Radio abacado

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 02.03.2006, 14:22

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Och schade, dann wirds heute ja richtig ruhig ;). Du kannst den Clip natürlich auch sonst mal hören. Aber du: Dutch spricht niemand ;) Man hört nur englisch :D:D

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
MarkusV
Forscher
Beiträge: 228
Registriert: 13.04.2005, 22:03
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 1931434
Wohnort: Riehen, Schweiz
Alter: 67

Beitrag von MarkusV » 02.03.2006, 16:29

Hi hi das mit dem Englisch ist mir nämlich letztes Jahr in Amsterdam auch aufgefallen.

Ich hab erst gedacht ich sei irgendwie falsch aus dem Flieger ausgestiegen. :D

Grüessli
MarkusV
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 07.03.2006, 11:39

Heute Abend ist auch kein Radio abacado. Dafür gibts am Donnerstag wieder eine neue Spannende Runde Votings.

Man hört sich.
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 09.03.2006, 13:57

Hallo liebe Radiohörer,

heute (Donnerstag, 9. März 2006) gibt es wieder eine neue Sendung Radio Abacado. Wie jeden Donnerstag stehen heute Abend wieder die Top 20 zum Voting bereit. Durch die Sendung führt KlyX, der mich nur vertretungsweise gebeten hat, euch zu informieren, da er gerade mit Ski fahren beschäftigt ist. Gibt doch tatsächlich noch welche, die der viele Schnee nicht frustet. Aber ich denke die Schweizer sind da eh resistenter. :P
Da ich aller Voraussicht nach heute auch einschalten werde, sage ich bis heute Abend. Man sieht sich ...
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 14.03.2006, 18:36

Heute Dienstag, 14. März gibt es endlich mal wieder Radio abacado am Dienstag :D. Ich freue mich, wenn ihr um 20 Uhr einschaltet und dabei seid. Musikwünsche nehme ich auch während der Sendung noch auf radio@abacado.com entgegen.

Ich freue mich auf euch.
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 16.03.2006, 10:58

Radio abacado am 16.3.2006
Auch heute gibt es wieder Radio und eine neue Runde der Top20. Wer noch einen Song im Voting drin haben möchte, kann ihn bis um 18 Uhr schicken an radio@abacado.com

Ich freu mich auf euch.
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Menolly
Forscher
Beiträge: 510
Registriert: 23.10.2005, 17:18
KI-Nummer: 144188
Wohnort: Im schönen Weser Bergland
Alter: 57

Beitrag von Menolly » 16.03.2006, 11:44

Hallo Klyx
Ich werde etwas später kommen, weil heute noch für die Parade geübt werden soll! :roll:
Benutzeravatar
MarkusV
Forscher
Beiträge: 228
Registriert: 13.04.2005, 22:03
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 1931434
Wohnort: Riehen, Schweiz
Alter: 67

Beitrag von MarkusV » 16.03.2006, 16:37

Hallo Klyx

Ja genau ... oder zumindest die ersten vier Lieder im marschfähigen Vierviertel Takt dann :-)

Freu mich schon.

Grüessli
MarkusV
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 21.03.2006, 18:26

Ja, heute ist leider nix mir Radio... KlyXi sollte dringendst für Prüfungen lernen... Am Donnerstag gibts aber wie gehabt VOting. Freut euch ;-)

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 23.03.2006, 18:39

Heute Abend gibts wieder Radio - meine: Voting.
Loggt euch ein auf http://www.radio.abacado.com,
hört mit und votet.
Wie immer Start um 20 Uhr.

Bis dann
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 28.03.2006, 07:00

Heute findet wie so oft leider am Dienstag kein Radio statt.
Sowohl Thoro als auch ich sind sehr beschäftigt.
Dafür wird euch Thoro am Donnerstag eine schöne Portion Voting
vorsetzen, wo es sich lohnt reinzuhören.

Eine gute Woche und wir hören uns.
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 04.04.2006, 15:34

Heute gibts wieder Radio.
Da letzte Woche ja kein Voting stattfinden konnte, wird es nun heute
stattfinden. Das ist auch die Gelegenheit, die Neuerung anzukündigen:
- Das Voting findet nicht mehr am Donnerstag, sondern NEU am DIENSTAG statt.
Grund dafür ist, dass ich am Donnerstag in der Regeln nicht mehr da bin und somit
oftmals am Donnerstag keine Möglichkeit habe, die Sendung zu gestalten.
Ob Thoro jeweils moderieren kann, ist noch unklar.

Aber erst mal gibts heute Abend Voting, also loggt euch ein :-)
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 18.04.2006, 18:36

Hallo zusammen

Heute gibts wieder Radio mit Voting :-) Neue Top20 und natürlich eure Favoriten wieder mit dabei. Ab 20 Uhr geht's los.

Ich freue mich auf euch
KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 25.04.2006, 16:13

Auch heute Abend gibts Radio abacado.
Wünsche fürs Voting können bis um 19 Uhr an radio@abacado.com geschickt werden.
Ansonsten hören wir uns um 20 Uhr :-)

KlyX

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Thoro
Forscher
Beiträge: 1494
Registriert: 23.09.2004, 14:43
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 529779
Wohnort: Duisburg
Alter: 42
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoro » 26.04.2006, 22:29

Ich möchte euch hier schon mal vorab informieren, was gestern am Anfang der Radiosendung passiert ist und größtenteils untergegangen ist. Damit die Tondaten überhaupt live über die Internetleitung zu euch gelangen können, müssen wir sie hier auf Moderatorenseite komprimieren. Bisher haben wir dafür immer die MP3-Kompression (genauer: MPEG 1 Audio-Layer 3 im MPEG Container) benutzt. Dieses Kompressionsformat ist nun schon über 14 Jahre alt, daher kann man es quasi mit jedem Player, der irgendwie Internet-Streams empfangen kann, dekomprimieren und sich anhören. Auf der anderen Seite bedeutet dieses Alter aber, dass es mittlerweile viele bessere Kompressionsformate gibt.

Bisher hat der Server, der für Radio Abacado im Einsatz steht nur dieses Format unterstützt. Das hat sich nun geändert, wie ich gestern zufällig feststellen konnte. Nun wird auch das sog. AAC+ (genauer: AAC+ im MPEG 4 Container). Dieses Kompressionsformat ist noch sehr jung und hat eine sehr gute Kompressionsleistung, wie ich gestern bei Hörtests feststellen konnte. Selbst bei den niedrigen Bandbreiten, in denen wir senden, hört sich das Klangbild selbst bei Stereo-Übertragung sehr klar an (also nicht so Telefonhörer-artig wie ihr es sonst meist von Radio Abacado gewohnt seid). Lediglich in den Bässen und den Höhen wirkt der Klang etwas ausgedünnt. Das Senden in diesem Format ist kein weiteres Problem, aber ihr braucht einen Player, der dieses Kompressionsformat dekomprimieren kann, und weil es eben noch ein recht junges Format ist, sieht es da noch etwas dünn aus.

Ich habe mich daher heute auf die Suche begeben und nachgesehen, was alles funktioniert. Zunächst einmal gibt es einige Media Player, die das Kompressionsformat mittels integrierter Bibliotheken unterstützen. Das ist in sofern auch für Laien eine gute Lösung, da man damit relativ sicher sein kann, keine Konflikte mit anderen Media Playern hervorzurufen. Außerdem geht die Installation meist einfach von statten und der Media Player lässt sich ebenfalls meist sehr problemlos wieder vom System entfernen.

Aktuell wird AAC+ von folgenden Media Playern unterstützt:
Winamp 5 (leider nur in englisch, da die deutsche Übersetzung zur Zeit nicht mehr gepflegt wird)
VideoLAN Client (deutsch Oberfläche, für nahezu alle Betriebssysteme erhältlich)
foobar2000 (nur in englisch)
Mozilla Songbird (bis jetzt nur sehr instabile Vorabversionen, aber in deutsch verfügbar)
Alle diese Media Player sind kostenlos verfügbar und ohne Werbung.

Es wurde außerdem an mehreren Stellen behauptet, dass auch der RealPlayer das Format bereits unterstützt. Mit meiner Version konnte ich das nicht nachvollziehen, evtl. ist meine Version nicht aktuell oder es ist nur in der kostenpflichtigen Version integriert.

Eine weitere Möglichkeit ist es immer eine DirectShow Bibliothek für dieses Kompressionsformat zu installieren. Dadurch wird das Format automatisch in allen Media Player hörbar, die über eine DirectShow Schnittstelle verfügen, was nahezu alle sind. So kann auch bspw. der Windows Media Player das Format abspielen. Ich habe heute einige DirectShow Bibliotheken ausprobiert und mit keiner ein Erfolgserlebnis gehabt. Auch in div. Foren konnte keine konkrete DirectShow Bibliothek benannt werden, mit der es funktioniert, wenngleich mehrere Leute vermeldeten, dass es mit 'irgendwas' funktionieren würde.

Allerdings kann ich diese Methode auch nicht ruhigen Gewissens weiterempfehlen (vor allem an die, die eher weniger Ahnung davon haben). Leider trampeln sich die DirectShow Bibliotheken gerne mal gegenseitig auf den Füßen herum, teils weil sie häufig auch nicht ganz so perfekt programmiert wurden. Selbst wenn ich hier noch etwas finden sollte, würde ich Laien eher zu ersterer Methode raten.

Die große Frage, die jetzt hier am Ende steht ist die, ob man nun von MP3 auf AAC+ wechseln sollte. Ein Verbleib bei MP3 würde bedeuten, dass ihr euer Radio wie gewohnt, aber auch wie gewohnt eher in mäßiger Audioqualität empfangen könnt. Ein Wechsel zu AAC+ würde einen ausgezeichneten Ton garantieren, aber alle Hörer, die noch nicht einen der oben genannten Player besitzen, müssten sich einmalig einen dieser installieren. Ist auch nicht schwerer, als irgendein anderes Programm zu installieren, man müsste nur jeden Hörer dazu halt einmalig motivieren. Was meint ihr?
Sarkasmus ... wie originell.
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Radio abacado (AAC Streaming Codec)

Beitrag von KlyX » 02.05.2006, 14:20

Shorah

Nach 26 Seiten Radio-Thread, habe ich den alten Thread mal ins Archiv verschoben.
Ab heute, 2. Mai 2006 wird Radio abacado nicht mehr im bekannten MP3-Format gestreamt, sondern mit dem wesentlich besser codierenden AAC (MPEG4) Format. Untenstehend findet ihr eine Erklärung dazu von Thoro.

Die Umstellung von MP3 auf AAC erfordert auch von euch (je nach genutzem Player) eine kleine Umstellung: Wer bisher mit einem anderen Player als mit Winamp Radio abacado gehört hat, muss umstellen.
Thoro hat eine Reihe von Playern für Radio abacado vorgeschlagen (Winamp, VLC, foobar2000, Mozilla Songbird) und eine ausführliche Anleitung zur Installation und zum hören von Radio abacado findet ihr im Radio abacado Wiki-Eintrag.

Am Radio selbst ändert sich selbstverständlich nichts. Die Server-IP ist immer noch http://62.141.56.90:8000 und Voten kann man immer noch im Voting Panel.

Und auch hier gleich meine Ankündigung noch: Radio abacado findet heute, den 2. Mai 2006 wieder wie gewohnt um 20 Uhr statt. WICHTIG: Das Voting wird erst zwischen 20:15 und 20:30 Uhr starten, um denen noch ein wenig Zeit zu geben, die Probleme mit dem neuen AAC-Stream von Radio abacado haben.

Ich freue mich auf heute Abend

KlyX

---> Anhang: Erklärung AAC von Thoro
Thoro hat geschrieben: Ich möchte euch hier schon mal vorab informieren, was letzten Dienstag am Anfang der Radiosendung passiert ist und größtenteils untergegangen ist. Damit die Tondaten überhaupt live über die Internetleitung zu euch gelangen können, müssen wir sie hier auf Moderatorenseite komprimieren. Bisher haben wir dafür immer die MP3-Kompression (genauer: MPEG 1 Audio-Layer 3 im MPEG Container) benutzt. Dieses Kompressionsformat ist nun schon über 14 Jahre alt, daher kann man es quasi mit jedem Player, der irgendwie Internet-Streams empfangen kann, dekomprimieren und sich anhören. Auf der anderen Seite bedeutet dieses Alter aber, dass es mittlerweile viele bessere Kompressionsformate gibt.

Bisher hat der Server, der für Radio Abacado im Einsatz steht nur dieses Format unterstützt. Das hat sich nun geändert, wie ich gestern zufällig feststellen konnte. Nun wird auch das sog. AAC+ (genauer: AAC+ im MPEG 4 Container). Dieses Kompressionsformat ist noch sehr jung und hat eine sehr gute Kompressionsleistung, wie ich gestern bei Hörtests feststellen konnte. Selbst bei den niedrigen Bandbreiten, in denen wir senden, hört sich das Klangbild selbst bei Stereo-Übertragung sehr klar an (also nicht so Telefonhörer-artig wie ihr es sonst meist von Radio Abacado gewohnt seid). Lediglich in den Bässen und den Höhen wirkt der Klang etwas ausgedünnt. Das Senden in diesem Format ist kein weiteres Problem, aber ihr braucht einen Player, der dieses Kompressionsformat dekomprimieren kann, und weil es eben noch ein recht junges Format ist, sieht es da noch etwas dünn aus.

Ich habe mich daher heute auf die Suche begeben und nachgesehen, was alles funktioniert. Zunächst einmal gibt es einige Media Player, die das Kompressionsformat mittels integrierter Bibliotheken unterstützen. Das ist in sofern auch für Laien eine gute Lösung, da man damit relativ sicher sein kann, keine Konflikte mit anderen Media Playern hervorzurufen. Außerdem geht die Installation meist einfach von statten und der Media Player lässt sich ebenfalls meist sehr problemlos wieder vom System entfernen.

Aktuell wird AAC+ von folgenden Media Playern unterstützt:
Winamp 5 (leider nur in englisch, da die deutsche Übersetzung zur Zeit nicht mehr gepflegt wird)
VideoLAN Client (deutsch Oberfläche, für nahezu alle Betriebssysteme erhältlich)
foobar2000 (nur in englisch)
Mozilla Songbird (bis jetzt nur sehr instabile Vorabversionen, aber in deutsch verfügbar)
Alle diese Media Player sind kostenlos verfügbar und ohne Werbung.

Es wurde außerdem an mehreren Stellen behauptet, dass auch der RealPlayer das Format bereits unterstützt. Mit meiner Version konnte ich das nicht nachvollziehen, evtl. ist meine Version nicht aktuell oder es ist nur in der kostenpflichtigen Version integriert.

Eine weitere Möglichkeit ist es immer eine DirectShow Bibliothek für dieses Kompressionsformat zu installieren. Dadurch wird das Format automatisch in allen Media Player hörbar, die über eine DirectShow Schnittstelle verfügen, was nahezu alle sind. So kann auch bspw. der Windows Media Player das Format abspielen. Ich habe heute einige DirectShow Bibliotheken ausprobiert und mit keiner ein Erfolgserlebnis gehabt. Auch in div. Foren konnte keine konkrete DirectShow Bibliothek benannt werden, mit der es funktioniert, wenngleich mehrere Leute vermeldeten, dass es mit 'irgendwas' funktionieren würde.

Allerdings kann ich diese Methode auch nicht ruhigen Gewissens weiterempfehlen (vor allem an die, die eher weniger Ahnung davon haben). Leider trampeln sich die DirectShow Bibliotheken gerne mal gegenseitig auf den Füßen herum, teils weil sie häufig auch nicht ganz so perfekt programmiert wurden. Selbst wenn ich hier noch etwas finden sollte, würde ich Laien eher zu ersterer Methode raten.

Die große Frage, die jetzt hier am Ende steht ist die, ob man nun von MP3 auf AAC+ wechseln sollte. Ein Verbleib bei MP3 würde bedeuten, dass ihr euer Radio wie gewohnt, aber auch wie gewohnt eher in mäßiger Audioqualität empfangen könnt. Ein Wechsel zu AAC+ würde einen ausgezeichneten Ton garantieren, aber alle Hörer, die noch nicht einen der oben genannten Player besitzen, müssten sich einmalig einen dieser installieren. Ist auch nicht schwerer, als irgendein anderes Programm zu installieren, man müsste nur jeden Hörer dazu halt einmalig motivieren. Was meint ihr?

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Antworten