Seit gestern Abend gibt es ein ca. 4 MB (plus-minus 1 MB

) großes Update das beim login auf den D'mala Shard automatisch heruntergeladen wird.
Nach den Problemen mit dem Shard am vergangenen Wochenende wurde diese Woche versucht die gröbsten Fehler zu beheben, zusätzlich wurden ein paar Bugs behoben und ein paar kleine "Schmankerl" hinzugefügt. GD hat im
Myst&Uru Obsession Forum eine ausführliche Liste mit den Änderungen gepostet:
Neue Kleidung:
- "The Meeting Place" als kurz- und langärmliges Shirt mit dem Logo des Meeting Place Shard.
- "The H'uru Project" als kurz- und langärmliges Shirt mit dem Logo des H'uru Projekt Shard.
- "The Lostkin" als kurz- und langärmliges Shirt mit dem Logo des Lostkin Shard.
- "The Activity Team" als kurz- und langärmliges Shirt mit dem Logo des Activity Teams.
Neue Funktionen:
- Wenn man die KI im sitzen schließt, wird der Avatar nun nicht mehr automatisch aufstehen.
- Die Liste "recent" in der KI wird nun automatisch geleert (
Ich spiel das Spiel immer nur auf englisch, ich hab vergessen wie das auf deutsch heißt, die Liste mit Leuten die zuletzt was gesagt haben/sich eingeloggt haben?).
- Die Namen der DRC Gemeinden kann nun nicht mehr geändert werden.
- Die DRC Gemeinden können nun nicht mehr auf privat geschaltet werden
- Anstatt jedes mal /shout (/schreien) tippen zu müssen, kann man nun /autoschreien, /autoshout (englisch) oder /autocrier (französisch) benutzen um die Funktion "Chat lesbar in der gesammte Welt in der ich gerade bin" ein- und auszuschalten.
Dazu ist zu beachten:
- autoschreien gilt nur in der Welt in der man gerade ist. Chats über PNs, Gemeinde- und Freundeslisten werden dadurch nicht beeinflußt.
- als sichtbares Anzeichen dafür, dass die autoschreinen Funktion aktiviert ist, wird automatisch ein Ausrufezeichen ans Ende jeder Nachricht eingefügt.
- die autoschreien Funktion wird automatisch ausgeschaltet wenn die Anzahl der momentan eingeloggten Spieler in der Welt es überflüssig macht (
so um die 10 rum wars glaub ich) und müsste dann wieder manuell eingeschaltet werden.
- /p, /neighbors, /buddies und /reply (
ich kenne die deutschen KI-Befehle dafür leider nicht
da ich sie auch noch nie verwendet habe
) funktionieren weiterhin normal im eingeschalteten /autoschreien modus.
Behobene Fehler:
- Spieler sollten nun nicht mehr (so oft) an der Gahreesen Spielwand hängen bleiben sobald sie oben angekommen sind.
- Wenn man oben auf der Spielwand den blauen Knopf berührt sollten man nun nicht mehr ins "nichts" fallen.
- Die Gahreesen Nexus Buch Animation sollte nun flüssiger laufen (
k.A. wo das sein soll/was damit gemeint ist)).
- Die Animation der Gefängnistüren in Teledan sollte nun korrekt ablaufen wenn ein Spieler die Anordnung der Hebel zum öffnen und schließen der Tür ändert.
- Das Klettern auf der Leiter in Teledan sollte nun für alle anwesenden Spieler in der Welt richtig dargestellt werden.
- Einladungen in eigene Welten können nun an die "Age Player List" (
Momentane Spieler dieser Welt) versandt werden.
- Der Link zum GZ im Nexus solltet nun nicht mehr verschwinden.
- "Great Zero Observation" wird nun korrekt ins deutsche und französische Übersetzt (
wie immer das wohl nu auf deutsch heißt?
)
- Das Problem, dass man am Ende vom Spiel das Buch in die Wüste nicht bekommt und dadurch für immer die Spalte im Relto hat sollte behoben sein.
- Es gibt nun eine Begrenzung von 100 Markern pro Markerspiel.
- Ein Problem das dazu führte, dass man in seinem Gemeindebuch ein schwarzen Nebel im Linkbild hat, wurde behoben.
- Die übriggebliebenen roten/grünen Marker werden nun gelöscht sobald man den zweiten Satz von 15 Markern im GZ abgibt.
Die meisten Bugfixes wurden von D'Lanor bereitgestellt, sowie von a'moaca', Ashtar, und weldergeek.
Desweitern wurden auf dem D'mala Shard Eddy, Feuermurmeln und Bauhelme gesichtet
