Der zugrundeliegende Zusammenhang

Hier kann gerätselt werden.
Reenah
Forscher
Beiträge: 704
Registriert: 11.03.2004, 14:46
Kontaktdaten:

Der zugrundeliegende Zusammenhang

Beitrag von Reenah » 09.10.2006, 11:43

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich schon, Kater. Immer mal wieder, obwohl ich auf'm Sprung bin. - Aber ich habe noch keine Idee! :lol:
Bis bald! Reenah
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 09.10.2006, 13:12

Die obligatorische Liste...

1) Motorisiertes Einrad
2) ehemaliger Grenzübergang Berlin Ost/West
3) Waldrodung
4) Wattenmeer
5) Sportplatz mit Laufbahn
6) Dromedar stöbert im Müll
7) Grüner Punkt / Recycling

Das wars auch schon... :roll:
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 09.10.2006, 13:13

Hm, also einen rechten Plan hab' ich noch nicht.

Ich sehe bisher:

zus_001: einen Mann auf einem sog. "Elektrischen Einrad", "Unibike", "Uno" ,"Mono-Bike". Das Bild scheint im Original von dieser Seite zu stammen.

zus_002: eine alte Aufnahme des Berliner "Checkpoint Charlie". Fotografiert aus dem amerikanischen Sektor in den sowjetischen Sektor hinein, wie dieses Bild beweist (man achte auf die Gebäude im Hintergrund).
Checkpoint Charlie - Assoziation: Agentenaustausch, Panzer rollen 1961 an, Flucht, Peter Fechter, Berlin.

zus_003: Feld, Herbst, Provinz. Was auf dem Feld war: keine Ahnung - zumindest nichts großhalmiges, sonst würde man davon Überreste sehen.
Auf dem Bild ist außerdem eine kreuzende Traktorspur zu erkennen.

zus_004: Wattenmeer, Norddeutschland, Schlick - keine Ahnung

zus_005: Sportplatz, Tribüne, Aschenbahn, Fußballplatz, Kugelstoßen, Provinz

zus_006: Müll, Kamel, Marokko, Wüste

zus_007: Grüner Punkt, Symbol, Duales System, Helmut Kohl

Ansonsten wie gesagt bisher noch kein Plan.
Bild
Benutzeravatar
Nefret
Forscher
Beiträge: 2026
Registriert: 10.02.2004, 11:11
KI-Nummer: 901271
Wohnort: Mülheim-Ruhr
Alter: 61
Kontaktdaten:

Beitrag von Nefret » 09.10.2006, 13:17

:offtopic: an Mucol, ich liebe dein neues Avatarbild! :lautlach: :offtopic: aus
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (Jean-Paul Sartre)
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 09.10.2006, 13:55

na ... uff da bin ich ja 'mal froh, dachte schon ich wär da ganz allein. :wink:

Da kram ich doch gleich mal ein Zitat aus: :wink:
Mucol hat geschrieben:Naja - da sind ja jeweils die richtigen Begriffe schon mal mit dabei - wenn auch teilweise leicht versteckt... ;-)


... planlos? naja,... vielleicht solltet ihr euch erst mal für das Rätsel stärken? Mit vollem Magen denkt es sich vielleicht wieder leichter. :lol:

(EDIT: falls ihr auf dieser Seite für zus_008 und zus_009 das gleiche Bild seht, müßt ihr diese Seite aktualisieren, da ich mich erst mit der Nummerierung geirrt hatte, sonst wird ein falsches Vorschaubild für zus_008 angezeigt.)
Dateianhänge
zus_008.jpg
zus_008.jpg (27.38 KiB) 7000 mal betrachtet
zus_009.jpg
zus_009.jpg (20.54 KiB) 7000 mal betrachtet
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Menolly
Forscher
Beiträge: 510
Registriert: 23.10.2005, 17:18
KI-Nummer: 144188
Wohnort: Im schönen Weser Bergland
Alter: 57

Beitrag von Menolly » 09.10.2006, 15:21

Ich liege warscheinlich wieder da neben , aber.....

Bild

Ich sage mal Kreislauf
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 09.10.2006, 16:26

Menolly hat geschrieben:Ich liege warscheinlich wieder da neben , aber.....

Bild

Ich sage mal Kreislauf

jo richtig ! 8) ... interessanter Gedanke, könnte auf einige Bilder zutreffen ... aber du liegst leider daneben. :wink:

... also nun kommt mal in die 'Puschen' *gg*
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 10.10.2006, 00:43

hmm ? na gut nun denn....

... Zeit für die Mitternacht-Staffel :twisted:
Dateianhänge
zus_010.jpg
zus_010.jpg (28.46 KiB) 6949 mal betrachtet
zus_011.jpg
zus_011.jpg (18.84 KiB) 6949 mal betrachtet
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 10.10.2006, 11:51

So ich hab' mal etwas nachgeholfen und über eure Listen d'rüber korrigiert.
Ihr habt natürlich richtig recherchiert, aber was mir nicht in den gesuchten Zusammenhang passt, hab ich einfach mal gestrichen.

Nefret hat geschrieben:Die obligatorische Liste...
1) Motorisiertes Einrad
2) ehemaliger Grenzübergang Berlin Ost/West
3) Waldrodung
4) Wattenmeer
5) Sportplatz mit Laufbahn >> so ähnlich ?
6) Dromedar stöbert im Müll
7) Grüner Punkt / Recycling
Mucol hat geschrieben:Ich sehe bisher ...

zus_001: einen Mann auf einem sog. "Elektrischen Einrad", "Unibike", "Uno" ,"Mono-Bike". Das Bild scheint im Original von dieser Seite zu stammen

zus_002: eine alte Aufnahme des Berliner "Checkpoint Charlie". Fotografiert aus dem amerikanischen Sektor in den sowjetischen Sektor hinein, wie dieses Bild beweist (man achte auf die Gebäude im Hintergrund).
Checkpoint Charlie - Assoziation: Agentenaustausch, Panzer rollen 1961 an, Flucht, Peter Fechter, Berlin.


zus_003: Feld, Herbst, Provinz. Was auf dem Feld war: keine Ahnung - zumindest nichts großhalmiges, sonst würde man davon Überreste sehen.
Auf dem Bild ist außerdem eine kreuzende Traktorspur zu erkennen.
>> hmm nah dran, aber wie nennt man denn sowas?

zus_004: Wattenmeer, Norddeutschland, Schlick - keine Ahnung

zus_005: Sportplatz, Tribüne, Aschenbahn, Fußballplatz, Kugelstoßen, Provinz >> alles in allem ?

zus_006: Müll, Kamel, Marokko, Wüste

zus_007: Grüner Punkt, Symbol, Duales System, Helmut Kohl
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Menolly
Forscher
Beiträge: 510
Registriert: 23.10.2005, 17:18
KI-Nummer: 144188
Wohnort: Im schönen Weser Bergland
Alter: 57

Beitrag von Menolly » 10.10.2006, 12:48

Na da ist ja echt viel über geblieben! :twisted:

zus.003 Acker?

Ich glaube ich lasse es! :?
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 10.10.2006, 13:11

Menolly hat geschrieben:Na da ist ja echt viel über geblieben! :twisted:

zus.003 Acker?
...
:top:

[schild=13 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Aussteigen gilt nicht ![/schild]
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 10.10.2006, 13:39

Das war eine harte Nuss, aber ich glaube ich hab's:

zus_001: Rad
zus_002:
zus_003: Acker
zus_004: Watt
zus_005: Stadion
zus_006:
zus_007:
zus_008: Schoppen
zus_009: Tagewerk
zus_010: Fuß
zus_011:

Das sind alles alte Maße und Gewichte.

Bei den noch fehlenden bin ich zu faul in dieser Liste nachzuschlagen, was so manches Wort bedeutet - vieles davon hab' ich noch nie gehört :shock:

Der entscheidende Tipp kam aber von Menolly, da sie das "Feld" als "Acker" identifiziert hat und somit klar war, dass es in diesem Fall auf das Wort ankommen muss, und ich so erst auf den Gedanken kam in diese Richtung zu suchen.

Wenn es also richtig ist und Menolly will: bitte sehr. Ansonsten muss ich mir wohl wieder was ausdenken :lol:

Mucol

Bild
Bild
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 10.10.2006, 13:59

Mucol hat geschrieben:Das war eine harte Nuss, aber ich glaube ich hab's:

zus_001: Rad
zus_002:
zus_003: Acker
zus_004: Watt
zus_005: Stadion
zus_006:
zus_007:
zus_008: Schoppen
zus_009: Tagewerk
zus_010: Fuß
zus_011:

Das sind alles alte Maße und Gewichte.
....
Hmm,.... nunja knapp dran, aber es stimmt so nicht. Ich möchte da etwas anderes hören/lesen.

Da wollen wir schon nicht alles schnell über einen Kamm scheren und die Faulheit des gnä' Herrn so hinnehmen.

Zur Hilfe geb' ich auch noch einen auf meine Rechnung aus:
Dateianhänge
zus_012.jpg
zus_012.jpg (21.75 KiB) 6888 mal betrachtet
zus_013.jpg
zus_013.jpg (18.3 KiB) 6888 mal betrachtet
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Mucol
Forscher
Beiträge: 2365
Registriert: 05.02.2004, 22:19
KI-Nummer: 157118
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucol » 10.10.2006, 14:10

Ok ok - ich versuch's nochmal wenn der Obergildenanführeroberdrüberhauptmann was anderes hören will: Einheiten

und schlage für
zus_012: Bar

vor :P

Ich bleibe aber auf jeden Fall bei dem Eimer! :lol:
Mucol


Bild
Bild
:-)kate®
Forscher
Beiträge: 337
Registriert: 05.02.2004, 22:37
Kontaktdaten:

Beitrag von :-)kate® » 10.10.2006, 14:41

8) ... lol ... bei Mucol hat es eingeschlagen.
Ok, ich weiss es war nicht leicht ... und nun lass' ich es gelten, denn mit dieser Antwort würde auch das folgende Bild (zus_einschlag) reinpassen und auch so manch andere, die ja schon gezeigt wurden.
Spoiler:

Maß-einheiten

Hier die Aufklärung zu den Bildern:


Definition: Eine Maßeinheit (auch: Größeneinheit) ist eine Größe mit einem feststehenden, wohldefinierten Wert, die als Vergleichsgröße zur quantitativen Bestimmung des Wertes anderer Größen der gleichen Art verwendet wird.

zus_001: Hier geht es ganz offensichtlich um 'ein'-"Rad"
a) die physikal. Maßeinheit "Rad" steht für die absorbierte Strahlen-Energiedosis >> rad
b) das Bogenmaß "Rad" (Abk. für Radiant) gibt die Größe eines ebenen Winkels als Verhältnis von Bogenlänge zu Radius an. Für physikalische und mathematische Zwecke ist das Bogenmaß die natürliche Einheit zur Winkelmessung.>> rad

zus_002: "Zoll"
Das Längenmaß Zoll (von mittelhochdeutsch: zol, abgeschnittenes Stück Holz) bezeichnet eine Vielzahl von alten Maßeinheiten im Bereich von zwei bis vier Zentimetern. Zoll

zus_003: "Acker"
Acker / Acre ... historisches Flächenmaß ... regional von unterschiedlicher Definition und Größe
Acre >> Acre
Acker >> Acker

zus_004: "Watt"
Das Watt ist eine Maßeinheit der (elektrischen) Leistung in der Physik. Sie wurde benannt nach James Watt, dem schottischen Erfinder, der durch signifikante Verbesserungen an der Dampfmaschine weltberühmt wurde. >> Watt

zus_005: "Stadion"
Das Stadion ist ein Längenmaß unterschiedlicher Grösse, welches seinen Ursprung in der römischen bzw. auch ägyptischen und griechischen Antike findet, und auch in späteren Maßsystemen übernommen wurde. (zb: 1 röm. Stadion = 625 Schritte bzw. 185,25 m) >> Stadion

zus_006: Na, das war der wink mit dem Zaunpfahl: "Wo wird denn hier reingesehen?" ganz klar, in die (Müll-)"Tonne"
a) physikalische Maßeinheit der Masse (1 Tonne = 1000 kg) >> Tonne
b) ein veraltetes Hohlmaß im 18. Jahrhundert (1 Tonne = 100 Stof = 114,5 Liter)
c) ein veraltetes Flächenmaß (1 Tonne = 0,55 ha)

zus_007: der grüne "Punkt", war gerade so passend
Der Punkt ist eine typografische Maßeinheit. Die Maßeinheit der Schriftgröße wurde von Pierre Simon Fournier im Jahr 1737 eingeführt und 1755 von den Brüdern François Ambroise und Pierre François Didot weiterentwickelt. >> Punkt

zus_008: "Maß"-krug
Die Einheit "Maß" entspricht ursprünglich einem Volumen von 1,069 Liter. (heute oftmals 1 Liter) >> Maß

zus_009: ... wieder ein Wink mit dem Zaunpfahl "erst mal stärken": Pferd'chen muss ja fressen um mächtig und stark zu werden, so ein Karren ist ja schwer: Die "Pferdestärke"
Die Pferdestärke (engl. horsepower) ist eine besonders in der Technik übliche Einheit der Leistung mit dem Einheitenzeichen PS. >> Pferdestärke

zus_010: ... wenn auch ungewöhnlich, aber dennoch ein "Fuß"
Ein Fuß (engl. foot) ist eine Maßeinheit für eine Länge, welche historisch oder regional unterschiedlich definiert war/ist. >> Fuß

zus_011: ... die Dame in diesem Gemälde kann im Bezug mit dem Röntgengerät als Madame Marie "Curie identifiziert werden.
Curie ist eine Maßeinheit der Aktivität eines radioaktiven Stoffes, welche nach ihr benannt wurde. >> Curie

zus_012: eine "Bar"
Bar ist eine physikalische Maßeinheit des Drucks >> Bar

zus_013: Sir Isaac "Newton" auf der britischen 1 Pfund Note
Das Newton ist die SI-Maß-Einheit der Kraft. Sie wurde nach dem britischen Wissenschaftler Sir Isaac Newton benannt. Newton

extra:
zus_einschlag: elektromagnetische Entladung einer "Tesla"-spule
Tesla ist eine physikalische Maßeinheit für die magnetische Flussdichte (natürlich nach Nikola Tesla benannt) >> Tesla
.... und da MUCOL die zündende Idee hatte, darf er nun gleich weiter zündeln. :lol:
Dateianhänge
zus_einschlag.jpg
zus_einschlag.jpg (21.13 KiB) 6880 mal betrachtet
Explorer: ESA (80/80/40) "No stone unturned!"
Bild Yiieeppieeeh !!! >>Swimsuits on SALE !<< ... who the hell cares about draggy T-Shirts ?
--------------------------------
Welcome to: DMoA - Forum
Benutzeravatar
Menolly
Forscher
Beiträge: 510
Registriert: 23.10.2005, 17:18
KI-Nummer: 144188
Wohnort: Im schönen Weser Bergland
Alter: 57

Beitrag von Menolly » 10.10.2006, 15:17

Mucol hat geschrieben:Wenn es also richtig ist und Menolly will: bitte sehr. Ansonsten muss ich mir wohl wieder was ausdenken :lol:
Nö nö, ich habe da nix Gelöst! :roll:
Endweder richtig oder gar nicht, also....Mucol ist dran! :P
Antworten