@herados
neee, auf der anderen seite neben der bibel steht das kamasutra ...und gleich neben dem bücherregal hängt ein gemälde, abgebildet sind der scheich von persien und die mickey mouse...

däniken hab ich halt noch nicht gelesen, aber er beschäftigt sich ja auch mit alten kulturen, die mich sehr interessieren. bin gespannt auf seine theorien... heißt ja nich, dass ich alles was ich lese sofort zu meiner meinung mache, aber es gibt so viele phänomene/weltwunder etc., die theoretisch nicht möglich sind und ich finde es spannend zu hören, was der eine oder andere dazu zu sagen hat. an einen "göttlichen" ursprung glaube ich bei solchen dingen nicht. also irgendwie im sinne von "irgendwann am 18. tag langweilte gott sich so sehr, dass er/sie/es stonehenge, die pyramiden und moais auf den osterinseln erschuf und diese nach sternen und planeten ausrichtete oder er hat irgendwem (moses2???) ins ohr geflüstert wies geht..."
manch einer behauptet ja auch, die menschheit habe sich zurückentwickelt... auch etwas, was ich mir durchaus vorstellen kann, immerhin nutzen wir nur einen bruchteil unseres gehirns...
...aber das schweift nu auch zu sehr vom thema ab...
@klyx
genau auf diese ähnlichkeit all der heiligen schriften wollte ich ja hinaus. ich denke halt sie haben einen gemeinsamen ursprung, aber sind diese verschiedenen varianten, die letztenendes entstanden nicht beweis dafür, dass die ursprungsgeschichte auf der das ganze basiert ein ganzes stück abgewandelt wurde, wie es eben typisch ist für geschichten, die möglicherweise über generationen hinweg weitererzählt und dann erst niedergeschrieben werden...? dass es keine rolle spielt, wie man einen gott nennt, ist klar...
ich glaube für mich sind nicht nur bestimmte geschichten aus der bibel gleichnisse, sondern das ganze teil ist eine art gleichnis...
liebe grüße
pam
