor allem darin, dass man auch Bilder verwenden kann und nicht die nervige "CamelCase"-Syntax verwendet wird. Downloaden kannst du es unter http://sourceforge.net/projects/wikipedia/

Ich habe es selbst schon einmal auf einem Testserver eingerichtet und weiß, dass es ziemlich unproblematisch in der Installation ist
Der Zyklustyp einer Permutation ist konjugationsinvariant.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 18.03.2005, 11:57

Danke für den Link, ich werde mal sehen, wie das tut und gebe dann mal Bescheid...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 18.03.2005, 12:24

Jam jam, ein Wiki. :kekse: Ich liebe diese Dinger.
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 19.03.2005, 19:37

TheSearcher hat geschrieben:Was haltet ihr davon?
Ich finde die Idee klasse! Ich habe vor längerer Zeit testweise auch schon einmal ein Wiki auf meinem Server installiert. Leider ist der Server - neben einer hohen Ausfallrate - viel zu langsam, um für diesen Zweck benutzt zu werden.

Interessant finde ich übrigens auch das MoinMoin-Wiki, das von der Seite http://uru.outoforder.cc/ benutzt wird.
KlyX hat geschrieben:Ich kann auf einem meiner Server eine Wiki-Software draufjagen. Hast du besondere Vorstellungen bzw. einen Softwarevorschlag?
Es ist klar, dass die reine Installation eine einfache Sache ist. Nur bei der späteren Administration könnte mehr Aufwand enstehen. Und wie man sieht, wird zurzeit die Wunschliste nicht kürzer, sondern eher länger - ein deutliches Zeichen also, dass du wenig Zeit/Lust hast, dich wirklich um das Forum zu kümmern. Daher glaube ich kaum, dass du sehr viel mehr Energie für die Wiki-Administration aufbringen würdest! ;)

Gruß
Modi
The cake is a lie.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 19.03.2005, 22:34

Ehm... ich hab nie gesagt, dass ich die Administration mache ;)
Die Administration kann dann TheSearcher übernehmen ;) Zugänge wirds geben... aber im Moment hab ich da noch ein anderes Problem... komm nicht mal zum installationsscrip...

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Antworten