Die neue Version 3.1 meiner Offline KI steht nun zum Download zur Verfügung - schau einfach mal in deinem UAM nach. Mehr Informationen darüber, wo du sie bekommst und was du damit machen kannst, findest du unter http://alcugs.almlys.org/De:Offline-KI . Die Änderungen der neuen Version sind wie folgt:
- Die Offline KI enthält nun leere (Dummy-)sum-Dateien für alle TPOTS-Welten, um Fehler durch geänderte Prüfsummen zu verhindern (Drizzle erzeugt für die konvertierten Welten bereits entsprechende Dateien)
- Das neue Kommando „/help“ öffnet ein Buch, in dem alle zur Verfügung stehenden Kommandos aufgelistet werden (einem alten AdminKI-Befehl nachempfunden)
- Neues Kommando „/getfissure“ von D'Lanor, das Stadium der Sternenspalte (1-4) wird als Argument übergeben
- Neues Kommando „/anim“, welches bestimmte Animationen – auch solche vom anderen Geschlecht

- Ein Bahro-Stein in Gahreesen wurde aktiviert – viel Spaß beim Suchen

- Hex Isle Linkbilder von Perlenstern hinzugefügt
- Neue Kommandos: /loopstart wiederholt ein KI-Kommando in angegebenen Abständen, /loopstop beendet dies (einem alten AdminKI-Befehl nachempfunden)
- Neue /goto-Orte in Minkata, Kadish und Er'cana
- Sowohl /goto als auch /set akzeptieren nun „list“ als Argument, um alle möglichen Werte der aktuellen Welt anzuzeigen, sowie „listall“, um alle Werte aller Zeitalter anzuzeigen
- Admins können /float sowie /nofloat nun auch bei Objekten und anderen Spielern anwenden
- Kleine Korrektur der Relto-Buchrücken zur besseren Ausrichtung (dank an Rainforce)
- Korrektur des Problems, dass bei globalen KI-Nachrichten kein Absender angezeigt wurde
- Korrektur des Problems, dass der Flymode sich seltsam benahm, wenn eine Taste gedrückt war, während er deaktiviert wurde
- Der Nexus-Link in Kirel kann nun wieder korrekt registriert werden
- Die Baustellenhelme in der Stadt verschwinden nun nicht mehr, wenn jemand anderes sie einsammelt
Großer Dank geht an meine Beta-Tester Agenotfound, Kaelisebonrai, Nanouk und Old Wolle!
Wenn du ein Weltenschreiber bist und einen Umschlag für dein Buch oder ein Linkbild für deine Welt gestalten willst, lies bitte die technische Dokumentation für weitere Informationen.
Ich hoffe, sie gefällt euch. Lasst es mich bitte wissen, falls es Probleme gibt oder falls euch etwas gut gefällt
