Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Uff... jawoll... Frechheit
Bin auch mittem Firefox 1.5 unterwegs..
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Uff... jawoll... FrechheitCoren-7 hat geschrieben:Vielleicht solltest du dem PNG-Format ein ordentliches Grafik-Programm zuweisen und nicht Quicktime.
Hallo Coren, daran liegt es nicht. Das Bild lässt sich nach dem Herunterladen ordenlich öffnen und zeigt über die Dateiinfo auch die korrekte Info und das Programm "Vorschau" an - heisst, dass beim hochladen in die Forumssoftware , bei dir etwas verändert wird (da andere png´zb. von Hamster) korrekt angezeigt werden. Mit dem Internetexplorer für Mac erhielt ich folgende Fehlermeldung:Coren-7 hat geschrieben:Vielleicht solltest du dem PNG-Format ein ordentliches Grafik-Programm zuweisen und nicht Quicktime.
Hamsta:Hamsta hat geschrieben:Coren-7 hat geschrieben:Vielleicht solltest du dem PNG-Format ein ordentliches Grafik-Programm zuweisen und nicht Quicktime.ich wüsste noch nicht mal wie das auffem Mac geht (war bisher noch nie nötig gewesen
). Komischerweise liegt es wohl eher an der png Datei und nicht am Browser, denn eine selbsterstellte wird von meinem Browser nach klicken in voller Auflösung problemlos dargestellt.
Klingt interessant, kannste mir mal die genaue Adresse angeben, die zu deiner Fehlermeldung führte?maggiemesser hat geschrieben:Mit dem Internetexplorer für Mac erhielt ich folgende Fehlermeldung
hab mal eben Gegoogelt - Suchbegriff= "Casio Exilim" OSXIch kauf ne Digicam, die nebst Bildern auch Videos aufnehmen kann.
Bilder (jpg) kann ich locker runterladen und betrachten, aber wie kann ich meine Filme (avi) auf dem Mac anschauen???
Die Anleitung meiner Cam (Casio Exilim) sagt ausdrücklich: Mac-Leute können die Avi-Filme nicht auf ihrem Mac betrachten...
Ich hab mir fast die Finger blutig-gegoogelt, auf der suche nach nem gratisfilmbetrachter, der avi beherrscht! ...ich hab nix gefunden...
Mit OPEN OFFICE erkennt der Mac auch dass (zumindest unter OSX...) und dass KostenlosBei Mac kann man das leider nicht so einfach zuweisen wie bei PC, weil ein Mac "einfacher" (benutzerfreundlicher) funktioniert, sprich alles automatisch richtig macht...
Leider funktioniert diese Automatik nicht immer optimal, hier ein Beispiel:
Du kaufst nen I-Mac mit vorinstalliertem Office-Demo-Paket. Nach nem Monat läuf das Demo ab, also kannste damit weder Word, Exel, noch Powerpoint-Dateien betrachten. Bei Word und Exel ist das scheinbar kein problem, weil die Mac-eigenen Programme das öffnen können, bei Powerpoint wird es aber schlimm:
undIch hab 10 Jahre lang exklusiv die Vorteile von Mac kennen gelehrnt...
8 weitere Jahre mit zusätzlich PC erkenntnissen hat mir leider gezeigt, dass der PC wesentlich flexibler ist und bei entsprechender kenntniss viel besser einstellbar und auch im problemfall viel einfacher zu handhaben ist...
Kauf nen Mac Mini und instaliere Open OfficeAch ja, falls mir einer ne bessere/andere Lösung weiss, wie ich Powerpoint-präsentationen von meinem Demo-Office lösen und dem PP-Viewer zuweisen kann, wär ich um jeden Tipp dankbar!
Wenn du in der Regel Photos speicherst hast du bzgl. JPEG Recht. Ohne diese Nebenbedingung ist deine 'Empfehlung' so geistreich wie: "Aus eigener Erfahrung empfehle einen Ausflug zur Havel und nicht zum Rhein, da der viel zu weit weg ist". Und bzgl. des Vergleichs PNG <-> GIF sei gesagt, dass PNG in nahezu allen Fällen besser komprimiert.Aus eigener Erfahrung, würde ich aber eh eher gif oder jpg empfehlen, da png Dateien in der Regel zu große Deiten erzeugt - vielleicht könntest Du mal ein solches hochladen, damit wir den Fehler eingrenzen können.
Bei "Sicheren unter Web" unter Photoshop bekomme ich IMMER größere Datenmengen unter png als mit gif oder jpg...Thoro hat geschrieben:@Maggiemesser,Wenn du in der Regel Photos speicherst hast du bzgl. JPEG Recht. Ohne diese Nebenbedingung ist deine 'Empfehlung' so geistreich wie: "Aus eigener Erfahrung empfehle einen Ausflug zur Havel und nicht zum Rhein, da der viel zu weit weg ist". Und bzgl. des Vergleichs PNG <-> GIF sei gesagt, dass PNG in nahezu allen Fällen besser komprimiert.Aus eigener Erfahrung, würde ich aber eh eher gif oder jpg empfehlen, da png Dateien in der Regel zu große Deiten erzeugt - vielleicht könntest Du mal ein solches hochladen, damit wir den Fehler eingrenzen können.