Computerspezialiten gesucht!

Der Bereich für Plaudereien in unserem Forum.
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Computerspezialiten gesucht!

Beitrag von Coren-7 » 15.03.2004, 18:19

Hallo zusammen!
Ich habe ein großes Problem. Und zwar hab ich aus versehen in der boot.ini-Datei zu viel gelöscht und jetzt startet mein Windows XP nicht mehr. Zuerst wollte ich´s mit der iedererstellungs-CD veruchen und auf Reparieren klicken, allerdings werde ich da nach einem Administrtor-Kennwort gefragt, das ich noch nie erstellt habe. Dann hab ich noch versucht, per DOS-Eingabeaufforderung die Attribute der Datei - nämlich den Schreibschutz - aufzuheben. Leider hat auch dies nicht geklappt, heisst, die Datei ist immernoch Schreibgeschützt. Deshalb gehen divere bootfähige Tools auch nicht, mit denen ich meine zuvor auf dem Desktop gesicherte Datei wieder zurückschieben könnte. Ich würde Euch sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Grüße, Coren
Zuletzt geändert von Coren-7 am 16.03.2004, 19:14, insgesamt 2-mal geändert.
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
sadji
Forscher
Beiträge: 152
Registriert: 07.02.2004, 15:01
Wohnort: Hürtgenwald
Alter: 67
Kontaktdaten:

Beitrag von sadji » 15.03.2004, 18:29

Hallo Coren,
bei der Frage nach dem Passwort einfach Enter, es geht weiter. Danach gibts du chkdsk /r ein(gutes altes Dos).
Sadji
Fides, Spes et Caritas
Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;
am größten jedoch unter ihnen ist die Liebe......

aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 15.03.2004, 18:42

Das scheint scheinbar nicht zu gehen... Coren hatte das schon probiert.

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
sadji
Forscher
Beiträge: 152
Registriert: 07.02.2004, 15:01
Wohnort: Hürtgenwald
Alter: 67
Kontaktdaten:

Beitrag von sadji » 15.03.2004, 18:47

besteht di möglichkeit eine zweite bootfähige festplatte anzuhängen?
Fides, Spes et Caritas
Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;
am größten jedoch unter ihnen ist die Liebe......

aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Quin
Forscher
Beiträge: 451
Registriert: 06.02.2004, 14:29
KI-Nummer: 40304
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Quin » 15.03.2004, 18:51

Frag doch mal das URC, die kennen sich aus mit Fehlerbehebung, vor allem bei bekannten Fehlern :wink:
Benutzeravatar
Taliz
Forscher
Beiträge: 218
Registriert: 07.02.2004, 01:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Taliz » 15.03.2004, 19:47

so ich hab noch was, versuch mal >bootcfg /rebuild

mußt du wahrscheinlich unter dem tool anwenden, hatten ja unter der normalen eingabeaufforderung keine befehle zur verfügung
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 15.03.2004, 20:05

Leider funktioniert dieser Befehl auch nicht. Ich habe aber mal wo gelesen, dass mit der Wiederherstellungs-CD von 2000 diie Repertur auch funktioniert, nur dass man dort kein Passwort eingeben muss. Hat da vielleicht jemand von Euch eine?
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
Liane
Forscher
Beiträge: 255
Registriert: 08.02.2004, 13:58
Wohnort: Baden-Württemberg
Alter: 57
Kontaktdaten:

Beitrag von Liane » 16.03.2004, 01:01

...und einfach die installation nochmal drüberlaufen lassen funktioniert auch nicht?
Benutzeravatar
DRocky
Forscher
Beiträge: 142
Registriert: 06.02.2004, 20:23
Wohnort: Pirna
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Computerspezialiten gesucht!

Beitrag von DRocky » 16.03.2004, 04:53

Hallo,
Coren-7 hat geschrieben:Und zwar hab ich aus versehen in der boot.ini-Datei zu viel gelöscht und jetzt startet mein Windows XP nicht mehr. Zuerst wollte ich´s mit der iedererstellungs-CD veruchen und auf Reparieren klicken, allerdings werde ich da nach einem Administrtor-Kennwort gefragt, das ich noch nie erstellt habe.
hast du versucht, die Reperaturinstallation von Windows XP durchzuführen.
Um diese zu aktivieren darfst du nicht mit R zur Reperaturkonsole booten sondern musst die Installation des Betreibssystems starten (ich dächte das passiert, wenn du ENTER drückst). Danach sucht das Windows-Setup nach einer vorhandenen Installation. Wenn du Glück hast, wird dein System gefunden und du hast die Möglichkeit, alle Dateien neu übertragen zu lassen und damit auch die Boot.ini zu rekonstruieren.

Wenn dies nicht funktioniert kannst du auch Knoppix booten (Linux auf CD) und deine Boot.ini manuell editieren (wenn du noch weist, was dort hinein gehört).

Du kannst aber auch - mit pseziellen Progs - das Adminkennwort zurücksetzen, was dich jetzt auf der Reperaturkonsole ärgert.

Gruß
Dieter
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 16.03.2004, 05:51

Windows drüber ist nix: Windows xp formatiert IMMER die Partition.

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Benutzeravatar
Herados
Forscher
Beiträge: 625
Registriert: 05.02.2004, 21:03
Wohnort: Oldenburg
Alter: 40

Beitrag von Herados » 16.03.2004, 07:58

Das beste ist wirklich eine zweite Bootfähige Platte mit Win XP oder Win 2000 dran zu hängen und dann die gesicherte Boot.ini wieder ins richtige Verzeichnis zu schieben, oder eben mit Knoppix booten. Sollte auch funktionieren, aber da brauchste vielleicht bißchen Linux Kenntnisse...

Gruß Herados
Bild

Mehr Infos? Banner klicken!
Benutzeravatar
DRocky
Forscher
Beiträge: 142
Registriert: 06.02.2004, 20:23
Wohnort: Pirna
Alter: 65
Kontaktdaten:

Beitrag von DRocky » 16.03.2004, 09:41

Hallo,
KlyX hat geschrieben:Windows drüber ist nix: Windows xp formatiert IMMER die Partition.
diese Aussage ist definitiv nicht richtig.

XP (und nicht nur XP) läßt sich ohne Neuformatierung installieren.

Voraussetzung - XPHome, XP prof.

Keine Recoverycd eines OEM-Produzenten.

Gruß
Dieter
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)
Benutzeravatar
Coren-7
Verwaltung
Beiträge: 3485
Registriert: 05.02.2004, 18:47
Geschlecht: männlich
KI-Nummer: 155736
Wohnort: Berlin
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von Coren-7 » 16.03.2004, 10:22

Mit Knoppix habe ich es auch schon versucht. Allerdings ist es mir dort nicht gelungen, den allgemeinen Lese- und Schreibschutz des Laufwerks aufzuheben. Und wenn ich mich nicht irre, meinte jemand, das Knoppix eh nicht richtig zur Bearbeitung von Daten hilft, da ja Wndows und Linux Konkurenten sind. Das einzige, das ich (hoffentlich) mit Knoppix machen könnte, wäre meine Eigenen Daten auf CD´s zu speichern und die Festpltte zu partitinieren mit anschließendem Neuinstallieren (wobei das der letzte Ausweg sein sollte).
Ich sehe euch stehen wie Windhunde an den Leinen,
nach dem Start drängend. Das Spiel ist im Gange.
SHAKESPEARE
Benutzeravatar
KlyX
Forscher
Beiträge: 4445
Registriert: 05.02.2004, 17:37
Wohnort: Langenthal, Schweiz
Alter: 40
Kontaktdaten:

Beitrag von KlyX » 16.03.2004, 12:00

@Rocky: Oh, dann hab ich da beim neuinstallierne was verpasst...

@Coren: Zum Thema Linux und Knoppix. Linux sagt nichts von Konkurrenz. Das ist die Ansicht von MS. So kann jedes Linux mit Windows-Dateisystemen umgehen. Auch mit NTFS. Wobei erst in den allerneusten Updates Schreibmöglichkeit auf NTFS-Systeme bestehen. Bisher konnte man auf NTFS nur lesen.

Quin hat sich gestern bei mir gemeldet. Er wäre bereit dir zu helfen, da er auch in München wohnt.
Seine ICQ-Nummer kannst du von mir haben, wenn du sie nicht hast.

Wirf einen Blick in meinen Blog - und kommetiere :-)
Chris' Weblog
abacado.com - Total neu
Quin
Forscher
Beiträge: 451
Registriert: 06.02.2004, 14:29
KI-Nummer: 40304
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Quin » 16.03.2004, 12:05

... lasst mal gut sein, Coren ist gerade auf dem Weg zu mir :D
Irgendwie kriegen wir das Baby schon in trockene Tücher :mrgreen:
Antworten