Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
HaPe, wo lagen eigendlich die Buchstaben?So zusammen ergeben sie nur das Alphabet. Vieleicht war es ja wichtig als zusammenhang wo sie gelegen haben?
Also wenn das wichtig war haben wir jetzt ein Problem... habe leider nicht notiert, in welchem Zusammenhang sie vorher lagen... ich dachte nur dass die Farben vielleicht wichtig sind, weil auf dem Mosaik ja auch die Farben sind und daher habe ich die einfach auf der Tafel zusammengetragen...Menolly hat geschrieben:HaPe, wo lagen eigendlich die Buchstaben?
So zusammen ergeben sie nur das Alphabet. Vieleicht war es ja wichtig als zusammenhang wo sie gelegen haben?
Nehmen wir meinen Text als Klartext und den Text auf den Küchentisch-Zettel als Cyphertext, dann ist der Key unter der Annhame, dass die Vigenère-Chiffre verwendet wurde, eindeutig. Vertauscht man Rolle von Klar- und Cyphertext kann man höchstens noch den inversen Key "ILTSJVCFQ" erhalten.@Thoro Was mich interessieren würde und daher meine Frage an den Kryptoexperten:
Ist das jetzt der einzig mögliche Key oder kann es mehr als einen 9-stelligen Schlüssel geben, um zu diesem Ergebnis zu kommen?
Dazu kommt mir auch noch nichts weiteres in den Sinn.III _ Wir sehen zu ganz ohne Macht, jedes Mal wenn er erwacht. _ 5+3
ist auch noch nicht richtig gelöst, die Antworten Morgen, Tag, Sturm oder Wind passen nicht. Der 5. Buchstabe des Lösungswortes muss ein A sein.
Jep, Ein Schloß (das dickste) ist geknackt, d.h. 2,642 von 2,643 Trillionen Möglichkeiten können wir also schon streichen, bleiben nur 1.134.217.728 (1134 Millionen) Möglichkeiten oder eben lächerliche 0.04% übrig...Cathy hat geschrieben:Okay Thoro, dein Ansatz ist gut, sogar sehr gut......![]()
Danke