Der zugrundeliegende Zusammenhang

Hier kann gerätselt werden.
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 17.02.2006, 21:01

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hihi, ich wusste doch, dass mir ein paar der Häuschen bekannt vorkommen. Wenn ich mich nun schon oute, hoffe ich dass es wenigstens richtig ist:

Die 1er Bilder stammen aus Beverly Hills, 90210; das Bild 6 aus Melrose Place. Tja, aber noch kann ich mir immer noch keinen Reim draus machen. Mal nachdenken ...
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 17.02.2006, 21:11

Bild
Bild
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 18.02.2006, 09:08

Na dann, lös mal auf Modi :-D
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 18.02.2006, 14:17

1. Beverly Hills: Apfelsorte
2. Edward VII: Apfelsorte
3. Hawaii: Apfelsorte
4. Wellington: Apfelsorte
5. Fiesta: Apfelsorte
6. Melrose: Apfelsorte
7. Sunset: Apfelsorte

Hamsta: Mac-Fan (Macs kommen bekanntlich von einem Hersteller namens "Apple" ;) )

(8. ein Apple-Apfel)
(9. Lady In The Snow: Apfelsorte)


Zufrieden? :P

Modi klick

P.S. Das war echt ein sehr schönes Rätsel! :D
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 18.02.2006, 15:10

Also ich kenn' zwar Royal Gala, Granny Smith, Red und Golden Delicious, Elstar, Boskop, Jonagold und Braeburn, aber alle die Hamsta postete sind mir völlig unbekannt. Sind das alles solche Exoten oder habe ich da einfach nur eine riesige Wissenslücke? :mrgreen:
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 18.02.2006, 16:29

Hamsta: Mac-Fan
Genau so ist es Modi :-D

@Thoro: Wenn ich Bilder von den bekannten Apfelsorten (was mir ein wenig schwierig vorkommt, da das alles nicht wirklich "erkennbare" Eigennamen/Begriffe sind) genommen hätte, dann wärs ja ein einfaches Rätsel gewesen :-P

Die von Modi verlinkte Seite ( http://www.allaboutapples.com/varieties/ ) hatte ich auch als eine der Hauptideengeber verwendet. Es gibt aber auch einige ausführliche deutsche Seiten (mit dauptsächlich deutschen Apfelsorten drauf) zu dem Thema, aber wenn ich ein Bild von Prinz Albrecht von Preussen gepostet hätte, hättet ihr den wahrscheinlich auch nicht erkannt :mrgreen:

Übrigens: Den Fehler den ich im ersten Post gemacht hatte (Bild 3 war ursprünglich ein Bild von den Niagara Fällen) ist ein typischer Google-Rechtschreib-Fehler (so wie Standard/t) gewesen. Es gibt eine Apfelsorte die heisst Niagra, gibt man Niagra in der Goggle-Bildersuche ein, kriegt man hunderte von Treffern zu den Niagara Fällen... :-|

Im Anhang noch die beiden Bilder die ich rausgesucht hatte für heute:
Aber nu is erstmal Modi dran!
Dateianhänge
Im Film "Vom Winde verweht" (1939) spielt Vivien Leigh: Scarlett O'Hara (
Im Film "Vom Winde verweht" (1939) spielt Vivien Leigh: Scarlett O'Hara (
9.jpg (18.73 KiB) 6149 mal betrachtet
Der erste Massenproduzierte Computer von der Firma Apple, ein Macintosh (
Der erste Massenproduzierte Computer von der Firma Apple, ein Macintosh (
10.jpg (11.37 KiB) 6149 mal betrachtet
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 18.02.2006, 16:51

Das war ja auch mal ein starkes Rätsel =D
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
lalune
Forscher
Beiträge: 1080
Registriert: 09.02.2004, 10:23
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 46
Kontaktdaten:

Beitrag von lalune » 18.02.2006, 20:34

Jo, super Rätsel :top: Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen... zum Glück, weils mir immer noch an Ideen für neue Rätsel mangelt ;)

Dafür freu ich mich auf Modis Rätsel :D
Wer mehr Glück
als Verstand haben will,
darf seinen Verstand
nicht seinem Glück
in den Weg stellen.
Hans Kruppa
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 19.02.2006, 14:41

lalune hat geschrieben:weils mir immer noch an Ideen für neue Rätsel mangelt ;)

Dafür freu ich mich auf Modis Rätsel :D
Na toll, und mir soll es anders gehen?

...wobei, ich hab ne Idee! :D
The cake is a lie.
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 19.02.2006, 15:05

...das wird aber wahrscheinlich nicht so leicht.

EDIT: Ich seh gerade, das Attachment-System dieses Forums spielt etwas verrückt. Das Miniaturbild von 3.jpg passt überhaupt nicht, ihr müsst also einmal raufklicken!
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (13.7 KiB) 6121 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (33.9 KiB) 6061 mal betrachtet
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 19.02.2006, 18:00

Also ich mach mal den Anfang. Bild 1 zeigt ein magisches Quadrat. Bild 2 zeigt ein Teleskop, vielleicht ist auch das Observatorium gefragt. Bild 3 zeigt eine Steilküste mit vorgelagertem Inselfelsen. Hm, so spontan fällt mir da noch kein passender Zusammenhang auf ...
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 19.02.2006, 19:13

Schon gar nicht schlecht, Thoro!
Dateianhänge
4.png
The cake is a lie.
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 20.02.2006, 16:02

Nichts?

Denkt mal etwas davon weg, dass es sich um ein magisches Quadrat handelt... es gibt noch eine andere Besonderheit.
Dateianhänge
5.jpg
5.jpg (21.51 KiB) 6081 mal betrachtet
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Hamsta
Forscher
Beiträge: 4041
Registriert: 07.02.2004, 18:23
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 657726
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag von Hamsta » 20.02.2006, 16:09

1.) (ich weiß noch nciht mal was ein magsichen Quadrat is)
2.) ein Teleskop
3.) Insel(n)
4.) ein Eis
5.) Magnetschwebebahn

...?
In MYST geht es darum in eine komplett andere Welt einzutauchen, dieser Welt erlauben deine eigene zu werden, sie zu erforschen damit du sie verstehst.
- Rand Miller
Benutzeravatar
The.Modificator
Forscher
Beiträge: 2030
Registriert: 06.02.2004, 16:54

Beitrag von The.Modificator » 20.02.2006, 18:45

Hamsta hat geschrieben:1.) (ich weiß noch nciht mal was ein magsichen Quadrat is)
Umso besser! ;)
Hamsta hat geschrieben:4.) ein Eis
Denk mal etwas abstrakter!

Modi
Dateianhänge
6.jpg
The cake is a lie.
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 20.02.2006, 19:30

Hmmmm.

Mein erster Versuch:
1. Ein magisches Quadrat, eine lustige mathematische Spielerei --> Mathematik/Mathematiker
2. Das Bild zeigt eine Küstenlandschaft, möglicherweise italienisch --> Italien/Italiener
3. Ein Teleskop --> erste Beobachtung der Himmelskörper mittels Fernrohr & Astronomie/Astronom
4. Eis(?) --> Italien (?)
5. Magnetschwebebahn --> gleichmäßige beschleunigte Bewegung
6. Holzbrücke --> Ergebnisse über die Elastizität eines Balkens --> Elastizitätstheorie


deutet für mich alles auf
Galileo Galilei
Bild
Antworten